Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwasserseitig Anschließen; Sicherheitsventil - Viessmann Vitocell 300-B Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocell 300-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trinkwasserseitig anschließen
Für den trinkwasserseitigen Anschluss die DIN 1988
und die DIN 4753 beachten.
: Vorschriften des SVGW.
c
Alle Rohrleitungen mit lösbaren Verbindungen
anschließen.
Nicht benötigte Anschlüsse mit Rotgusskappen ver-
schließen.
Zirkulationsleitung mit Zirkulationspumpe, Rück-
schlagklappe und Zeitschaltuhr ausrüsten.
Speicherbatterien immer mit angeschlossener Zirku-
lation installieren.
!
Achtung
Die Heizwendel ist mit Dichtungen eingebaut.
Temperaturen > 150 °C an Anschlüssen füh-
ren zur Beschädigung der Dichtungen.
Bei Löt- und Schweißarbeiten ausreichenden
Sicherheitsabstand einhalten.
Nippel nachrichten führt zur Beschädigung der
Dichtungen.
D
F
E
G
C
A
Abb. 15
Ausdehnungsgefäß
A
Entleerung
B
Zirkulationsleitung
C
Warmwasser
D
Rückschlagklappe, federbelastet
E
Zirkulationspumpe
F
Beobachtbare Mündung der Ausblaseleitung
G

Sicherheitsventil

H
Absperrventil
K
Sicherheitsventil
Die Anlage muss zum Schutz vor Überdruck mit einem
bauteilgeprüften Membran-Sicherheitsventil ausgerüs-
tet werden.
Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar (1 MPa).
Der Anschlussdurchmesser des Sicherheitsventils
muss wie folgt betragen:
R
(DN 20), max. Beheizungsleistung 150 kW.
¾
H
K
M
O
L
N
K
B
Zulässige Temperatur:
Zulässiger Betriebsdruck:
Prüfdruck:
P
K
R
K
P
O
S
T
Durchflussregulierventil
L
Manometeranschluss
M
Rückflussverhinderer
N
Entleerung
O
Kaltwasser
P
Trinkwasserfilter
R
Druckminderer
S
Rücklaufverhinderer/Rohrtrenner
T
Falls die Beheizungsleistung des Speicher-Wasser-
erwärmers über 150 kW liegt, ist ein ausreichend gro-
ßes Sicherheitsventil für die Beheizungsleistung zu
wählen (siehe DIN 4753-1, Ausgabe 3/88, Abschnitt
6.3.1).
95 °C
10 bar
(1 MPa)
16 bar
(1,6 MPa)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evba-a

Inhaltsverzeichnis