Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung; Feuchteanbauschalter 230 V; Frostschutzwächter; 3-Wege-Umschaltventil (R 1) - Viessmann VITOCAL 300-A Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationszubehör
6.10 Kühlung
Für Vitocal 200-A und Vitocal 300-A

Feuchteanbauschalter 230 V

Best.-Nr. 7452 646
■ Zur Erfassung des Taupunkts.
■ Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung.
Frostschutzwächter
Best.-Nr. 7179 164
Sicherheitsschalter zum Frostschutz.

3-Wege-Umschaltventil (R 1)

Best.-Nr. 7814 924
■ Mit elektrischem Anschluss.
■ Anschluss R 1 (Innengewinde).
■ Für Bypass-Schaltung des Heizwasser-Pufferspeichers im Kühlbe-
trieb.
■ 2 Stück erforderlich.

Anlegetemperatursensor

Best.-Nr. 7183 288
Zur Erfassung der Vorlauftemperatur des separaten Kühlkreises
oder des Heizkreises ohne Mischer, falls dieser als Kühlkreis ausge-
6
führt wird.
Raumtemperatursensor für separaten Kühlkreis
Best.-Nr. 7408 012
Anbringung im zu kühlenden Raum an einer Innenwand, gegenüber
von Heiz-/Kühlkörpern. Nicht in Regalen, Nischen, in unmittelbarer
Nähe von Türen oder Wärmequellen anbringen, z. B. direkte Son-
neneinstrahlung, Kamin, Fernsehgerät usw.
VIESMANN
100
(Fortsetzung)
Druckverlustdiagramm
100
10
80
8
60
6
40
4
20
2
0
0
0
0,5
1
Volumenstrom in m³/h
Technische Daten
Leitungslänge
5,8 m, steckerfertig
Schutzart
IP 32 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann Ni500
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
−20 bis +70 °C
Der Raumtemperatursensor wird an die Regelung angeschlossen.
1,5
2
2,5
3
VITOCAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis