Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-UDT111:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecken Sie keine Gegenstände durch die
Öffnungen des Gehäuses, da diese gefährli-
che Spannungspunkte berühren oder Kurz-
schlüsse mit der Folge von Bränden oder
elektrischen Schlägen verursachen können.
Schütten Sie niemals Flüssigkeiten über oder
in das Produkt.
Extreme Tonlautstärken, die über Ohrhörer,
Kopfhörer oder Headset gehört werden, kön-
nen zu Gehörverlust führen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in
potenziell explosiven Umgebungen, wie z. B.
Lager für Benzin/Chemikalien oder in der Nä-
he von Sprengungen befinden.
Wenden Sie sich an die Hersteller von medi-
zinischen Geräten, wie z. B. Schrittmachern,
um festzustellen, ob diese ausreichend vor
externer Funkfrequenzenergie abgeschirmt
sind. (Das Produkt wird in einem Frequenz-
bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz betrie-
ben, und die Ausgangsspitzenleistung beträgt
weniger als 0,25 W.)
Verwenden Sie das Produkt nicht in Gesund-
heitseinrichtungen, wenn die in diesem Be-
reich veröffentlichten Bestimmungen Sie auf-
fordern, dies zu unterlassen. Krankenhäuser
oder Gesundheitseinrichtungen können Ge-
räte verwenden, die empfindlich auf externe
Funkenergie regieren.
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung, unge-
wöhnlicher Geruchsbildung oder auffälligen
Geräuschen den Netzstecker der Ladestation
aus der Netzsteckdose. Andernfalls besteht
die Gefahr von Feuer oder eines elektrischen
Schlags. Vergewissern Sie sich, dass es kei-
ne Rauchentwicklung mehr gibt, und wenden
Sie sich an das autorisierte Service Centre.
Das Verschlucken der Akkus kann zu Ersti-
ckung führen. Verwahren Sie die Akkus des-
halb außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Die Hörmuschel des Hörers ist magnetisch
und kann kleine Metallteile anziehen.
Installation
Installieren Sie das Produkt nicht anders als
im relevanten Handbuch beschrieben.
Installation und Reparatur des Produktes dür-
fen nur durch autorisiertes Personal erfolgen.
Dokumentversion 2012-11
Das Steckernetzteil darf ausschließlich an ei-
ne Stromversorgung mit den auf dem Typen-
schild angegebenen Spezifikationen ange-
schlossen werden. Wenn Sie nicht sicher
sind, welche Art von Stromversorgung in Ih-
rem Haus zur Verfügung steht, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihr
Stromversorgungsunternehmen.
Sorgen Sie dafür, dass auf dem Stromkabel
keine Gegenstände abgestellt werden. Stel-
len Sie die Ladestation so auf, dass weder auf
das Kabel getreten, noch über das Kabel ge-
stolpert werden kann.

Aufstellung

Stellen Sie das Gerät auf eine feste, stabile
Fläche, da bei Herunterfallen schwerwiegen-
de Schäden im Geräteinneren verursacht
werden können.
VORSICHT
Das Netzteil dient als Trennung zum übrigen
Stromnetz. Stellen Sie sicher, dass sich die
Netzsteckdose in der Nähe des Produkts be-
findet und leicht zugänglich ist.
Das Produkt darf nicht in der Nähe von oder
über einem Heizstrahler oder einer anderen
Wärmequelle aufgestellt werden.
Verwenden Sie nur das Steckernetzteil, die
Akkus und die Ladestation, die in diesem
Handbuch erwähnt werden.
Verbrennen Sie die Akkus nicht, da diese ex-
plodieren können. Informationen zur ord-
nungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie von
Ihrer örtlichen Behörde.
Die Akkus dürfen nicht geöffnet oder ausei-
nandergenommen werden. Freigesetztes
Elektrolyt ist korrodierend und kann zu Ver-
brennungen oder Verletzungen der Augen
oder Haut führen. Der Elektrolyt ist giftig und
darf deshalb nicht verschluckt werden.
Gehen Sie sorgfältig mit den Akkus um, um
die Akkus nicht an leitenden Materialien, wie
Ringen, Armbänder und Schlüssel, kurzzu-
schließen. Die Akkus und/oder Leiter können
überhitzen und Verbrennungen verursachen.
Wichtige Informationen
Bedienungsanleitung
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect-mobilteil

Inhaltsverzeichnis