Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versäumnisse Bei Der Einhal; Jahren Und Personen Mit Einge - Bosch EasyPrune Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyPrune:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
OBJ_BUCH-3124-001.book Page 10 Thursday, July 20, 2017 2:28 PM
10 | Deutsch
ständige Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
 Lassen Sie Kinder das Gerät nicht benutzen; lassen Sie das
Gerät nicht unbeaufsichtigt und bewahren Sie unbenutzte
Geräte an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
 Verwenden Sie das Gerät nicht im Regen und laden Sie den
Akku nicht im Regen auf.
 Bewahren Sie das Gerät nicht im Regen sowie in feuchter
Umgebung auf.
 Halten Sie in der Nähe stehende Personen auf sicheren Ab-
stand zum Arbeitsbereich.
 Achten Sie darauf, dass keine fremden Gegenstände
zwischen die Klingen geraten. Entfernen Sie diese Ge-
genstände zwischen den Klingen.
 Achten Sie darauf, dass Sie keine verborgenen Stromkabel
durchtrennen.
 Halten Sie Ihre freie Hand auf sicherem Abstand zum
Arbeitsbereich. Berühren Sie nicht die Klingen. Diese
sind sehr scharf und Sie können sich daran schneiden.
 Seien Sie beim Betrieb des Geräts aufmerksam, und ach-
ten Sie darauf, dass die Finger Ihrer freien Hand, mit der
Sie die zu schneidenden Zweige halten oder bewegen,
nicht den Schneidmessern ausgesetzt werden.
 Üben Sie keine Gewalt auf das Gerät aus. Sie können ab-
rutschen und sich verletzen oder ungewollt etwas anderes
durchtrennen.
 Überprüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn die Klingen sorg-
fältig.
 Behandeln Sie die Klingen mit größter Sorgfalt um Schnitte
oder Verletzungen durch die Klingen zu vermeiden.
 Verriegeln Sie nach jedem Gebrauch und bevor Sie eine
Überprüfung oder Wartung durchführen möchten die Si-
cherheitssperre.
 Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie mit dem
Gerät arbeiten oder Wartungs-/Reinigungsarbeiten durch-
führen möchten.
 Verwenden Sie das Gerät nur für dafür vorgesehene Arbei-
ten (siehe „Bestimmungsgemäßer Gebrauch").
Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Hitze,
z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht
Explosionsgefahr.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhal-
F 016 L81 522 | (20.7.17)
tung der Sicherheitshinweise und An-
weisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie diese Anweisungen gut
auf.
Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn
Sie alle Funktionen voll einschätzen und
ohne Einschränkungen durchführen
können oder entsprechende Anweisun-
gen erhalten haben.
Halten Sie das Ladegerät von
Regen oder Nässe fern. Das
Eindringen von Wasser in ein Ladegerät
erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Laden Sie das Elektrowerkzeug nur
mit dem mitgelieferten Ladegerät.
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benut-
zung Ladegerät, Kabel und Stecker.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht,
sofern Sie Schäden feststellen. Öff-
nen Sie das Ladegerät nicht selbst
und lassen Sie es nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und
Stecker erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-
hen für die Benutzung durch Kinder
und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Wissen. Die-
ses Ladegerät kann von Kindern ab

8 Jahren und Personen mit einge-

Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis