Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony XDS-1000 Handbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XDS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Punktnummer Name des Punkts
028
HD CHARACTER
Unterpunkt
1
HD-SDI2
2
MONITOR HD
029
STORED OWNERSHIP
031
RECORDING FORMAT
036
FILE NAMING
Unterpunkt
1
PREFIX
2
NUMERIC
b)
3
EXT NAMING
B01
RECALL SETUP BANK-1 Auf „on" stellen, um die Menüreihe 1 aufzurufen, um die derzeitigen
B02
RECALL SETUP BANK-2 Auf „on" stellen, um die Menüreihe 2 aufzurufen, um die derzeitigen
B03
RECALL SETUP BANK-3 Auf „on" stellen, um die Menüreihe 3 aufzurufen, um die derzeitigen
B11
SAVE SETUP BANK-1
B12
SAVE SETUP BANK-2
B13
SAVE SETUP BANK-3
B20
RESET SETUP MENU
a) Erscheint nicht, wenn sich das Gerät im Modus 23.98P befindet.
b) Bei installierter optionaler PDBK-202.
82
Konfigurationsmenü
Einstellungen
Legen Sie fest, ob im HD-Videosignal Text eingeblendet wird.
Legen Sie fest, ob vom Videoausgabesignal-Anschluss HD-SDI OUTPUT 2
(SUPER) Text eingeblendet wird.
off: Nicht einblenden.
on: Einblenden.
Legen Sie fest, ob vom Videoausgabesignal-Anschluss HD-SDI MONITOR
OUTPUT Text eingeblendet wird.
off: Nicht einblenden.
sdi: Einblenden.
Legen Sie fest, ob UMID-Benutzerinformationseinstellungen freigegeben werden
(COUNTRY, ORGANIZATION und USER).
off: Nicht freigeben.
on: Freigeben.
Siehe „Verwendung von UMID-Daten" (Seite 120) für weitere Informationen zum
UMID.
Stellen Sie das Aufzeichnungsformat ein.
HD422: HD422
HD420 HQ [420HQ]: HD420 HQ
HD420 HQ1920 [HQ192]: HD420 HQ1920
IMX 50Mbps [IMX50]: IMX 50Mbps
DVCAM: DVCAM
Stellen Sie den Clipnamen ein, der einem aufzuzeichnenden Clip zugewiesen
werden soll.
Stellen Sie den Anfangscode für den Clipnamen ein (bis zu 10 Zeichen).
Zulässige Zeichen sind alphanumerische Zeichen, Symbole (! # $ % & ' ( ) + , - . ;
= @ [ ] ^ _ { } ~) und das Leerzeichen.
CLIP
Stellen Sie den Anfangswert des numerischen Teils des Clipnamens ein (00001
bis 99999, fünfstellige Seriennummer).
00001
Stellen Sie ein, wie der Clipname zur Aufzeichnung von DVB-ASI-
Eingangssignalen zugewiesen werden soll.
disable [dis]: Weisen Sie den mit PREFIX und NUMERIC eingestellten
Clipnamen zu.
enable [ena]: Weisen Sie denselben Clipnamen wie bei DVB-ASI-Signalen zu.
Menüeinstellungen zu ersetzen.
Menüeinstellungen zu ersetzen.
Menüeinstellungen zu ersetzen.
Auf „on" stellen, um die derzeitigen Menüeinstellungen für Menüreihe 1 zu
speichern.
Auf „on" stellen, um die derzeitigen Menüeinstellungen für Menüreihe 2 zu
speichern.
Auf „on" stellen, um die derzeitigen Menüeinstellungen für Menüreihe 3 zu
speichern.
Auf „on" stellen, um die derzeitigen Menüeinstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis