Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DECT-Tel+AB MD 80597 A.fm Seite 23 Donnerstag, 22. Februar 2007 11:18 11
quenzwahl-Verfahren um Kommandos an die Vermitt-
lungstelle handelt.
Typische Anwendungen für die R-Taste sind z. B. An-
klopfen, Rückfragen, Makeln, Dreierkonferenz mit minde-
stens zwei externen Teilnehmern.
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Funktionen
von Ihrem Telefonanbieter (nicht vom Telefon)
realisiert werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem
Telefonanbieter, welche Funktionen Sie mit der
R-Taste ausführen können. Fragen Sie auch nach
den genauen Tastenkombinationen für die ver-
schiedenen R-Tasten-Funktionen (z. B.: „Anklop-
fenden annehmen", „Anklopfenden abweisen",
„Zwischen zwei Verbindungen hin- und herschal-
ten" etc).
VIP-Taste
Die VIP-Taste öffnet ein Menü mit drei Einträgen:
– „Anrufliste": siehe Seite 25;
– „SMS": siehe Seite 55;
– „Internes Telefonbuch (Eintrag kopieren)": siehe
Seite 52.
Falls neue Nachrichten auf dem Anrufbeantwor-
ter sind, können diese durch Drücken der VIP-Ta-
ste direkt abgerufen werden.

Tastensperre

Um ein versehentliches Wählen zu verhindern, wenn Sie
das Mobilteil bei sich tragen, können Sie die Tasten-
sperre einschalten. Dies ist nicht während eines Ge-
sprächs möglich.
A-23
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis