Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Bosch GBH 2-23 REA Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GBH 2-23 REA Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_BUCH-351-002.book Page 14 Thursday, March 12, 2009 10:41 AM
14 | Deutsch
Staubabsaugung an Werkzeuglänge anpassen
(siehe Bild J)
Für komfortableres Arbeiten mit kurzen Einsatz-
werkzeugen kann die Länge der Staubabsau-
gung 14 angepasst werden.
Drücken Sie die Taste 13 und schieben Sie die
Teleskopführung 15 bei gedrückter Taste so weit
in die Staubabsaugung 14 hinein, bis sich der
Staubfangring nah an der Spitze des Einsatz-
werkzeugs befindet.
Um die Teleskopführung wieder auszufahren,
drücken Sie die Taste 13 erneut.
Staubfangring für Bohrer (siehe Bild K)
Zum Wechsel des Staubfangrings 17 drücken
Sie den Entriegelungsknopf 28 und ziehen Sie
den Staubfangring aus der Staubabsaugung.
Zum Einsetzen drücken Sie den Staubfangring
17 von oben in die Staubabsaugung 14, bis er
hörbar einrastet.
Staubfangring für Hohlbohrkronen (Zubehör)
(siehe Bild L)
Für das Bohren mit Hohlbohrkronen muss der
Staubfangring für Bohrer 17 gegen einen spe-
ziellen Staubfangring 29 (Zubehör) getauscht
werden. Bei Einsatz des Staubfangrings für
Hohlbohrkronen muss zur Staubabsaugung die
Adapterbox 24 (Zubehör) mit externer Staub-
absaugung, nicht die Staubbox 9, verwendet
werden.
Entnehmen Sie gegebenenfalls den Staubfang-
ring für Bohrer 17.
Zum Einsetzen des Staubfangrings für Hohlbohr-
kronen 29 drücken Sie diesen von oben in die
Staubabsaugung, bis er hörbar einrastet.
Zum Entnehmen des Staubfangrings 29 drücken
Sie die Rastnase 30 nach außen und ziehen den
Staubfangring nach oben ab.
1 619 P07 078 | (12.3.09)

Betrieb

Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den An-
gaben auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Betriebsart einstellen
Mit dem Umschalter „Bohren/Hammerbohren"
4 wählen Sie die Betriebsart des Elektrowerk-
zeugs.
Hinweis: Ändern Sie die Betriebsart nur bei
ausgeschaltetem Elektrowerkzeug! Das Elektro-
werkzeug kann sonst beschädigt werden.
Drücken Sie zum Wechsel der Betriebsart die
Entriegelungstaste 5 und drehen Sie den Um-
schalter „Bohren/Hammerbohren" 4 in die
gewünschte Position, bis er hörbar einrastet.
Position zum Hammerbohren in Be-
ton oder Stein sowie zum Meißeln
(Meißeln nur mit Zubehör MV 200)
Position zum Bohren ohne Schlag in
Holz, Metall, Keramik und Kunststoff
sowie zum Schrauben
Drehrichtung einstellen
Mit dem Drehrichtungsumschalter 6 können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern.
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter
6 nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Rechtslauf: Drehen Sie den Drehrichtungs-
umschalter 6 beidseitig bis zum Anschlag in
Position
.
Linkslauf: Drehen Sie den Drehrichtungs-
umschalter 6 beidseitig bis zum Anschlag in
Position
.
Stellen Sie die Drehrichtung zum Hammerbohren,
Bohren und Meißeln immer auf Rechtslauf.
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis