Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Portable DVD Player
PET1002
User manual
Manuel d'utilisation
Manual del usuario
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips PET1002

  • Seite 1 Portable DVD Player PET1002 User manual Manuel d'utilisation Manual del usuario Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 FRONT VIEW REAR VIEW...
  • Seite 4: Funktionsübersicht

    Deutsch FUNKTIONSÜBERSICHT (siehe Abbildung 1) Bendienelemente an Hauptgerät 1 3, 4, 1, 2..Cursorsteuerung links / rechts /aufwärts / abwärts OK ......Menü-Auswahl akzeptieren / bestätigen 2 OSD.......OSD-Bildschirmmenü ein / aus MENU ....Aufrufen des DVD-Disk-Menüs VIDEO OUT ..Auswahl Videoformat – COMPONENT OUT(YPBPR) –...
  • Seite 5: Linke Seite Des Players

    FUNKTIONSÜBERSICHT (siehe Abbildung 1) Vorderseite des Players 5 POWER/CHG ..Strom- und Ladeanzeige IR ......Infrarotsensor für die Fernsteuerung (siehe Abbildung 1) Linke Seite des Players 6 ON . POWER . OFF ..Zum Ein- und Ausschalten des Geräts ... Kopfhöreranschluss (siehe Abbildung 1) Rechte Seite des Players 8 VOLUME F .....
  • Seite 6 FERNBEDIENUNG (siehe Abbildung 2) Fernbedienung 1 3, 4, 1, 2..Cursorsteuerung links / rechts / aufwärts / abwärts OK ......Menü-Auswahl akzeptieren / bestätigen 2 VOL + / - ....Lautstärkeregelung 3 J( / §....Für vorherige (J( ) oder folgende (§) Kapitel, Stück oder Titel ;...
  • Seite 7: Tragbarer Dvd-Spieler

    Untertitelsprachen und verschiedener Kameraperspektiven (wiederum von der Disk abhängig) sind alle vorhanden. Darüber hinaus bietet Ihnen die Disksperre von Philips die Möglichkeit, zu entscheiden, welche Disks sich Ihre Kinder ansehen dürfen. Sie werden feststellen, dass das Gerät dank der On-Screen-Display-Funktion und der Anzeige am Gerät zusammen mit der Fernbedienung außerordentlich benutzerfreundlich ist.
  • Seite 8: Wiedergabefähige Discformate

    Fehler galt eine Zeit lang als unumgängliche Begleiterscheinung der LCD-Massenproduktion. Die Verfahren genauester Qualitätskontrolle, die Philips bei der Herstellung der tragbaren DVD-Player durchführt, gewährleistet die Produktion von LCD-Displays mit einer hellen Pixelfehler-"Zero Tolerance". Die Philips Zero Bright Dot -Policy auf die tragbaren DVD-Player garantiert Ihnen höchste Displayqualität.
  • Seite 9: Allgemeiner Information

    • Gesundheitsrisiken: Hören Sie Ihre Musik stets in einer moderaten Lautstärke. Der Gebrauch von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann das Gehör schädigen. • Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang): Philips garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung der Audio-Player die Erfüllung der entsprechenden zutreffenden Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet...
  • Seite 10: Umgang Mit Discs

    ALLGEMEINER INFORMATION Umgang mit Discs • Niemals auf eine disc schreiben oder Aufkleber an ihr anbringen. • Setzen Sie die Disc nicht direktem Sonnenlicht oder zu starker Wärme aus. • Die disc stets am Rand anheben und nach Gebrauch wieder in ihre Schutzhülle einlegen, um Kratzer und Staubeinwirkung zu vermeiden.
  • Seite 11: Verwenden Des Autoadapters

    VORBEREITUNG Stromversorgung Der Gebrauch des Netzadapters Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an das Gerät und an einer Netzsteckdose (wie abgebildet) an. ✔ Tipp Um jeglichen Schaden an Ihrem Player zu vermeiden, schalten Sie das Gerät bitte aus, bevor Sie den AC-Netzadapter anschließen beziehungsweise entfernen. Verwenden des Autoadapters Schließen Sie den mitgelieferten Autoadapter an das Gerät und die Autozigarettenanzünderbuchse an.
  • Seite 12 VORBEREITUNG Einlegen und Aufladen des Batteriesatzes* Schalten Sie das Gerät aus. Legen Sie den Batteriesatz wie abgebildet ein. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an das Gerät und an einer Netzsteckdose (wie abgebildet) an. Laden Sie den Batteriesatz auf, bis die Rotfarbene Anzeige erlischt (ca. 4,5 - 6,5 Stunden, wenn das Gerät nicht verwendet wird).
  • Seite 13: Anschließen Zusätzlicher Geräte

    VORBEREITUNG Anschlüsse Anschließen von Kopfhörern Schließen Sie den Kopfhörer an der Buchse PHONE 1 oder PHONE 2 am Gerät an. Anschließen zusätzlicher Geräte • Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie zusätzliche Geräte anschließen. • Sie können den Player an ein Fernsehgerät oder einen Verstärker anschließen, um DVDs wiedergeben und die Karaoke- Funktion nutzen zu können.
  • Seite 14 VORBEREITUNG Digital Audio Out Gelb S-Vidéo Drücken Sie auf dem DVD-Player 'VIDEO OUT', um A/V ODER S-VIDEO OUT auszuwählen. Weiß Komponenten-Video Drücken Sie auf dem DVD-Player 'VIDEO OUT' Grün um COMPONENT OUT (YPBPR) oder blau COMPONENT OUT (YCBCR) auszuwählen. Weiß ✔...
  • Seite 15: Allgemeine Erläuterungen

    ALLGEMEINE ERLÄUTERUNGEN Zu diesem Handbuch Diese Bedienungsanleitung enthält die Grundlagen zur Bedienung dieses DVD- Spielers. Einige DVD-Disks werden jedoch so produziert, dass sie bestimmte Bedienungsschritte erfordern oder nur eine eingeschränkte Bedienung während der Wiedergabe erlauben. In solchen Fällen wird das Gerät nicht auf alle Bedienungsbefehle reagieren.
  • Seite 16: Grundlegende Bedienung

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Einschalten für OSD-Spracheinrichtung Die Bildschirmanzeige des Players ist standardmäßig auf Englisch gestellt. Sie möchten möglicherweise Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch,Vereinfachtes Chinesisch oder Traditionelles Chinesisch für das OSD-Menü auf Ihrem Player verwenden Länder OSD-Sprachoptionen Europäische Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch Amerikanische Englisch, Französisch, Spanisch Asien-Pazifische Englisch,Traditionelles Chinesisch,Vereinfachtes Chinesisch...
  • Seite 17: Wiedergabe Einer Dvd-Video-Disk

    Drücken Sie 'RETURN', um zum Auswahlmenü zurückzukehren. Wiedergaben einer DivX ®-Disc • Philips stellt Ihnen den DivX ® VOD(Video On Demand) Registrierungscode zur Verfügung, mit dem Sie Videos über den DivX ® VOD Service ausleihen bzw. erwerben können.Weitere Informationen finden Sie unter www.divx.com/vod.
  • Seite 18: Wiedergabe Von Wma / Mp3-Cd

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Wiedergabe von WMA / MP3-CD Die folgenden Wiedergabeoptionen stehen für WMA / MP3-CDs zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie in den entsprechenden Abschnitten. Lautstärkeregelung, Überspringen von Titeln, Suchen,Wiederholen, Shuffle etc. Markieren Sie mithilfe der Tasten 3, 4, 1, 2 den gewünschten Ordner mit Musikdateien.
  • Seite 19: Allgemeine Funktionen

    ALLGEMEINE FUNKTIONEN Wählen eines anderen Titel / Track / Kapitel Wenn eine Disk mehr als einen Titel oder ein Stück enthält, können Sie wie folgt einen anderen Titels / Musikstücks / Kapitel anwählen: • Drücken Sie kurz Taste § während der Wiedergabe,um den nächsten Titel/das nächste Stück zu wählen.
  • Seite 20 ALLGEMEINE FUNKTIONEN Zeitlupe Drücken Sie wiederholt die Taste > für die folgenden Optionen der Zeitlupenwiedergabe: x 5* 1/2 x rückwärts x 6* 1/4 x rückwärts x 7* 1/8 x rückwärts 1/16 x 8* 1/16 x rückwärts Drücken Sie die Taste OK auf 2 um die normale Wiedergabe fortzusetzen. *nur für DVDs Ändern der Audioausgabe Drücken Sie wiederholt AUDIO für die folgenden Audiooptionen.
  • Seite 21 ALLGEMEINE FUNKTIONEN Wiederholfunktion A-B Zur Wiederholung oder Endloswiedergabe einer Bildfolge innerhalb eines Titels: • Drücken Sie die Taste A > B am gewählten Startpunkt. A erscheint auf dem Bildschirm. • Drücken Sie die Taste A > B am gewählten Endpunkt. AB erscheint im Display und die Wiederholung des Abschnitts beginnt.
  • Seite 22: Spezielle Dvd-Funktionen

    SPEZIELLE DVD-FUNKTIONEN Kontrollieren des Inhalts von DVD-Video-Disks: Menüs. Für Titel und Kapitel sind häufig Auswahlmenüs auf der Disk vorhanden. Die DVD-Menüfunktion bietet die Möglichkeit der Auswahl aus diesen Menüs. Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste; oder steuern Sie den Cursorbalken mit Hilfe der Tasten 3, 4, 1, 2 auf die gewünschte Auswahl und drücken Sie die Taste OK.
  • Seite 23 OSD-VORGÄNGE Sie können die Disc-Wiedergabeoptionen mithilfe der Tasten auf der Fernbedienung sowie über die Bildschirmanzeige (OSD) ändern. Drücken Sie OSD , wenn die Disc wiedergegeben wird. Eine Liste mit Funktionen wird angezeigt. Steuern Sie den Cursorbalken mit Hilfe der Tasten 3 4 auf die gewählte Option.
  • Seite 24 SETUP-VORGÄNGE Um die Wiedergabe zu optimieren, verwenden Sie die Taste SETUP zum Anpassen Ihrer Einstellungen. Steuern Sie den Cursorbalken mit Hilfe der Tasten 3,4,1, 2 auf die gewählte Option und drücken Sie die Taste OK. 1 Drücken Sie die Taste SETUP. Eine Liste mit Funktionen wird angezeigt. 2 Steuern Sie den Cursorbalken mit Hilfe der Tasten 3 4 auf die gewählte Option.
  • Seite 25: Audio Setup

    SETUP-VORGÄNGE AUDIO-SETUP Wenn diese Einstellungen mit dem Cursor markiert sind, drücken Sie OK zum: LAUTSPRECHER-SETUP Auswählen von Lautsprecheroptionen DOLBY DIGITAL-SETUP Auswählen von Dolby Sound-Optionen KANAL-EQUALIZER Auswählen von Equalizer-Optionen 3D-VERARBEITUNGSSEITE Auswählen von Surround Sound-Optionen Drücken Sie 1 , um die aktuellen Einstellungen abzubrechen und zur vorherigen Menüebene zurückzukehren.
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Wenn anscheinend eine Störung am DVD-Video-Spieler auftritt,studieren Sie zuerst diese Checkliste. WARNUNG: Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert. Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die nachstehenden Hinweise bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen.Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine Service-Stelle.
  • Seite 27 FEHLERBEHEBUNG Symptom Behebung Disk kann nicht – Vergewissern Sie sich, dass der Aufdruck wiedergegeben werden nach oben zeigt. – Reinigen Sie die Disk – Prüfen Sie ob die Disk defekt ist, indem Sie eine andere Disk einlegen. Das Gerät reagiert –...
  • Seite 28: Technische Daten

    Ausgangspegel: 2V ± 10% Belastungsimpedanz: Video-Ausgang Ausgangspegel: 1Vp - p ± 20% Belastungsimpedanz: PHILIPS behält sich Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Farbänderungen und Liefermöglichkeiten vor. Modifikationen, die nicht durch den Hersteller autorisiert sind, lassen die Betriebserlaubnis erlöschen. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29: Desecho Del Producto Antiguo

    INFORMACIÓN DE COPYRIGHT La realización de copias no autorizadas de materiales protegidos contra copias, incluyendo programas de ordenador, archivos, emisiones y grabaciones de sonido, puede ser una violación de derechos de propiedad intelectual y constituir un delito. Este equipo no debe ser utilizado para dicho propósito. DESECHO DEL PRODUCTO ANTIGUO El producto se ha diseñado y fabricado con materiales y componentes de alta calidad, que se pueden reciclar y volver a utilizar.
  • Seite 30: Class 1 Laser Product

    PET1002 CLASS 1 LASER PRODUCT Specifications are subject to change without notice. Trademarks are the property of Koninklijke Philips Electronics N.V. or their respective owners 2005 © Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. http://www.philips.com Printed in China...

Inhaltsverzeichnis