Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Für Akkurestladung; Aufbewahren Des Akkus - Sony DCR-SR90E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-SR90E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum „InfoLITHIUM"-Akku (Fortsetzung)
• Drehen Sie den Schalter POWER unbedingt auf
OFF (CHG), wenn Sie mit dem Camcorder nicht
aufnehmen oder wiedergeben. Der Akku wird
auch entladen, wenn sich der Camcorder im
Bereitschaftsmodus oder in der Wiedergabepause
befindet.
• Halten Sie Ersatzakkus für das Zwei- bis
Dreifache der erwarteten Aufnahmedauer bereit
und machen Sie vor der eigentlichen Aufnahme
eine Probeaufnahme.
• Halten Sie den Akku von Wasser fern. Der Akku
ist nicht wassergeschützt.
Anzeige für Akkurestladung
• Wenn sich das Gerät ausschaltet, obwohl die
Restladungsanzeige angibt, dass noch genügend
Restladung vorhanden ist, laden Sie den Akku
erneut vollständig auf, damit wieder die richtige
Akkurestladung angezeigt wird. Beachten Sie
jedoch, dass sich die Ladungsanzeige nicht
wiederherstellen lässt, wenn der Akku lange Zeit
bei hohen Temperaturen oder häufig verwendet
wird bzw. in vollständig geladenem Zustand
bleibt. Die Anzeige für die Akkurestladung gibt
nur die annähernde Aufnahmedauer an.
• Das Symbol E, das auf einen fast leeren Akku
hinweist, blinkt je nach Betriebsbedingungen
oder Umgebungstemperatur manchmal auch
dann, wenn die Restladung noch für etwa 20
Minuten ausreicht.

Aufbewahren des Akkus

• Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet
wird, müssen Sie ihn einmal im Jahr mit dem
Camcorder vollständig aufladen und dann
entladen, damit er funktionstüchtig bleibt.
Nehmen Sie den Akku zum Aufbewahren aus
dem Camcorder heraus und lagern Sie ihn kühl
und trocken.
• Um den Akku vollständig zu entladen, setzen Sie
im Bildschirm SETUP unter
die Option [AUTOM. AUS] auf [NIE] (S. 64) und
lassen den Camcorder im
Aufnahmebereitschaftsmodus, bis er sich
ausschaltet.
98
Akkulebensdauer
• Die Lebensdauer des Akkus ist begrenzt. Die
Akkukapazität verringert sich allmählich, je
häufiger Sie ihn verwenden und je mehr Zeit
vergeht. Wenn sich die Betriebsdauer des Akkus
erheblich verkürzt, hat der Akku wahrscheinlich
das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie
in diesem Fall einen neuen Akku.
• Die Akkulebensdauer hängt von der
Aufbewahrung sowie den Betriebs- und
Umgebungsbedingungen ab.
STD.EINST.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr 100e

Inhaltsverzeichnis