Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Von Fernbedienungssignalen Für Die Geräteauswahltasten; Gehen Sie Wie In Schritt - Sony RM-VZ800T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmieren der Signale einer
anderen Fernbedienung
— Lernfunktion (Fortsetzung)
Programmieren von
Fernbedienungssignalen für
die Geräteauswahltasten
Sie können eine
Geräteauswahltaste mit einem
bestimmten Bedienvorgang
belegen, so dass dieser Vorgang
beim Drücken der
Geräteauswahltaste ebenfalls
automatisch ausgeführt wird.
Wenn es beim Verwenden eines
DVD-Players beispielsweise
erforderlich ist, dass der
ausgewählte Eingang am
Verstärker gewechselt wird,
belegen Sie die Taste DVD mit
einem Eingangsauswahlsignal.
Nach dem Programmieren wird
durch Drücken von DVD
automatisch der DVD-Player als
Eingang am Verstärker eingestellt.
Dazu muss der Verstärker
allerdings zuvor eingeschaltet
werden.
Beispiel: So belegen Sie die
Geräteauswahltaste DVD dieser
Fernbedienung mit dem
Fernbedienungssignal für den
DVD-Eingang am Verstärker
1

Gehen Sie wie in Schritt 1

und 2 auf Seite 14 erläutert
vor.
DE
18
2
Halten Sie die
Geräteauswahltaste für das
Gerät, dessen Signale
programmiert werden
sollen, mehr als 3 Sekunden
lang gedrückt.
DVD
Die Anzeige SET und alle
anderen Geräteauswahltasten
leuchten.
TV
VCR
SAT
SET
Wenn die Anzeige SET
leuchtet, können Sie die
Geräteauswahltaste loslassen.
Die Anzeige SET und die
ausgewählte
Geräteauswahltaste blinken
(Bereitschaftsmodus der
Lernfunktion).
TV
VCR
SAT
SET
Wenn für diese Taste bereits
ein anderes Signal
programmiert wurde
Die Anzeige SET blinkt zweimal.
Die Fernbedienung wird nicht
programmiert und schaltet wieder
in den Zustand nach dem Drücken
der Taste SET in Schritt 2 zurück.
Programmieren Sie die gewünschte
Funktion entweder für eine freie
Taste oder löschen Sie die zuvor
programmierte Funktion (Seite 20)
und beginnen Sie dann noch einmal
von vorn.
DVD
AMP
DVD
AMP

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis