Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 15017 Handbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Berechnung der Trainingsgrenzwerte legen
Sie Ihre maximale Herzfrequenz (MHF) zugrun-
de. Um Ihre maximale Herzfrequenz zu bestim-
men, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder an Ihren
Trainer. Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz
nicht kennen, können Sie sie mit der folgenden
Formel schätzen:
MÄNNER:
220 - Alter = Maximale Herzfrequenz (MHF);
FRAUEN:
230 - Alter = Maximale Herzfrequenz (MHF).
Berechnen Sie den oberen und unteren Trai-
ningsgrenzwert Ihrer Trainingsform, indem Sie
Ihre maximale Herzfrequenz mit den Faktoren
multiplizieren, die unten aufgelistet sind.
Wählen Sie dabei, die von Ihnen gewünschte
Trainingsform aus.
EINSTELLUNGEN IN DEN MODI
Die angegebenen Trainingsformen mit
den unterschiedlichen Herzfrequenzbe-
reichen sind nur Beispiele. Ihre persönli-
che Trainingsform mit Ihren persön-
lichen Herzfrequenzbereichen bespre-
chen Sie bitte unbedingt mit einem Arzt
oder einem qualifizierten Übungsleiter.
Trainingsform „Gesundheitsbewahrung"
Formel:
unterer Grenzwert: MHF x 0,50
oberer Grenzwert: MHF x 0,65
Trainingsform „Ausdauertraining"
Formel:
unterer Grenzwert: MHF x 0,65
oberer Grenzwert: MHF x 0,80
Trainingsform „Maximalbelastung"
Formel:
unterer Grenzwert: MHF x 0,80
oberer Grenzwert: MHF x 0,95
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis