Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetechnik; Technische Daten - ABB i-bus KNX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
®
KNX
1
Gerätetechnik
1.1

Technische Daten

Versorgung
Bedien- und Anzeigeelemente
Anschlüsse
Schutzart
Umgebungstemperaturbereich
Design
Farbe
Montage
Abmessungen
Gewicht
Approbation
CE-Zeichen
2
Gerätetechnik
Auf dem 4-zeiligen Display können bis zu 8 Werte von EIB / KNX-Objekten angezeigt
oder, falls gewünscht, geändert werden z.B. Beleuchtung EIN/AUS oder Helligkeits-
werte von Dimmaktoren.
Das UP-LCD-Display kann Störungsmeldungen anzeigen. Dabei wird die Hinter-
grundbeleuchtung des LCD-Displays eingeschaltet, nur die betreffende Störungs-
meldung wird im Display angezeigt und ein Signalton wird hinzu geschaltet.
Die Programmierung des Displays erfolgt über die LCD-Verwaltungssoftware, mit
der die Anzeigetexte, Schaltfunktionen und die Reaktionen auf empfangene Bustele-
gramme festgelegt werden. Diese Software ist lauffähig unter Microsoft
ab der Version 3.0. Die Programmierung des Displays erfolgt über eine an den
EIB / KNX angeschlossene RS 232-Schnittstelle.
Zusätzlich werden noch ein Abdeckrahmen in der gewünschten Farbe,
ein Busankoppler UP und eine Bus anschlussklemme benötigt.
– EIB / KNX
– LCD-Display
– 3 Tasten
– 1 Signalgeber
– Busankoppler UP
– IP 20, EN 60 529
auf dem Busankoppler montiert
– Betrieb
– Lagerung
– Transport
– alpha nea
®
– studioweiß matt
– auf Busankoppler UP aufgerastet
– 56 x 71 mm (H x B)
– 0,06 kg
– EIB / KNX-zertifiziert
– gemäß EMV Richtlinie und
Niederspannungsrichtlinie
24 V DC, erfolgt über die Buslinie
4 x 16 Zeichen in 5 x 12 Punkt-Matrix
durch eine Umschaltfunktion sind 2 Bild-
schirmseiten (= 8 Zeilen) darstellbar
für die Displayfunktionen „AUF"
und „AB" und „Esc/Enter"
akustisch mittels Piezokristall
10-polige Stiftleiste
– 5 °C ... + 45 °C
– 25 °C ... + 55 °C
– 25 °C ... + 70 °C
®
Windows
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis