Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicedaten Auslesen - Siemens simatic S7-1500 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.18

Servicedaten auslesen

Der Webserver bietet Ihnen die Möglichkeit Servicedaten abzuspeichern. Neben dem Inhalt
des Diagnosepuffers enthalten diese noch zahlreiche weitere Informationen über den
internen Zustand der CPU. Sollte ein anderweitig nicht lösbares Problem mit der CPU
auftreten, haben Sie so die Möglichkeit dem Service&Support Team die Servicedaten
zukommen zu lassen.
Vorgehen
1. Geben Sie in die Adressleiste Ihres Webbrowsers die folgende Adresse ein:
"http://<CPU IP address>/save_service_data", z. B.
"http://192.168.3.141/save_service_data"
2. Auf Ihrem Bildschirm erscheint die Ansicht der Servicedaten-Seite mit einem Button zum
Speichern der Servicedaten.
3. Speichern Sie die Servicedaten durch Klicken auf "Save ServiceData" lokal auf Ihrem
Anzeigegerät.
Ergebnis
Die Daten werden in eine .dmp-Datei mit folgender Namenskonvention gespeichert:
"<MLFB><Seriennummer><Zeitstempel>.dmp". Der Dateiname kann vom Benutzer
nachträglich verändert werden.
Hinweis
Wenn Sie Ihre Anwenderseite als Startseite der CPU definiert haben, beachten Sie den
Hinweis zum Servicedaten auslesen im Kapitel Anwenderseite als Startseite definieren
(Seite 98).
Webserver
Funktionshandbuch, 12/2017, A5E03484624-AF
Webseiten
3.18 Servicedaten auslesen
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200spSimatic et 200pro

Inhaltsverzeichnis