Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor Anschließen; Hdmi-Gerät Anschließen - Medion AKOYA P5330 E Bedienungsanleitung

Multimedia pc-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie ein Anschlusskabel von Ihrem Gerät trennen, ziehen Sie es am Stecker
heraus, nicht am Kabel.
Tauschen Sie die mitgelieferten Kabel nicht gegen andere aus. Benutzen Sie aus-
schließlich die zum Lieferumfang gehörenden Kabel, da diese in unseren Labors
ausgiebig geprüft wurden.
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungskabel mit den dazugehörigen Periphe-
riegeräten verbunden sind, um Störstrahlungen zu vermeiden. Entfernen Sie die
nicht benötigten Kabel.
5.2. Monitor anschließen
Ihr PC ist mit einem VGA- und einen DVI-Anschluss.
HINWEIS!
Sollte Ihr Monitor über mehrere Eingänge verfügen,
schließen Sie immer nur ein Datenkabel an, um Proble-
me mit der Signalzuordnung zu vermeiden.
 Achten Sie darauf, dass der Stecker und die Buch-
se genau zusammen passen, um eine Beschädigung
der Kontakte zu vermeiden. Durch die asymmetri-
sche Form passt der Stecker nur in einer Position in
die Buchse.
 Verbinden Sie das Datenkabel des Bildschirmes mit der Buchse des Grafiksys-
tems.
 Entfernen Sie den weißen Schutzring (falls vorhanden) am Monitorstecker.
 Drehen Sie die Schrauben beim Anschluss eines VGA oder DVI Gerätes am Moni-
torkabel anschließend handfest an.
5.3. HDMI-Gerät anschließen
HDMI ist die Abkürzung für „High Definition Multimedia Interface", das ist eine
Schnittstelle zur volldigitalen Übertragung von Audio- und Videodaten.
 Schließen Sie an diesem Anschluss ein TV-Gerät, einen Monitor oder einen Pro-
jektor an, sofern diese Ausgabegeräte über einen entsprechenden Anschluss
verfügen.
13 von 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 8876

Inhaltsverzeichnis