Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht Der Anschlüsse - Anschlüsse An Der Seite - Silvercrest LCD-TV 19111 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
RF-Eingang
für den Anschluss an eine Antenne oder Kabelfernsehanschluss.
Beachten Sie: Wenn Sie einen Decoder oder einen Medienrecorder verwenden, sollten Sie das
Antennenkabel über das Zusatzgerät mit einem geeigneten Antennenkabel an das TV-Gerät anschließen.
4.
SCART
-Anschluss für Zusatzgeräte. Benutzen Sie ein SCART-Kabel um die SCART-Buchse des TV-
Geräts mit der SCART-Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR, DVD-Player) zu verbinden.
HINWEIS: Wenn ein externes Gerät über den SCART-Anschluss angeschlossen wird, schaltet das
Gerät automatisch in den AV-Modus.
HINWEIS: Das
Ein SCART-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
5.
Der
PC-Eingang dient zum Anschluss eines PCs an das TV-Gerät.
Verbinden Sie mit einem VGA-Kabel den PC-EINGANG am TV-Gerät mit dem
Um auch Ton vom PC zu hören, verwenden Sie das mitgelieferte Audio-Video-Anschlusskabel
"Anschließen des
Durch Benutzen eines VGA zu YPbPr Kabels (nicht im Lieferumfang), können Sie den VGA-Anschluss
mit einem Gerät verbinden, welches einen Component Video Ausgang hat.
Verbinden Sie mit dem VGA zu YPbPr Kabel (nicht im Lieferumfang) den VGA Eingang des Fernsehers
mit dem Component Video Ausgang des Gerätes.
6.
Über den
koaxialen Ausgang S/PDIF wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle
ausgegeben.
Verwenden Sie ein koaxiales SPDIF-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um Audiosignale an ein
Gerät mit einem S/PDIF-Eingang zu übertragen (z.B. Stereo-Anlage).
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite
1.
Der CI-Steckplatz dient zum Einsetzen einer CI-Karte. Mit einer CI-Karte können
Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt "Verwenden des Common Interface".
2.
Seitlicher USB-Eingang.
3.
TV-Steuertasten.
4.
Die
seitlichen Audio- und Videoeingänge werden zum Anschließen der
Audio- und Videosignale von Zusatzgeräten verwendet. Um die Videoverbindung
herzustellen, müssen Sie das mitgelieferte AV-Anschlusskabel verwenden.
Stecken Sie zuerst den Einzelstecker des Kabels an den seitlichen AV-Anschluss
des Fernsehgeräts an. Stecken Sie dann den Anschluss des Videokabels (nicht
mitgeliefert) in den GELBEN Eingang (auf der Seite mit mehreren Steckern) des
mitgelieferten AV-Anschlusskabels. Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse
gleicher Farbe miteinander verbinden.
Um die Audioverbindung zu ermöglichen, müssen Sie den ROTEN und
WEISSEN Eingang des seitlichen AV-Anschlusskabels verwenden. Stecken
Sie dann die Anschlüsse des Audiokabels von Ihrem Gerät in den ROTEN
und WEISSEN Eingang des mitgelieferten AV-Anschlusskabels. Achten Sie
darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher Farbe miteinander verbinden.
HINWEIS: Sie sollten die
WEISS) verwenden, um eine Audioverbindung für ein Gerät zu ermöglichen,
Sie über den VGA-Anschluss* an Ihr TV-Gerät anschließen (*für den Anschluss
über ein Component Video Kabel YPbPr benötigen Sie ein VGA zu YPbPr-
Kabel, nicht im Lieferumfang enthalten).
5.
Über die Kopfhörer-Buchse wird ein Kopfhörer an das TV-Gerät angeschlossen.
6.
Der Netzschalter dient zum Ausschalten des Geräts, bzw. um das Gerät in den
Standby-Modus zu schalten.
S-Video-Signal
wird über den Scart-Anschluss unterstützt.
LCD-TVs an einen PC" auf der Folgeseite).
Audioeingänge des
AV-Anschlusskabels (ROT &
Deutsch - 10 -
VGA-Ausgang
des PCs.
(siehe
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis