Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbeschreibung; Dp-Alarm-Mode; Buslänge; Betrieb Bei Soll <> Istaufbau - Siemens IM151-1 STANDARD Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter

2.2 Parameterbeschreibung

2.2
Parameterbeschreibung
2.2.1

DP-Alarm-Mode

Mit diesem Parameter können Sie den DPV1-Betrieb der ET 200S freigeben oder sperren.
Wenn der DPV1-Betrieb freigegeben ist, dann werden über Klasse 1 Dienste und
Klasse 2 Dienste Datensätze und Alarme unterstützt (parametrierbar).
Voraussetzung:
● Der DP-Master muss ebenfalls DPV1 unterstützen.
2.2.2
Buslänge
≤ 1 m: Voreinstellung, die maximale Buslänge beträgt 1 m.
> 1 m: Die Buslänge der ET 200S ist > 1 m und beträgt maximal 2 m. Bei dieser Einstellung
erhöht sich aber die Reaktionszeit der ET 200S.
2.2.3
Betrieb bei Soll <> Istaufbau
Wenn der Parameter freigegeben ist und
● Baugruppen während des Betriebes gezogen und gesteckt werden, dann führt dies zu
keinem Stationsausfall der ET 200S.
● die Soll- von der Istkonfiguration abweicht, dann bleibt die ET 200S im Datenaustausch
mit dem DP-Master.
Wenn der Parameter gesperrt ist und
● Baugruppen während des Betriebes gezogen und gesteckt werden, dann führt dies zu
einem Stationsausfall der ET 200S.
● die Soll- von der Istkonfiguration abweicht, dann findet kein Datenaustausch zwischen
dem DP-Master und der ET 200S statt.
Ausnahme: Optionenhandling
2.2.4

Optionenhandling, generell

Mit diesem Parameter können Sie generell das Optionenhandling für die gesamte ET 200S
freigeben oder sperren.

Siehe auch

Optionenhandling parametrieren mit RESERVE-Module (Seite 21)
14
Interfacemodul IM151-1 STANDARD (6ES7151-1AA06-0AB0)
Gerätehandbuch, 07/2015, A5E01075949-AD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7151-1aa06-0ab0

Inhaltsverzeichnis