Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300
Einstellungen
Folgende Schnittstellen stehen zur Verfügung:
PS/2
USB
Bluetooth (RF) (nur ODT-HH-MAH300-B15)
RS 232
Folgende Parameter können Sie für die jeweilige Schnittstelle einstellen:
USB-Schnittstelle
USB-Modus
Keyboard
Downloader
Native 2way
VCOM 1way
USB HID POS
(Terminal ID 131)
Bluetooth-Schnittstelle
Bluetooth-Modus
1way range
1way reliability
2way
Beschreibung
Im USB-Modus Keyboard werden Daten unidirektional vom
Handheld an den Rechner übertragen. Dabei kommen die Daten
so am Rechner an, als seien sie über eine angeschlossene USB-
Tastatur eingegeben worden.
Im USB-Modus Downloader werden Daten unidirektional vom
Rechner an das Handheld übertragen. Dieser Modus wird z. B.
verwendet, um neue Software auf dem Handheld zu installieren.
Im USB-Modus Native 2way werden Daten bidirektional zwischen
Rechner und Handheld übertragen.
Im USB-Modus VCOM 1way werden Daten bidirektional über einen
virtuellen COM-Port zwischen Rechner und Handheld übertragen.
Falls Sie Applikationen verwenden, die über die serielle
Schnittstelle kommunizieren, aktivieren Sie diesen USB-Modus.
Den passenden USB Virtual COM-Port-Treiber (für Windows XP
oder Windows 2000) finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Erlaubt die Kommunikation des Handhelds als USB HID POS-
Gerät. Dieser USB-Modus kann derzeit nur über folgenden
Konfigurationscode eingestellt werden:
Beschreibung
Einseitige Kommunikation vom Handheld zum Rechner. Dieser
Betriebsmodus ermöglicht eine größere Reichweite, bietet aber eine
geringere Zuverlässigkeit. Verwenden Sie diesen Betriebsmodus
nur, falls Sie das Handheld innerhalb der spezifischen Reichweite
verwenden oder das Handheld mit einem Gerät ohne
Betriebssystem verbinden (z. B. Drucker).
Trotz der Stabilität der Verbindung kann es bei einseitiger
Kommunikation zu Datenverlust kommen.
Einseitige Kommunikation vom Handheld zum Rechner. Dieser
Betriebsmodus bietet eine höhere Zuverlässigkeit, ermöglicht aber
eine geringere Reichweite. Verwenden Sie diesen Betriebsmodus
nur, falls Sie das Handheld innerhalb der spezifischen Reichweite
verwenden oder das Handheld mit einem Gerät ohne
Betriebssystem verbinden (z. B. Drucker).
Trotz der Stabilität der Verbindung kann es bei einseitiger
Kommunikation zu Datenverlust kommen.
Zweiseitige Kommunikation zwischen Handheld und Rechner.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis