Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgangskästen; Übersicht; Baugrößen Und Kabeleinführungsseiten; Energieabgriff, Montage Und Sicherheitsmerkmale - Siemens sivacon 8ps Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sivacon 8ps:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
6.1 Basiswissen für die Projektierung
6.1.4
Abgangskästen
Übersicht
● Stahlblechkapselung lackiert
● Fünf Baugrößen
● Schutzart IP54, Erhöhung auf IP55 mit Einbaukit
● Bis 630 A unter Spannung steckbar
● Ab 800 A nicht unter Spannung steckbar
● Beim Einsatz in TN-C Netzen muss bis 630 A immer eine PEN-Brücke im Abgangskasten
berücksichtigt werden (PEN Brücke gehört zum Lieferumfang).
Baugrößen und Kabeleinführungsseiten
Baugröße
1
2
3
4

Energieabgriff, Montage und Sicherheitsmerkmale

Abgangskästen der Baugrößen 1 bis 3 (bis 630 A):
● Energieabgriff erfolgt durch versilberte Lyra-Kontakte des Stromabgriffsystems am
Abgangskasten.
● Unter Spannung steckbar
muss das LX-System nicht spannungsfrei geschaltet werden.
● Aufsetzen der Abgangskästen durch Öffnen des Abgangskastens, Befestigung auf dem
LX-System, Kabelanschluss und Verschließen des Abgangskastens
● Voreilender PE- oder PEN-Leiterkontakt
● Verdrehschutz verhindert falsches Aufsetzen.
● Berührungsschutz IP20 während des Aufsetzvorgangs auf die Abgangsstelle sowie für
alle spannungsführenden Teile im Abgangskasten
● Lastfreiheit durch eine zwangsweise Bedienreihenfolge bei Montage und Demontage
● Kabeldurchsteck-Sicherheit durch Schottung des Stromabgriffraums zum Kabelraum.
Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften.
1)
98
Abgangskasten mit
Leistungsschalter
≤ 250 A
315...630 A
800...1250 A
, d. h. zum Aufsetzen bzw. Abnehmen der Abgangskästen
1)
Projektierungshandbuch, 10/2011, A5E02194898-02
Abgangskasten mit Sicherungs-
lasttrennschalter
≤ 250 A
400 A
630 A
SIVACON 8PS - Projektieren mit System LX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis