Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

G e f r i e r s c h r a n k
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
EU 6139 T
D
2222 694-55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EU 6139 T

  • Seite 1 G e f r i e r s c h r a n k GEBRAUCHSANWEISUNGEN EU 6139 T 2222 694-55...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Hinweise zur Eiswürfelbereitung Automatisches abtauen Verpackungsentsorgung Tips Warnungen und Tips für das Einfrieren wichtige Hinweise Tips für Tiefkühlkost Für den Benutzer Wartung Regelmäßige Reinigung Gerätebeschreibung Außerbetriebszeiten Gebrauch Kundendienst und Ersatzteile Reinigung der Innenteile Bedienungsblende Für den Installateur Inbetriebnahme Temperatureinstellung Technische Angabe Schnellgefriervorgang Installation...
  • Seite 3: Warnungen Und Wichtige Hinweise

    WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Kunde über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen informiert werden kann.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Oben auf dem Gerät abgelegte gefrorene Ware kann dazu führen, daß sich durch die Kälte im Umweltnormen Hohlraum der Ablageplatte Kondenswasser bildet. Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der In diesem Hohlraum sind elektronische Bauteile Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das untergebracht.
  • Seite 5: Gebrauch

    GEBRAUCH Dieses Gerät ist mit dem «Viersterne» Symbol versehen, was bedeutet, daß darin sowohl frische Lebensmittel eingefroren als auch Tiefkühlkost langfristig gelagert werden können. Reinigung der Innenteile Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.
  • Seite 6: Alarmlampe / Temperaturalarm

    Sie können den Schnellgefriervorgang jederzeit Stunden vor der Einlagerung der einzufrierenden manuell beenden, indem Sie die Taste erneut Lebensmittel einzuschalten. drücken. Nach der Einlagerung der Lebensmittel, rechnet man 24 Stunden, bis der Gefriervorgang beendet ist. Nach dieser Zeit den «Aufbewahrungs- Betrieb» wieder Alarmlampe einstellen.
  • Seite 7: Auftauen

    Auftauen Automatisches Abtauen Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel Ihr Gerät wurde so konzipiert, daß sich im sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem Gefrierraum kein Eis bildet. Dies bedeutet, daß es man sie am besten im Kühlschrank oder je nach der nicht manuell abgetaut werden muß.
  • Seite 8: Wartung

    WARTUNG Den Kondensator und den Motorkompressor mit einer Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Bürste oder einem Staubsauger reinigen. Dies Netzstecker aus der Steckdose ziehen. begünstigt den guten Betrieb mit folglicher Achtung Stromersparnis. Dieses Gerät erhält im Kaltekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf Außerbetriebszeiten die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von autorisierten...
  • Seite 9: Technische Angabe

    TECHNISCHE ANGABE Die technischen Angaben sind auf dem Typschild genannt, das auf der linken innern Seite der Anlage liegt. Höhe mm 850 Breite mm 595 Tiefe mm 600 INSTALLATION Sollte dieses Gerät mit magnetischem Wichtig Türverschluß ein Modell mit Schnappverschluß Das Gerät muß...
  • Seite 10: Türanschlagwechsel

    Türanschlagwechsel Bevor Sie nachstehende Arbeitsvorgänge durchführen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Für das Umsetzen der Tür wird folgendermaßen vorgegangen: 1. Unteres Scharnier (5) abnehmen. 2. Tür (4) abheben. 3. Stift (2) des oberen Scharniers (1) abschrauben und an gegenüberliegender Seite einschrauben. 4.
  • Seite 12 ELECTROLUX HOME PRODUCTS OPERATIONS EUROPE...

Inhaltsverzeichnis