Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte; Erdbeer-Kiwi Fruchtaufstrich - Silvercrest 1800 B1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
Wenn nach der Warnung innerhalb von
5 Minuten keine Maßnahme erfolgt, schal-
tet das Gerät automatisch ab.
7.1 Leberwurst
Zutaten:
• 250 g Leber (Schwein, Rind, Huhn, Pute)
• 300 g fetten Speck
• 400 g Schweinebauch
• 300 g Schweinenacken
• 4 Zwiebeln
• 2 Stangen Lauch
• 50 g Schweineschmalz
• 1 Bund Petersilie
• 1 Bund Schnittlauch
• 1 EL Majoran, getrocknet
• 1 EL Thymian frisch oder getrocknet
• 1 EL Kerbel frisch oder getrocknet
• 1 EL Salz
• 1 TL weißen Pfeffer
• 1 TL Muskat
• 1 TL Nelken, gemahlen
• 1 TL Kardamom
• 1 TL Ingwer, gemahlen oder gerieben
Zubereitung:
1. Schweinenacken und Schweinebauch in
leicht gesalzenem Wasser kochen.
2. Fleisch aus der Brühe nehmen und
abkühlen lassen.
3. Die Brühe aufbewahren.
4. Leber mit heißem Wasser überbrühen
(nicht kochen).
5. Fleisch, Speck und Leber durch den
Fleischwolf drehen.
6. Zwiebeln und Lauch sehr fein hacken.
96
Ziehen Sie in diesem Falle den Netzstecker
und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Danach können Sie das Gerät wieder nor-
mal in Betrieb nehmen.

7. Rezepte

7. Gehackte Zwiebeln und Lauch im
Schweineschmalz anrösten, bis sie
glasig sind.
8. Durchgedrehtes Fleisch, Zwiebeln und
Lauch sowie die Gewürze und Kräuter in
eine Schüssel geben.
9. Mit 1 Liter der aufbewahrten Brühe auf-
füllen.
10.Zutaten durchkneten, bis ein homogener
Teig entsteht.
11. Den durchgekneteten Teig in Schraub-
gläser geben.
12. Bei 100 °C ca. 160 min einkochen.
Hinweis: Die Haltbarkeit beträgt ca.
1 Jahr.

7.2 Erdbeer-Kiwi Fruchtaufstrich

Zutaten:
• 1,5 kg frische Erdbeeren
• 500 g reife Kiwi
• 1 kg Gelierzucker ohne Kochen
Zubereitung:
1. Erdbeeren gründlich waschen.
2. Erdbeeren gut abtropfen lassen.
3. Erdbeeren säubern: Stiele, Blätter und
schlechte Stellen entfernen.
4. Kiwis schälen und klein schneiden.
5. Früchte in eine Schüssel geben.
6. Den Gelierzucker dazu geben.
7. Mit dem Pürierstab alles pürieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis