Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auszug Aus Der Orginalerklärung; Selbsthilfe Bei Störungen - Siemens 4000 Classic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auszug aus der Orginalerklärung
„We, Siemens AG, declare, that the above mentioned product is ma-
nufactured according to our Full Quality Assurance System certified by
CETECOM ICT Services GmbH with the registation number
„Q810820M" in compliance with ANNEX V of the R&TTE-Directive
99/05/EC. The presumption of conformity with the essential require-
ments regarding Council Directive 99/05/EC is ensured."
Senior Approvals Manager
The Declaration of Conformity (DoC) has been signed. In case of need,
a copy of the original DoC can be made available via the company hot-
line.
Selbsthilfe bei Störungen
Symptom
Der Hörer ist abgeho-
ben, aber kein Wähl-
ton zu hören.
Sie können keine Ruf-
nummer wählen.
Es kommen keine An-
rufe an.
Bei einem Anruf läutet
das Telefon nicht.
Das Telefon wählt im-
mer dieselbe Rufnum-
mer.
Mögliche Ursache
Die Stecker des Hörer-
oder des Telefonan-
schlusskabels sind
nicht richtig gesteckt.
Das Telefon ist ge-
sperrt.
Es sind Telefonkonten
eingerichtet.
Die Wahlkontrolle ist
eingeschaltet.
Der Hörer ist nicht rich-
tig aufgelegt.
Die Anrufweiterschal-
tung ist eingeschaltet.
Berechtigung „intern"
ist eingestellt.
Die Rufton-Lautstärke
ist auf „0" eingestellt.
Der Direktruf ist einge-
schaltet.
Ratgeber
Abhilfe
Stecker prüfen
(siehe Seite 10).
Statusanzeigen prüfen,
ggf. Telefon entsperren
(siehe Seite 76).
Konto-PIN eingeben
(siehe Seite 58).
Ausschalten
(siehe Seite 82).
Hörer auflegen.
Anrufweiterschaltung
abschalten
(siehe Seite 48).
Berechtigung ändern
(siehe Seite 88).
Rufton-Lautstärke ver-
ändern (siehe Seite 66).
Direktruf ausschalten
(siehe Seite 79).
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4000 comfortGigaset 4035

Inhaltsverzeichnis