Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohrpunkte; Grafische Darstellung Beeinflussen - Siemens SINUMERIK 840D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
03.02
2.4

Bohrpunkte

Beliebige Position
Lochreihe
Lochkreis
Lochgitter
2.5

Grafische Darstellung beeinflussen

 Siemens AG 2002 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/840Di/810D Bedienungsanleitung CAD-Reader (CAD) - Ausgabe 03.02
Bohrpunkte Setzen
1. Vollkreis als Bohrung
Ein Vollkreis kann mit der Funktion Bohrpunkte angewählt
werden. Die Ausgabe des erzeugten G-Codes entspricht dem
Zyklenformat.
Bohrpunkte Start
2. Bohrpunkte sind mit der Auswahl Bohrbild parametrierbar als
• beliebige Bohrpositionen
• entsprechend Zyklus
• entsprechend Zyklus
• entsprechend Zyklus
Weitere Informationen zu Bohrzyklen und Bohrbilder siehe unter:
/PGZ/, Programmieranleitung Zyklen, Kapitel 2
Bohrpunkte Ende
3. Ausgewählte Bohrpunkte aus der Auswahl Bohrbild werden
hiermit übernommen.
Auswahl des Bearbeitungsbereichs:
Sind in der Datei viele Zusatzzeichnungen enthalten, wie z.B. Schnitte,
Bemaßungen, Schraffuren, Beschriftungen, Detaildarstellungen,
Rahmen etc., kann durch ein „Lasso" die Anwahl eines Bearbeitungs-
bereichs, die Anzahl der Elemente reduziert werden.
Abwahl des Bearbeitungsbereichs:
Die getroffene Auswahl des Bearbeitungsbereiches kann mit dieser
Abwahl rückgängig gemacht werden.
Bedienung des CAD-Readers

2.4 Bohrpunkte

2
2-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis