Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenspezifische Sicherheitshinweise - IKEA FIXA Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
g. Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen benutzen.
Dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit
berücksichtigen. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
h) Das Gerät an den isolierten
Griffflächen halten, wenn Arbeiten
ausgeführt werden, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene
Kabel treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann
metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Service
a. Das Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur
mit Originalersatzteilen reparieren
lassen. Damit wird gewährleistet, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten
bleibt.
MASCHINENSPEZIFISCHE
SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise für die Stichsäge
Hände vom Sägebereich fernhalten.
Nicht unter das Werkstück greifen.
Bei Kontakt mit dem Sägeblatt besteht
Verletzungsgefahr.
Das Gerät nur eingeschaltet gegen das
Werkstück führen. Ansonsten besteht die
Gefahr eines Rückschlags, wenn sich das
Einsatzwerkzeug im Werkstück verhakt.
Darauf achten, dass die Fußplatte
(4) beim Sägen sicher aufliegt. Ein
verkantetes Sägeblatt kann brechen oder
zu Rückschlag führen.
Nach Beendigung des Arbeitsvorgangs
das Elektrowerkzeug ausschalten.
Das Sägeblatt erst dann aus dem
Schnitt ziehen, wenn es zum Stillstand
gekommen ist. So wird Rückschlag
vermieden und das Gerät lässt sich sicher
ablegen.
Nur unbeschädigte, einwandfreie
Sägeblätter verwenden. Verbogene oder
unscharfe Sägeblätter können brechen
oder Rückschlag verursachen.
Für die Stichsäge kein Zubehör außer
den Sägeblättern verwenden.
Das Sägeblatt nach dem Ausschalten
nicht durch seitliches Gegendrücken
abbremsen. Das Sägeblatt kann
beschädigt werden, brechen oder
Rückschlag verursachen.
Geeignete Suchgeräte verwenden,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren bzw. die örtliche
Versorgungsgesellschaft hinzuziehen.
Kontakt mit Elektroleitungen kann
zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung
kann zur Explosion führen. Eindringen
in eine Wasserleitung verursacht
Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen.
Das Werkstück sichern. Ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock
fixiertes Werkstück ist sicherer gehalten als
mit der Hand.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis