Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WASCHMASCHINE
BEDIENUNGSANLEITUNG
GWN 57643 C
DE
EN
AUS GUTEM GRUND
www.grundig.com
Dokument Nummer
2820524806_DE/
10-08-15.(15:25)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig GWN 57643 C

  • Seite 1 WASCHMASCHINE BEDIENUNGSANLEITUNG GWN 57643 C AUS GUTEM GRUND www.grundig.com Dokument Nummer 2820524806_DE/ 10-08-15.(15:25)
  • Seite 2 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Grundig-Produkt entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Wichtige Hinweise zu Sicherheit Schleudergeschwindigkeit wählen..32 und Umwelt Verschmutzungsgrad wählen ..33 Programm- und Verbrauchstabelle. . .37 Allgemeine Sicherheit ....4 Zusatzfunktionen auswählen .
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise, die für Ihre und die Sicherheit anderer Personen unerlässlich sind. Halten Sie sich unbedingt an diese Hinweise, damit es nicht zu Verletzungen oder Sachschäden kommt. Bei Nichteinhaltung dieser Anweisungen erlöschen sämtliche Garantieansprüche.
  • Seite 5: Elektische Sicherheit

    Elektische Sicherheit • Bei Fehlfunktionen darf das Gerät erst dann wie- der in Betrieb genommen werden, nachdem es durch den autorisierten Kundendienst repariert wurde. Es besteht Stromschlaggefahr! • Nach einem Stromausfall setzt das Gerät den Betrieb wieder automatisch fort. Wenn Sie ein Programm abbrechen möchten, schauen Sie sich bitte den Abschnitt „Programm abbrechen“...
  • Seite 6: Produktsicherheit

    Produktsicherheit • Wasserzulauf- und Wasserablaufschläuche müs- sen fixiert und dürfen nicht beschädigt werden. Andernfalls kann Wasser auslaufen. • Öffnen Sie niemals die Tür des Gerätes, nehmen Sie niemals den Filter heraus, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet. Andernfalls besteht Überschwemmungsgefahr und Verletzungsgefahr durch heißes Wasser.
  • Seite 7: Verwendungszweck

    Verwendungszweck • Dieses Produkt wurde für den Hausgebrauch entwickelt. Es darf nicht für kommerzielle Zwecke und nicht außerhalb seines bestim- mungsgemäßen Einsatzgebietes eingesetzt wer- den. • Verwenden Sie das Gerät nur zum Waschen und Spülen von Textilien, die entsprechend gekenn- zeichnet sind.
  • Seite 8: Übereinstimmung Mit Der Weee

    Während des Waschens bei hohen Temperaturen wird das Glas der Tür heiß. Daher sollten Sie Kinder wäh- rend des Waschens von der Gerätetür fernhalten. Übereinstimmung mit der WEEE-Richtlinie Dieses Produkt stimmt mit der WEEE- Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft (2012/19/EG) überein. Dieses Produkt trägt ein Klassifizierungssymbol für elekt- rische und elektronische Altgeräte (WEEE).
  • Seite 9: Verpackungsinformationen

    Verpackungsinformationen • Verpackungsmaterialien des Produktes werden aus recyclingfähigen Materialien entsprechend unseren nationalen Umweltrichtlinien herge- stellt. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien nicht über den Haus- oder anderen Müll. Bringen Sie sie zu den von örtlichen Behörden zugewiesenen Sammelstellen für Verpackungsmaterialien.
  • Seite 10: Ihre Waschmaschine

    Ihre Waschmaschine Überblick 1 - Netzkabel 2 - Deckplatte 3 - Bedienfeld 4 - Filterkappe 5 - Einstellbare Füße 6 - Tür 7 - Waschmittelschublade 8 - Wasserablaufschlauch...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 - Netzkabel 2 - Wasserablaufschlauch 3 - Transportsicherungen* 4 - Wasserzulaufschlauch (einer der folgenden Filtertypen wird für den Schlauchanschluss verwendet) a- Elektronische Wassersperre b - Mechanische Wassersperre c - Standard 5 - Flüssigwaschmittelbehälter** 6 - Bedienungsanleitung 7 - Blindstopfen*** 8 - Kunststoffstopfen Die Anzahl der Transportsicherungen kann je nach Gerätemodell variieren.
  • Seite 12: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Gemäß Verordnung der Kommission (EU) Nr. 1061/2010 Herstellername oder Marken GRUNDIG Modellname GWN 57643 C Nennkapazität (kg) Energieeffizienzklasse / Skala von A+++ (höchste Effizienz) bis D (niedrigste Effizienz) A+++ Jährlicher Energieverbrauch (kWh) Energieverbrauch des 60 °C-Buntwäsche Eco standardprogramms bei voller Beladung (kWh) 0.800...
  • Seite 13: Installation/Aufstellung

    Installation/Aufstellung Der richtige Aufstellungsort • Stellen Sie die Maschine auf Lassen Sie Ihr Gerät vom einem stabilen Untergrund auf. autorisierten Kundendienst in Stellen Sie das Gerät nicht auf Ihrer Nähe installieren. Wenn langflorigen Teppichen oder Sie Ihre Maschine betriebsbereit ähnlichen Unterlagen auf. machen, achten Sie darauf, dass •...
  • Seite 14: Transportsicherungen Entfernen

    Transportsicherungen entfernen Bewahren Sie die Transportsicherungen an WARNUNg: Entfernen Sie einem sicheren Ort auf. Sie die Transportsicherungen brauchen sie, wenn Sie die erst nachdem die Waschmaschine zukünftig Transportstabilisatoren transportieren möchten. entfernt wurden. Transportieren Sie das WARNUNg: Entfernen Sie Gerät niemals ohne die Transportsicherungen korrekt angebrachte vor der Inbetriebnahme...
  • Seite 15: Wasserablauf Anschließen

    • Ziehen Sie sämtliche WARNUNg: Verwenden Sie Schlauchmuttern mit der Hand keine alten oder gebrauchten an. Ziehen Sie die Muttern Wassereinlaufschläuche mit niemals mit einem Werkzeugen Ihrem neuen Gerät. Diese können zu Verschmutzungen Ihrer Wäsche führen. • Schließen Sie die mit der Maschine gelieferten Spezialschläuche an die Wasserzuläufe des Gerätes an.
  • Seite 16: Einstellen Der Füße

    Schlauchende zu lang sein sollte, WARNUNg: schneiden Sie ein Stück ab. Ansonsten kann es zu • Das Schlauchende sollte nicht Überschwemmungen gebogen werden, es sollte nicht kommen, falls sich darauf getreten werden und es der Schlauch beim darf nicht zwischen Ablauf und Abpumpen des Wassers Maschine eingeklemmt werden.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    • Stellen Sie die Füße so ein, dass Daten“ angegebene Spannung das Gerät stabil und absolut muss mit Ihrer Netzspannung gerade steht. übereinstimmen. • Schließen Sie das Gerät nicht über Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen an. WARNUNg: Beschädigte Netzkabel müssen durch den autorisierten •...
  • Seite 18: Vorbereitung

    Vorbereitung Wäsche sortieren • Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässiger Waschtemperatur. • Halten Sie sich grundsätzlich an die Angaben auf den Pflegeetiketten. Waschsymbole Maschinenwäsche- Symbole Waschen Maximum 95 °C 70 °C 60 °C 50 °C 40 °C 30 °C Wassertemperaturen ...
  • Seite 19: Wäsche Vorbereiten

    Wäsche vorbereiten Jeans) können beim Waschen stark abfärben. Waschen • Wäsche mit Metallteilen wie Sie solche Wäschestücke Büstenhalter, Gürtelschnallen grundsätzlich separat. und Metallknöpfe beschädigen • Hartnäckige Verschmutzungen die Maschine. Entfernen Sie die müssen vor dem Waschen richtig Metallteile oder waschen Sie die behandelt werden.
  • Seite 20: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen Verwenden Sie nur für Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Waschmaschinen geeignete Ihr neues Gerät ökologisch sinnvoll Kalkentferner. und energiesparend einzusetzen. Eventuell befindet sich • Nutzen Sie möglichst die noch etwas Wasser in der maximale Beladung des Trommel. Dies liegt daran, jeweiligen Programms –...
  • Seite 21: Wäsche In Die Maschine Geben

    Wäsche in die Maschine geben Waschmittelschublade Die Waschmittelschublade besteht • Öffnen Sie die aus drei Fächern: Waschmaschinentür. – (1) für Vorwaschmittel • Legen Sie die Wäschestücke lose – (2) für Hauptwaschmittel in die Maschine. – (3) für Weichspüler • Drücken Sie die –...
  • Seite 22 • Wenn Sie Flüssigwaschmittel • Verwenden Sie weniger verwenden, vergessen Sie nicht, Waschmittel, wenn Sie nur den Flüssigwaschmittelbehälter geringe Wäschemengen oder in das Hauptwaschmittelfach nur leicht verschmutzte Kleidung (Fach II) zu geben. waschen. Der richtige Waschmitteltyp Weichspüler Die richtige Waschmittelauswahl Gießen Sie den Weichspüler hängt von Typ und Farbe der Textilien in das Weichspülerfach der...
  • Seite 23: Verwenden

    Tab-Waschmittel können Rückstände im Waschmittelfach hinterlassen. Falls dies geschieht, geben Sie das Tab-Waschmittel direkt zur Wäsche im unteren Bereich der Trommel. Flüssigwaschmittel, ohne Verzichten Sie grundsätzlich Flüssigwaschmittelbehälter: auf die Vorwäsche, wenn Sie • Benutzen Sie Flüssigwaschmittel Gel- oder Tab-Waschmittel nicht als Vorwaschmittel. verwenden.
  • Seite 24: Nützliche Tipps Zum Waschen

    Nützliche Tipps zum Waschen Bleichmittel • Wählen Sie ein Programm Kleidung mit Vorwäsche, geben Sie Helle Farben und das Bleichmittel zu Beginn Weißwäsche der Vorwäsche hinzu. (Empfohlene Temperaturen Kein Waschmittel in das je nach Verschmutzungsgrad: Vorwäschefach geben. Alternativ 40 – 90 °C) können Sie ein Programm Bei solchen Verschmutzungen kann...
  • Seite 25 Buntwäsche Feinwäsche/Wolle/ Seide (Empfohlene Temperaturen je nach Verschmutzungsgrad: (Empfohlene Temperaturen Kalt – -40 °C) je nach Verschmutzungsgrad: Für Buntwäsche Kalt – -30 °C) geeignete Pulver- und Bevorzugen Sie Flüssigwaschmittel können Flüssigwaschmittel für bei für stark verschmutzte Feinwäsche. Woll- und Stark Kleidung empfohlenen Seidentextilien müssen verschmutzt...
  • Seite 26: Bedienung

    Bedienung Bedienfeld 1 - Programmauswahlanzeige 7 - Verschmutzungsgrad 2 - Display 8 - Schleudergeschwindigkeit 3 - Start/Pause 9 - Temperatureinstellung 4 - Endzeit-Einstellung 10 - Programmauswahlknopf 5 - Favoritenprogramm 11 - Ein/Aus 6 - Zusatzfunktion Symbole und Informationen im Display a - Kindersicherung g - Start/Pause b - Hauptwaschmittelfach...
  • Seite 27: Maschine Vorbereiten

    Maschine vorbereiten Die maximale Schleudergeschwindigkeit • Prüfen, ob die Schläuche sicher dieser Programme wird angeschlossen sind. durch den jeweiligen • Netzstecker der Maschine Textilientyp begrenzt. einstecken. Bei der Auswahl eines • Wasserhahn vollständig aufdrehen. Waschprogramms • Wäsche in die Maschine geben. grundsätzlich Textilientyp, •...
  • Seite 28 • WoolProtect Die maximale Waschtemperatur Mit diesem Programm beträgt beim Automatik-Programm Wollsachen waschen. Die richtige je nach Verschmutzungsgrad Waschtemperatur wird in den und Wäschetyp 60 ºC. Bei stark Pflegeetiketten der jeweiligen verschmutzter Weißwäsche und Textilien angegeben. Für Wollsachen hartnäckigen Verschmutzungen (z. ein spezielles Wollwaschmittel B.
  • Seite 29 Die nachstehende Tabelle zeigt geeignete Textilien und die jeweiligen Automatik- Einstellungen Wählbare Maximale Wäschetyp Zusammensetzung Temperaturwerte Wäschemenge Heimtextilien (Bettzeug, Bettdecken, Kissenbezüge, Tagesdecken, Handtücher, Bademäntel, Tischtücher, Baumwolle, Lycra Kaltwäsche - 60 ˚C Volle Kapazität Taschentücher, Couchbezüge, Strandhandtücher usw.) Unterwäsche (Unterhemden, Unterhosen, Boxer-Shorts Baumwolle, Lycra Kaltwäsche - 60 ˚C Volle Kapazität...
  • Seite 30: Zusätzliche Programme

    Zusätzliche Programme • Mini 14' Dieses Programm eignet sich Für spezielle Fälle stehen zum schnellen Waschen leicht zusätzliche Programme zur verschmutzter und fleckenfreier Verfügung. Baumwolltextilien. • Buntwäsche Eco • GentleCare Mit diesem Programm kann normal Mit diesem Programm können Sie verschmutzte, strapazierfähige Ihre Kleidung mit Baumwollanteil Baumwoll- und Leinenwäsche...
  • Seite 31: Spezialprogramme

    Taste Temperatureinstellung zum Ändern die Waschmaschinentür offen stehen lassen, damit das Innere der der Temperatur drücken. Die Temperatur Maschine trocknen kann. verringert sich in Schritten von 10 °C. Die Taste Dies ist kein Wasch-, sondern Temperatureinstellung ein Wartungsprogramm. funktioniert nur zum Verringern der Temperatur.
  • Seite 32: Schleudergeschwindigkeit Wählen

    Schleudergeschwindigkeit Diese Funktion bewahrt die Wäsche im Wasser des letzten Spülgangs auf. wählen Nachdem ein Programm ausgewählt wurde, wird die empfohlene Spülstopp Schleudergeschwindigkeit des gewählten Programms in der Anzeige Schleudergeschwindigkeit dargestellt. Falls die Wäsche nach der Spülstopp- Möglicherweise Funktion geschleudert werden soll: ist die empfohlene - Schleudergeschwindigkeit Schleudergeschwindigkeit...
  • Seite 33: Verschmutzungsgrad Wählen

    Abbrechen-Taste drücken, wird Wird ein Verschmutzungsgrad das Wasser ohne Schleudern ausgewählt, den das abgepumpt. Nach dem Abpumpen ausgewählte Programm nicht wird das Programm fortgesetzt und unterstützt, erscheint „Nicht abgeschlossen. einstellbar“ im Display. Wenn Sie die im Wasser • StainCare einweichende Wäsche schleudern Die Maschine verfügt über ein möchten, wählen Sie die gewünschte spezielles Fleckenprogramm,...
  • Seite 34 Die Reihenfolge der Fleckenanzeige • Bei nicht identifizierbaren (von links nach rechts) ist wie folgt: Fleckentypen während der Vorbehandlung kaltes Wasser Schweiß Kragenschm Kaffee verwenden. Lebensmittel Fruchtsaft Ketchup Mayonnaise • Ein spezieller Fleckentferner Salatdressing Kosmetik Blut Rotwein kann die Kleidung verfärben. Fleckentferner zum Ausschließen Schokolade Pudding...
  • Seite 35 lauwarmem Wasser vorbehandeln. einem enzymhaltigen Fleckentferner Wäsche mit einem geeigneten einweichen oder vorbehandeln. Bleichmittel waschen. Wäsche mit einem geeigneten Bleichmittel waschen. gras: Verschmutzte Wäsche mit einem enzymhaltigen Fleckentferner Rotwein: Fleckige Kleidung in einweichen oder in lauwarmem kaltem Wasser einweichen. Mit Wasser vorbehandeln.
  • Seite 36 Rost: Einen für Textilien geeigneten Ölfarbe, Lack: Bei frischen Flecken Rostentferner verwenden. Kein aus wasserbasierter Ölfarbe Wäsche Bleichmittel auf Chlorbasis in kaltem Wasser ausspülen. verwenden; andernfalls kann die Trockene Flecken können nicht verschmutzte Stelle verblassen. entfernt warden. Bei ölbasierten Farb- und Lackflecken das auf Pastellfarbe: Nach Abkratzen der Farbverpackung empfohlene überschüssigen Wachs...
  • Seite 37: Programm- Und Verbrauchstabelle

    Programm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktion Wählbarer Temperaturbereich Programm (°C) (°C) MultiSense **** **** 1600 • • • Kalt-60 Buntwäsche Eco 60** 0.80 1600 Kalt-60 Buntwäsche Eco 60** 0.62 1600 Kalt-60 Buntwäsche Eco 40** 0.60 1600 Kalt-60 Koch-/Buntwäsche 2.03 1600 • • •...
  • Seite 38 ** Baumwoll-Öko 40 °C und Baumwoll-Öko 60 °C sind Standardprogramme. Diese Programme sind als „40 °C-Baumwollstandardprogramm“ und „60 °C-Baumwollstandardprogramm“ bekannt und werden durch die Symbole • am Panel angezeigt. Die Zusatzfunktionen in der Tabelle können je nach Modell Ihrer Maschine abweichen.
  • Seite 39: Zusatzfunktionen Auswählen

    Zusatzfunktionen auswählen Bestimmte Funktionen Gewünschte Zusatzfunktionen vor lassen sich nicht gleichzeitig dem Programmstart wählen. Bei auswählen. Bei Auswahl einer Auswahl eines Programmes leuchten Zusatzfunktion, die mit einer die Rahmen der kompatiblen zuvor gewählten Funktion Zusatzfunktionssymbole auf. Wenn kollidiert (also nicht gleichzeitig eine Zusatzfunktion ausgewählt wird, ausgewählt werden kann), beginnt auch der Innenbereich des...
  • Seite 40: Empfehlungen Zu Wäsche- Und Waschmittelmenge

    Bei der ersten Betätigung wird ein einzelner, bei der zweiten Betätigung ein doppelter Spülschritt hinzugefügt. Bei der dritten Betätigung wird die Funktion abgebrochen. Beim Einsatz von Flüssigwaschmittel sind die Mengenempfehlungen • Silent Mode des Waschmittelherstellers Dieses Programm nutzen Sie, wenn auf Grundlage des Sie Ihre Wäsche besonders leise und Verschmutzungsgrades zu befolgen.
  • Seite 41: Programm Starten

    Während der Endzeit- Countdown läuft, kann weitere Endzeiteinstellung Wäsche hinzugegeben werden. Nach Ablauf des Countdowns schaltet sich die Endzeitanzeige ab, das Waschen beginnt, die Programmdauer erscheint im Damit die Endzeit-Funktion aktiviert Display. und das Programm nach Ablauf der Nach Abschluss der Endzeit angegebenen Zeit abgeschlossen auswahl setzt sich die im wird, beginnt die Startanzeige zu...
  • Seite 42: Türsperre

    der Maschine dies nicht zulässt, zeigt das Display, dass die Tür gesperrt Waschmaschinentür verriegelt ist. Maschine anhalten (Pause): Zum Anhalten der Maschine die Taste Start/Pause drücken. Wenn die Startanzeige erlischt, leuchtet die • Der Programmschritt wird im Pauseanzeige und „Pause“ erscheint Display angezeigt.
  • Seite 43: Kindersicherung

    aufheben oder zuschalten – siehe erscheint „Kindersicherung: Ein“ „Zusatzfunktionen auswählen“. im Display. Bei Erscheinen dieser Darüber hinaus können Warnung kann die 1. Zusatzfunktion- auch Geschwindigkeits- und Taste losgelassen werden. Temperatureinstellungen geändert werden; dazu bitte die Abschnitte Kindersicherung: Ein „Schleudergeschwindigkeit auswählen“ und „Temperatur auswählen“...
  • Seite 44: Programmende

    werden. Wenn bei aktiver Das Favoritenprogramm bleibt Kindersicherung die Taste Ein/ auf dem werkseitig festgelegten Aus gedrückt wird, wird das Programm, bis ein neues Programm nicht abgebrochen. Favoritenprogramm erstellt wird. Die Kindersicherung sollte Neues Favoritenprogramm erstellen: zuerst abgeschaltet werden. • Das gewünschte Im Display wird wie folgt Programm, Temperatur, heruntergezählt: „Pause 3...
  • Seite 45 Zusatzfunktionen 3 Sekunden drücken und gedrückt halten, wenn die gewünschte Sprache angezeigt wird. „Einstellung speichern?“ wird angezeigt. Einstellungen speichern? Mit den Tasten der 1. und 3. Zusatzfunktion in den Menüs navigieren. Einstellungen speichern? • Einstellungen speichern, dazu die Taste der 2. Zusatzfunktion drücken.
  • Seite 46 eingestellten Stufe geöffnet. Taste der 2. Zusatzfunktion Helligkeit: 3 drücken, bis die gewünschte Stufe angezeigt wird. Die gewünschte Lautstärke wird gespeichert. • Taste der 1. oder 3. Lautstärke: Gering Zusatzfunktionen drücken und gedrückt halten, wenn die gewünschte Helligkeit angezeigt wird. Die gewünschte Helligkeit wird gespeichert.
  • Seite 47: Ihr Gerät Ist Mit Einem „Bereitschaftsmodus" Ausgestattet

    Einstellungsmenüs die Taste Verschmutzungsgrad 3 Einstellungen speichern? Sekunden gedrückt halten. Das Menü „Werkseinstellungen“ mit den Tasten der 1. und 3. Zusatzfunktion aufrufen. • Einstellungen werden gespeichert, sobald die Taste der 2. Zusatzfunktion gedrückt wird. Werkseinstellungen? Ihr gerät ist mit einem „Bereitschaftsmodus“...
  • Seite 48: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Bei der Auswahl eines Waschprogramms Maschine vorbereiten grundsätzlich Textilientyp, • Prüfen, ob die Schläuche sicher Farbe, Verschmutzungsgrad angeschlossen sind. und zulässige • Netzstecker der Maschine Wassertemperatur beachten. einstecken. Grundsätzlich die • Wasserhahn vollständig aufdrehen. niedrigstmögliche Temperatur • Wäsche in die Maschine geben. wählen.
  • Seite 49: Programm Starten

    Programm starten Programme abbrechen • Programm mit Taste Start/Pause Das Programm wird abgebrochen, starten. wenn die Maschine aus- und wieder eingeschaltet wird. Taste Ein/Aus • Startanzeige leuchtet auf, was anzeigt, dass das Programm 3 Sekunden gedrückt halten. Nach gestartet ist. „Programm Ablauf des Countdowns „Abbrechen: beginnt“...
  • Seite 50: Kindersicherung

    Kindersicherung Kindersicherung abschalten: Taste der 1. Zusatzfunktion Die Kindersicherung verhindert 3 Sekunden gedrückt halten. unerwünschte Manipulationen Nach Ablauf des Countdowns der Maschine. Dadurch lässt „Kindersicherung: 3 “ ıı ıı ıı sich verhindern, dass laufende erscheint „Kindersicherung: Programme verändert werden. Aus“ im Display und die Auch bei aktiver Kindersicherungsanzeige leuchtet Kindersicherung kann die...
  • Seite 51: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Sie eine Bürste, damit die Rückstände bei der Reinigung Viele Probleme lassen sich nicht an Ihre Haut gelangen vermeiden, wenn Sie Ihre können. Waschmaschine in regelmäßigen • Setzen Sie den Siphon nach Abständen reinigen; zusätzlich der Reinigung wieder an Ort verlängern Sie die Lebensdauer und Stelle ein;...
  • Seite 52: Gehäuse Und Steuerpult Reinigen

    gehäuse und Steuerpult reinigen Lassen Sie das Wischen Sie das Gehäuse Trommelreinigung- der Maschine bei Bedarf mit Programm alle zwei Monate Seifenwasser oder einem durchlaufen. milden Gel-Reinigungsmittel ab; Verwenden Sie nur für anschließend mit einem weichen Waschmaschinen geeignete Tuch trocknen. Kalkentferner.
  • Seite 53: Restliches Wasser Ablaufen Lassen Und Pumpenfilter Reinigen

    zusammen mit den Dichtungen WARNUNg: Falls das heraus und reinigen Sie sie Produkt nicht genutzt gründlich unter fließendem wird, schließen Sie den Wasser. Wasserzulauf, trennen • Setzen Sie die Dichtungen und den Zulaufschlauch und Filter sorgfältig wieder an den pumpen das Wasser aus alten Platz und ziehen Sie die der Maschine, damit es je Muttern an den Schläuchen von...
  • Seite 54 herausziehen. Wenn der Behälter voll ist, verschließen Sie das Ende des Schlauches, indem Sie den Stopfen wieder einsetzen. Leeren Sie den Behälter aus. Anschließend wiederholen Sie den Vorgang und lassen das restliche Wasser aus der Maschine ablaufen. • Nachdem das Wasser komplett abgelaufen ist, verschließen Sie Die Filterabdeckung lässt das Ende des Schlauches mit...
  • Seite 55: Problemlösung

    Problemlösung Programm startet nach Schließen der Tür nicht. *Drücken Sie die Start/ • Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde nicht gedrückt. >>> Pause/Abbrechen-Taste. Programme lassen sich nicht starten oder auswählen. • Die Waschmaschine hat sich eventuell aus Sicherheitsgründen selbst abgeschaltet; dies kann äußere Ursachen (z. B. Schwankungen von Spannung Halten Sie die Ein-/Austaste zum Rücksetzen oder Wasserdruck, etc.) haben.
  • Seite 56 Die Maschine stoppt kurz nach Programmbeginn. • Die Maschine kann vorübergehend anhalten, wenn die Spannung zu niedrig Sie setzt den Betrieb fort, wenn die Spannung wieder den Normalwert ist. >>> erreicht hat. gleich nach dem Einlaufen wird das Wasser wieder ausgestoßen. •...
  • Seite 57 Die Programmdauer wird nicht heruntergezählt. (*) • Dies kann an ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche in der Maschine liegen. Bei sehr ungleichmäßiger Wäscheverteilung spricht eine spezielle >>> Schutzschaltung an. Die Maschine schleudert nicht. (*) • Dies kann an ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche in der Maschine liegen. Bei sehr ungleichmäßiger Wäscheverteilung spricht eine spezielle >>>...
  • Seite 58 Die Farben der Textilien verblassen. (**) Überladen Sie die • Es wurde zu viel Wäsche in die Maschine gegeben. >>> Maschine nicht. Lagern Sie Waschmittel an einem • Das Waschmittel ist feucht geworden. >>> trockenen Ort, meiden Sie starke Temperaturschwankungen. Wählen Sie das richtige •...
  • Seite 59 Waschmittelrückstände in der Waschmittelschublade. (**) • Das Waschmittel wurde eingefüllt, während die Waschmittelschublade Trocknen Sie die Waschmittelschublade, bevor Sie das noch feucht war. >>> Waschmittel einfüllen. Lagern Sie Waschmittel an einem • Das Waschmittel ist feucht geworden. >>> trockenen Ort, meiden Sie starke Temperaturschwankungen. Prüfen Sie den Wasserdruck.
  • Seite 60 Die Wäsche ist nach Abschluss des Programms noch nass. (*) • Durch übermäßig viel Waschmittel hat sich zu viel Schaum gebildet; das Verwenden Sie nicht automatische Schaumbeseitigungssystem wurde aktiv. >>> mehr als die empfohlene Waschmittelmenge. Bei unregelmäßiger Wäscheverteilung (Unwucht) in der Trommel schleudert die Maschine nicht, damit es nicht zu Beschädigungen der Maschine oder ihrer Umgebung kommt.
  • Seite 61 WASHING MACHINE USER‘S MANUAL GWN 57643 C AUS GUTEM GRUND www.grundig.com Document Number 2820524806_EN/ 10-08-15.(15:40)
  • Seite 62: Please Read This User Manual First

    Please read this user manual first! Dear Customer, Thank you for preferring a Grundig product. We hope that you get the best results from your product which has been manufactured with high quality and state-of-the-art technology. Therefore, please read this entire user manual and all other accompanying documents carefully before using the product and keep it as a reference for future use.
  • Seite 63 TABLE OF CONTENTS Important instructions for safety Programme and consumption table . .94 and environment Auxiliary function selection..96 Recommendations for the amount of General safety ....65 laundry and detergent .
  • Seite 64: Important Instructions For Safety And Environment

    Important instructions for safety and environment This section contains safety instructions that will help protect from risk of personal injury or property damage. Failure to follow these instructions shall void any warranty. general safety • This product can be used by children at and above 8 years old and by persons whose physi- cal, sensory or mental capabilities are not fully developed or who lack experience and knowl-...
  • Seite 65: Product Safety

    • Connect the product to a grounded outlet pro- tected by a 16 A fuse. Have the grounding instal- lation made by a qualified electrician. Our com- pany shall not be liable for any damages that will arise when the product is used without ground- ing in accordance with the local regulations.
  • Seite 66: Intended Use

    • Follow the instructions on the textile tags and on the detergent package. • Place the product on a rigid, flat and level surfa- • Do not place it on a long-pile rug or similar sur- faces. • Do not place the product on a high platform or near the edge on a cascaded surface.
  • Seite 67: Compliance With The Weee Directive

    the detergent package. While washing the laundry at high temperatures, the loading door glass becomes hot. Therefore, keep child- ren away from the loading door of the machine while the washing operation is in progress. Compliance with the WEEE Directive This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU).
  • Seite 68: Your Washing Machine

    Your washing machine Overview 1- Power cable 2- Top panel 3- Control panel 4- Filter cap 5- Adjustable feet 6- Loading door 7- Detergent drawer 8- Drain hose...
  • Seite 69: Package Contents

    Package Contents 1- Power cable 2- Drain hose 3- Transportation safety bolts * 4- Mains water inlet hose (One of the following filter types is used for the mains hose connection.) a- Electronic water shut-off b- Mechanical water shut-off c- Standard 5- Liquid detergent container** 6- User Manual 7- Blind plug***...
  • Seite 70: Technical Specifications

    Technical specifications Complying Commission Delegated Regulation (EU) No 1061/2010 Supplier name or trademark GRUNDIG Model name GWN 57643 C Rated capacity (kg) Energy efficiency class / Scale from A+++ (Highest Efficiency) to D (Lowest Efficiency) A+++ Annual Energy Consumption (kWh) Energy consumption of the standard 60°C cotton programme at full load (kWh)
  • Seite 71: Installation

    Installation Appropriate installation location • Place the machine on a rigid floor. Refer to the nearest Authorised Do not place it on a long pile rug Service Agent for installation of the or similar surfaces. product. To make the product ready •...
  • Seite 72: Removing The Transportation Locks

    Removing the Keep the transportation transportation locks safety bolts in a safe place to reuse when the washing WARNINg: Do not remove machine needs to be moved the transportation locks again in the future. before taking out the Never move the product packaging reinforcement.
  • Seite 73: Connecting To The Drain

    • Connect the special hoses • Open the taps completely after supplied with the product to the making the hose connection water inlets on the product. Red to check for water leaks at the hose (left) (max. 90 ºC) is for connection points.
  • Seite 74: Adjusting The Feet

    Adjusting the feet • In case the hose is elevated after laying it on the floor level WARNINg: In order to or close to the ground (less than ensure that the product 40 cm above the ground), water operates more silently discharge becomes more difficult and vibration-free, it must and the laundry may come out...
  • Seite 75: Electrical Connection

    Electrical connection Connect the product to a grounded outlet protected by a 16 A fuse. Our company shall not be liable for any damages that will arise when the product is used without grounding in accordance with the local regulations. •...
  • Seite 76: Preparation

    Preparation Sorting the laundry • Sort laundry according to type of fabric, colour, and degree of soiling and allowable water temperature. • Always obey the instructions given on the garment tags. LAUNDRY WASH SYMBOLS Machine Wash Symbols WASH Maximum Water Temperatures ...
  • Seite 77: Preparing Laundry For Washing

    Preparing laundry for washing • Laundry that are subjected to materials such as flour, lime • Laundry items with metal dust, milk powder, etc. intensely attachments such as, underwired must be shaken off before placing bras, belt buckles or metal into the machine.
  • Seite 78: Initial Use

    Initial use Laundry Weight (g) type Before starting to use the product, Bathrobe make sure that all preparations are 1200 completed in accordance with the Napkin instructions in sections "Important Duvet cover safety and environment instructions" Bed Sheet and "Installation". Pillowcase To prepare the product for washing Tablecloth...
  • Seite 79 Detergent Drawer Choosing the detergent type The detergent drawer is composed of The type of detergent to be used three compartments: depends on the type and colour of the fabric. – (1) for prewash – (2) for main wash • Use different detergents for coloured and white laundry.
  • Seite 80 Using liquid detergents Tablet detergents may If the product contains a liquid leave residues in the detergent cup: detergent compartment. If • Place the liquid detergent cup in you encounter such a case, compartment nr. "2". place the tablet detergent •...
  • Seite 81: Tips For Efficient Washing

    put the detergent first into the Clothes compartment nr. "2" in the Colours detergent drawer and wait until (Recommended the detergent flows while the temperature range based machine is taking in water. Add on soiling level: cold -40 the bleaching agent from the °C) same compartment while the Powder and liquid...
  • Seite 82 Clothes Dark colours (Recommended temperature range based on soiling level: cold -40 °C) Liquid detergents suitable for colours and dark Heavily colours can be used at Soiled dosages recommended for heavily soiled clothes. Liquid detergents suitable for colours and dark Normally colours can be used at Soiled...
  • Seite 83: Operating The Product

    Operating the product Control panel 1 - Programme Selection display 7 - Soiling Level Adjustment button 2 - Display 8 - Spin Speed Adjustment button 3 - Start / Pause button 9 - Temperature Adjustment button 4 - End Time Adjustment button 10 - Programme Selection knob 5 - Favourite Programme button 11 - On / Off button...
  • Seite 84: Preparing The Machine

    Preparing the machine Main programmes • Check if the hoses are connected Depending on the type of fabric, use tightly. the following main programmes. • Plug in your machine. • Koch-/Buntwäsche (Cottons) • Turn the tap on completely. Use this programme for your •...
  • Seite 85 • MultiSense (Automatic Programme) Use this programme to wash your frequently washable cotton, synthetic or blended (cotton+synthetic) clothes. Programme detects the type and quantity of the laundry to automatically adjust water consumption and programme time. WARNINg: Do not wash your woolen and delicate clothes in this programme.
  • Seite 86 Suitable clothes and the appropriate Automatic programme settings for washing them are shown in the table below. Selectable Max. laundry Type of laundry Laundry content temperature amount levels Home textiles (duvet cover, bed sheet, pillowcase, coverlet, towel, bathrobe, Cotton, lycra Cold - 60 ˚C Full capacity table cloth, hand cloth, napkin, couch...
  • Seite 87: Additional Programmes

    Additional programmes • Dunkles (DarkCare) Use this programme to wash For special cases, additional your dark coloured laundry or the programmes are available in the laundry that you do not want it get machine. faded. Washing is performed with • Buntwäsche Eco (Cotton little mechanic action and at low Economic) temperatures.
  • Seite 88: Special Programmes

    Special programmes "--" symbol is displayed For specific applications, select any in the programmes that of the following programmes. do not allow temperature • Spülen (Rinse) adjustment. When you press Use this programme when you want the Temperature Adjustment to rinse or starch separately. button, "Unadjustable"...
  • Seite 89: Soiling Level Selection

    Rinse Hold Rinse Hold option is If you are not going to unload your indicated with “ı_ _ı” symbol clothes immediately after the and No Spin option is programme completes, you may indicated with “_ _” symbol. use rinse hold function to keep your If you are not going to unload your laundry in the final rinsing water in laundry immediately after the...
  • Seite 90 If the user attempts to select Sweat Collar soil Coffee a soiling level, which is not Food Stain Fruit juice Ketchup Mayonnaise suitable for the selected Salad Make-up Blood Red wine programme, "Unadjustable" dressing appears on the display. Chocolate Pudding Grass Baby formula Machine...
  • Seite 91 rule out such situation test the stain remover or detergent, apply stain remover on an unseen part soaking or pre-treatment. of the cloth (for example, on the Deodorant/Sweat: You can perform seam areas inside the garment). pre-treatment on the stained area •...
  • Seite 92 Oil (Kitchen Oils, Motor Lubricants, intensely moulded. Butter, Salad Dressing, grease, Cosmetics: Apply pre-treatment Mayonnaise, Tar): Clean the on the stained cloth by using stain remover or liquid detergent. excessive part of the stain and apply pre-treatment. Wash at the hottest Wash the cloth at the appropriate temperature complying with the tag temperature complying with the...
  • Seite 93: Programme And Consumption Table

    Programme and consumption table Auxiliary functions Selectable temperature range Programme (°C) °C MultiSense **** **** 1600 • • • Cold-60 Buntwäsche Eco 60** 0.80 1600 Cold-60 Buntwäsche Eco 60** 0.62 1600 Cold-60 Buntwäsche Eco 40** 0.60 1600 Cold-60 Koch-/Buntwäsche 2.03 1600 •...
  • Seite 94 ** “Cotton eco 40°C and Cotton eco 60°C are standard programmes.” These programmes are known as '40°C cotton standard programme' and '60°C cotton standard programme' and shown on the panel with • symbols. The auxiliary functions in the table may vary according to the model of your machine.
  • Seite 95: Auxiliary Function Selection

    Auxiliary function selection Some functions cannot be Select the desired auxiliary functions selected together. If a second before starting the programme. auxiliary function conflicting Whenever a programme is selected, with the first one is selected frames of the auxiliary function before starting the machine, symbols that can be selected the function selected first will...
  • Seite 96: Recommendations For The Amount Of Laundry And Detergent

    • Night mode Time display Use this programme to wash Remaining time for the completion the cottons with lesser energy of the programme while it is running consumption and silently. Spin steps is displayed as “01:30” in hours and minutes format. are cancelled for a silent washing and the cycle ends with the Rinse Programme time may...
  • Seite 97: Starting The Programme

    Do not use liquid detergents when you activate End Time Locking door function! There is the risk of staining of the clothes. • Open the loading door, place the laundry and put detergent, etc. • Select the washing programme, temperature, spin speed and, if Door locked required, the auxiliary functions.
  • Seite 98: Changing The Selections After Programme Has Started

    Changing the selections after Changing the auxiliary function, speed and temperature programme has started Depending on the step the Adding laundry after the programme programme has reached, you can has started: cancel or activate the auxiliary If the water level in the machine functions;...
  • Seite 99: Cancelling The Programme

    Child lock: On Pause 1” "Child Lock On" appears on If you want to open the loading the display if you press any door after you have cancelled button when the Child Lock is the programme but it is not enabled.
  • Seite 100: Entering The Settings Menu

    Changing the language selection • Countdown as "Favourite: 3 ıı ıı ıı " "Favourite : Saving" appears on • Press and hold the Soiling Level Adjustment button for 3 seconds the display. to enter the Settings menu. Enter If saving is not successful, "Language Selection"...
  • Seite 101 Changing the volume level • Settings will be saved once the second auxiliary function button • Press and hold the Soiling Level is pressed. Adjustment button for 3 seconds to enter the Settings menu. Open the "Volume Level" menu Language: English by pressing 1 and 3 auxiliary...
  • Seite 102: Your Machine Is Equipped With A

    Restoring the factory settings • Press either 1 or 3 Auxiliary When the factory settings are Function button to confirm to the restored: Factory Settings. "Save setting?" • Display language will return to will be displayed. the first language you selected when you have operated your Store Settings? machine for the first time:...
  • Seite 103: Quick User Guide

    Quick User guide Always select the lowest required temperature. Preparing the machine Higher temperature means • Check if the hoses are connected higher power consumption. tightly. Auxiliary function selection • Plug in your machine. Select the desired auxiliary functions • Turn the tap on completely. before starting the programme.
  • Seite 104: End Of Programme

    • Loading door is locked. "Locking door" appears on the display Pause 1” when the door is being locked. Locking door If you want to open the loading door after you have cancelled the programme End of programme but it is not possible to open “Laundry can be taken out”...
  • Seite 105 To activate the Child Lock: Press and hold 1 Auxiliary Function button for 3 seconds. After the countdown as "Child Lock: 3 ıı ıı ıı ” on the display is over, "Child Lock Enabled" appears on the display. You can release the 1 Auxiliary Function button when this warning is displayed.
  • Seite 106: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and • After cleaning, seat the siphon well in its place and insert the cleaning drawer back. Service life of the product extends Cleaning the loading and frequently faced problems door and the drum decrease if cleaned at regular For products with drum cleaning intervals.
  • Seite 107: Cleaning The Body And Control Panel

    Cleaning the water intake filters After every washing check that no foreign substance is left in the drum. There is a filter at the end of each water intake valve at the rear of the machine and also at the end of each water intake hose where they are connected to the tap.
  • Seite 108: Draining Remaining Water And Cleaning

    Draining remaining water and • Open the filter cap. • If the filter cap is composed of cleaning the pump filter two pieces, press the tab on the The filter system in your machine filter cap downwards and pull the prevents solid items such as buttons, piece out towards yourself.
  • Seite 109: If The Product Has An Emergency Draining Hose, To Discharge The Water

    If the product has an emergency draining hose, to discharge the water: • Pull the emergency draining hose out from its seat • Place a large container at the end of the hose. Drain the water into the container by pulling out the plug at the end of the hose.
  • Seite 110: Troubleshooting

    Troubleshooting Program does not start after closing the door. • St >>> ress the Start / Pause / Cancel art / Pause / Cancel button was not pressed. button. Programme cannot be started or selected. • Washing machine has switched to self protection mode due to a supply problem Press and hold On / Off button for 3 (line voltage, water pressure, etc.).
  • Seite 111 No water can be n in the machine during washing. • The water level is not visible from outside of the washing machine. This is not a failure. Loading door cannot be opened. Drain the • Door lock is activated because of the water level in the machine. >>> water by running the Pump or Spin programme.
  • Seite 112 Washing performance is poor: Laundry turns grey. (**) • Insufficient amount of detergent was used over a long period of time. >>> the recommended amount of detergent appropriate for water hardness and the laundry. • Washing was made at low temperatures for a long time over a long period of Select the proper temperature for the laundry to be washed.
  • Seite 113 Laundry became stiff after washing. (**) Using insufficient amount of • Insufficient amount of detergent is used. >>> detergent for the water hardness can cause the laundry to become stiff in time. Use appropriate amount of detergent according to the water hardness. If detergent is put in the •...
  • Seite 114 Too much foam forms in the machine. (**) • Improper detergents for the washing machine are being used. >>> detergents appropriate for the washing machine. Use only sufficient amount of • Excessive amount of detergent is used. >>> detergent. Store detergent in a closed •...
  • Seite 115: Garantiebedingungen

    E-Mail: ersatzteile.hausgeraete@grundig.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesse- rung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräte- übergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Änderungen in der Konstruktion oder der Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert der Ware beeinträchtigen, stellen keinen Fehler dar.
  • Seite 116 BEKO DEUTSCHLAND GMBH THOMAS-EDISON-PLATZ3 63263 NEU ISENBURG AUS GUTEM GRUND www.grundig.com...

Inhaltsverzeichnis