Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose / Software - Kärcher KM 85/50 R Bp Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 85/50 R Bp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose / Software

An dem Gerät kann man sich nur mit einer TCU (Telematic
control unit) verbinden um sich einen Überblick zu machen
bzw. Parameter ändern.
Wenn die Maschine mit Fleet ausgestattet ist kann diese
TCU (Fleet Modul) verwendet werden, sonst muss die Ser-
vice TCU eingesteckt werden.
Es werden folgende Teile benötigt:
KAERCHER Diagnostics komplett
52
Deutsch 5.906-821.0 Rev. 00 (01/18)
Kärcher Diagnostic Software ist im Inside bzw. Kärcher
Info Net verfügbar.
Die Kärcher Diagnostic Software muss auf dem Laptop in-
stalliert werden. Zu beiden Installationen sind Administra-
torrechte notwendig.
Es gibt zwei Möglichkeiten wie man eine Verbindung mit
dem Gerät herstellen kann:
 Verbindung per WLAN
 Verbindung per LAN
1 Servicemodul
2 CAN-Buskabel
2.816-208.0
(enthält CAN-Buskabel 4.822-999.0)
1 USB-Ethernet Adapter
 Falls der interne LAN-Port durch z.B. Kärchernetz be-
legt ist, ist ein USB-Ethernet Adapter notwendig (muss
im Elektrofachmarkt besorgt werden).
 Der USB-Ethernet Adapter muss auf dem Laptop ein-
gerichtet werden.
1 Diagnoseanschluss
 Der Laptop muss mit dem Leistungsteil des Geräts
(blauer Steckplatz) verbunden werden.
Hinweis
Das CAN-Buskabel (Datenübertragungskabel) darf nicht
in den falschen Steckplatz gesteckt werden, da ansonsten
die Steuerung oder die TCU Schaden nimmt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.351-126.01.351-127.0

Inhaltsverzeichnis