Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zerkleinern - Grundig BL 8680 Bedienungsanleitung

Stabmixer-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL 8680:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEB­ __________________________________
Mixen
1­­
Z u pürierende oder zerkleinernde Lebensmit-
tel in den Messbecher
bare Schüssel geben.
2­­
M ixfuß
an der Motoreinheit
F
dabei den Aufsatz bis zum Einrasten in die
Motoreinheit drücken. Sicherstellen, dass
der Mixfuß richtig an der Motoreinheit ange-
bracht ist.
3­­
N etzstecker in die Steckdose stecken.
4­­
M ixfuß
in den Messbecher
F
der die zu vermischenden Zutaten enthält.
Hinweis
Damit Zutaten nicht herausspritzen: Start-Taste
7
oder Turbo-Taste
B
Mixfuß in die Zutaten eingetaucht wurde.
5­­
S tart-Taste
gedrückt halten.
B
― Das Gerät startet den Betrieb.
6­­
G eschwindigkeitsregler
Geschwindigkeit verwenden bzw. Turbo-
Taste
gedrückt halten.
C
― Die Geschwindigkeitsanzeige-LED leuchtet
entsprechend der gewünschten Geschwin-
digkeitsstufe 1 – 6.
Hinweise
Beim Einsatz der Turbo-Taste arbeitet das
7
Gerät bei maximaler Geschwindigkeit. In die-
sem Fall kann die Geschwindigkeit nicht über
den Geschwindigkeitsregler
werden.
Bei Einsatz der Turbo-Taste
7
LEDs der Geschwindigkeitsanzeige.
7­­
G erät zum Vermischen der Zutaten langsam in
Kreisen auf- und abwärts bewegen.
Hinweis
Gerät vor Entfernen der verarbeiteten Lebens-
7
mittel immer ausschalten.
8­­
H ierfür Start-Taste
B
lassen, Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Verarbeitete Lebensmittel aus dem Messbe-
cher
entfernen.
K
oder eine vergleich-
K
anbringen;
D
tauchen,
K
erst drücken, wenn der
C
zur Auswahl einer
A
angepasst
A
leuchten alle
C
oder Turbo-Taste
los-
C
9­­
M ixfuß
durch Drehen gegen den Uhrzeiger-
F
sinn von Motoreinheit
Hinweise
Gerät zur Vermeidung von Überhitzung nicht
7
länger als 20 Sekunden in Folge benutzen.
Gerät niemals länger eingeschaltet lassen als
7
zur Zubereitung der Lebensmittel erforderlich.
Messbecher
oder Schüssel nicht überfüllen,
K
7
damit die Mischung nicht überläuft. Kleinere
Mengen sind einfacher zu verarbeiten.
Becherdeckel zur Vermeidung von Unfällen,
7
als rutschsichere Gummiunterlage verwenden;
Messbecher
auf Deckel stellen.
K
Wenn der Mixfuß direkt im Topf verwendet
7
werden soll, den Topf zuerst vom Herd nehmen,
damit der Mixfuß nicht überhitzt.

Zerkleinern

Hinweise
Keine extrem harten Lebensmittel, wie Kaffee-
7
bohnen, Eiswürfel, Muskatnuss, Getreide oder
Knochen zerkleinern. Kräuter von Stängeln,
Nüsse von Schale und Fleisch von Knochen,
Sehnen und Knorpel befreien.
Lebensmittel in kleine Stücke schneiden.
7
1­­
A rbeitsbehälter
G
grund stellen.
2­­
K linge
an den Schaft in der Schüssel
­ H
bringen.
Achtung
Beim Einsetzen der Klinge
7
sein; sie ist sehr scharf.
Klinge nicht mit bloßen Händen berühren.
7
3­­
Z utaten in den Arbeitsbehälter
4­­Deckel
am Arbeitsbehälter
E
cherstellen, dass der Deckel sicher an der Schüs-
sel befestigt sind.
entfernen.
D
auf einen ebenen Unter-
G
­ H
sehr vorsichtig
geben.
G
anbringen. Si-
G
DEUTSCH
11
an-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis