Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handlungsübersicht - Siemens SINUMERIK 840D sl Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Auf dem Peripheriegerät sind die erforderlichen Module, Submodule bzw. Telegramme
eingefügt.
● Die Geräte sind über die gewünschten Schnittstellen (PROFINET oder PROFIBUS)
miteinander vernetzt.
Sie können auch an Schnittstellen beider Arten (PROFINET und PROFIBUS) Geräte
anschließen und im Modus Safety Integrated (SPL) betreiben.
Handlungsübersicht
Schritt
Beschreibung
1
Basis für PROFIsafe-Adressen konfigurieren
Siehe auch: TIA Portal-Online-Hilfe, Stichwort "Basis für PROFIsafe-Adressen".
2
Eingabemodule konfigurieren
3
Ausgabemodule konfigurieren
4
Stellen Sie ggf. die F-Überwachungszeit manuell ein:
Sie können die Parametrierung der F-Überwachungszeit für alle Geräte an einer bestimmten Schnittstelle
konfigurieren in den Einstellungen der Schnittstelle unter "F-Parameter > Default F-Überwachungszeit für F-
Peripherie dieser Schnittstelle".
Sie können jedes F-Modul einzeln konfigurieren in den Einstellungen des jeweiligen Moduls unter "F-
Parameter".
Innerhalb der F-Überwachungszeit muss ein gültiges aktuelles Sicherheitstelegramm von der F-CPU empfangen
werden. Andernfalls geht das F-Modul in den sicheren Zustand.
Die F-Überwachungszeit sollte einerseits so hoch sein, dass Telegrammverzögerungen toleriert werden, ande-
rerseits so niedrig, dass der Prozess möglichst schnell im Fehlerfall reagieren kann und ohne Beeinträchtigungen
abläuft. Hilfe bei der Zeitermittlung bietet die Excel-Datei zur Reaktionszeitberechnung.
Siehe auch: Überwachungs- und Reaktionszeiten
5
PROFIsafe-Adressen in MD der NCU eintragen
6
Weisen Sie die F-Zieladressen zu. Wie Sie hierbei vorgehen, ist vom jeweiligen Geräte abhängig:
Bei Geräten mit DIL-Schaltern stellen Sie an den F-Modulen per DIL-Schalter die PROFIsafe-Zieladressen so
ein, wie im TIA-Portal projektiert.
Bei den fehlersicheren Modulen ET200SP weisen Sie die F-Zieladresse zu.
Weitere Informationen bzw. Informationen zu anderen Geräten erhalten Sie in der Dokumentation zu Ihrem Gerät
bzw. beim Hersteller.
Für die Verwendung der Projektierung in SINUMERIK Operate benötigen Sie die
entsprechenden Software-Optionen.
SINUMERIK STEP 7 Toolbox V14 SP1
Projektierungshandbuch, 05/2017, A5E41846325
Safety projektieren
9.7 Safety Integrated (SPL) projektieren
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis