Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vga Set; Artnet - Setup - Philips 200 Plus 12/24 Bedienungsanleitung

200 plus series dmx-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Um eine einzelne DMX base Show zu löschen:
1) Drücken Sie RECORD.
2) Wählen Sie die FX-Taste der Show, die Sie löschen wollen.
3) Wählen Sie SOFTKEY C "Delete Base".
4) Drücken Sie SOFTKEY A "Yes" zum Löschen oder SOFTKEY C "No" für Verlassen ohne zu löschen.

6. VGA Set

VGA Set wird normalerweise zum Abschalten des VGA-Schirms benutzt, wenn die VGA-Karte entfernt wurde oder
wenn Sie keinen VGA-Monitor besitzen und das LCD-Display zu Ihrer Informations-Quelle für Channel-Daten, ML
und LEDs machen wollen. Sie finden diese Funktion auf dem dritten Bildschirm des Konsolen-Setup-Menüs.
Um zu VGA set zu kommen:
1) Drücken Sie MENU.
2) Drücken Sie SOFTKEY D "Next" zweimal.
3) Drücken Sie SOFTKEY A "VGA Set".
4) Sie haben zwei Möglichkeiten - Disable VGA oder Enable VGA.
a. Disable VGA. Wenn Sie den VGA-Monitor disabeln (abschalten) wollen:
1) Drücken Sie SOFTKEY A "Exit".
2) Schalten Sie die Konsole aus und wieder ein.
3) Jetzt ist das LCD-Display Ihr Haupt-Anzeige-Gerät.
b. Enable VGA. Wenn Sie den VGA-Monitor enabeln (einschalten) wollen:
1) Drücken Sie SOFTKEY D "Enter" damit wird die Konsole neu gestartet.
2) Der VGA-Monitor ist Ihr Haupt-Anzeige-Gerät.

7. ArtNet - Setup

Statt Ihre DMX-Anschlüsse zu benutzen, können Sie Informationen von der Konsole über ein ArtNet Ethernet-
Netzwerk senden
Um zum ArtNet - setup zu kommen:
1) Drücken Sie MENU.
2) Drücken Sie SOFTKEY D "Next" zweimal.
3) Drücken Sie SOFTKEY B "ArtNet Set". Das LCD-Display sieht aus wie
4) SOFTKEY A "OpPoll" bereitet das Netzwerk für ArtNet-Geräte vor.
5) SOFTKEY B "View Device" zeigt alle ArtNet-Geräte im Netzwerk an.
6 6
SETUP VON FUNKTIONEN
Art Net
Menu
Release
DMX Base
FX
PL: 01 S000 T000
Abbildung 75: ArtNet - Setup LCD-Display
Abbildung
OpPoll
A
View Device
B
ArtNet
C
ConFig
D
Exit
75.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200 plus 24/48

Inhaltsverzeichnis