Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitocom 200 Typ EIB Planungsanleitung Seite 10

Daten-kommunikation zur fernüberwachung und bedienung von heizungsanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocom 200 Typ EIB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitocom 100, Typ FA1
1.5 Anwendungsbeispiele
1.5 Anwendungsbeispiele
Fernabfragen und Fernschalten mit Telefon
Ablauf Fernabfrage und Fernschalten
Eine Heizungsanlage kann von jedem
Telefon aus über die Vitocom 100 einge
schaltet werden.
Fernabfrage und Fernschalten erfolgen
durch Übermittlung von Befehlen in Form
von Ziffernfolgen.
Zunächst ist die Vitocom 100 anzuwählen.
Danach müssen der Zugriffscode und die
entsprechenden Codes für Fernabfragen
und Fernschaltungen über die Tastatur
des Telefons eingegeben werden.
Die Vitocom 100 setzt den gesendeten
Code um und schaltet die Regelung
oder antwortet auf Fernabfragen mit
akustischen Signalen.
A
A Vitocom 100
B Telefon mit MFV
C Funktelefon
Fernüberwachen mit D1 /D2 Funktelefon
Tritt in der Regelung bzw. im Heizungs
System eine Störung auf, z.B. bei
Sensoren, am Brenner oder auf der Elek
tronikleiterplatte, so werden diese von
der Regelung erkannt. Die Störung wird
A
A Vitocom 100
B D1 /D2 Funktelefon
10
Beispiel:
Der Fehlerzustand der Vitotronic 300,
Typ KW3 soll abgefragt werden.
Nach dem Anwählen und der Eingabe des
Zugriffscodes ist die entsprechende
Tastenkombination einzugeben. Liegt eine
Sammelstörmeldung vor, so sendet die
Vitocom 100 eine tiefe Doppeltonfolge,
liegt keine Sammelstörmeldung vor, so
wird eine hohe Vierfachtonfolge
gesendet.
Telefonnetz
über die Anschlussleitung von der Rege
lung zur Vitocom 100 übertragen. Die
Vitocom 100 wählt die hinterlegte D1 /D2
Rufnummer.
Telefonnetz
Fernschalten einer Heizungsanlage mit
H Vitotronic:
heizkreisselektive Betriebsprogramm−
Umschaltung
H Vitodens, Vitopend und Vitoplus:
Betriebsprogramm−Umschaltung
Brennerstörung bei Viessmann Trimatik
Eine Brennerstörmeldung wird vom Bren
neranschluss der Viessmann Trimatik
direkt auf einen Störungs Eingang der
Vitocom 100 gegeben.
Zusätzliche Informationen zur Anlage
können in der Vitocom abgelegt werden.
B
VITOCOM/VITOSOFT/VITODATA
B
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis