Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha 100A Betriebsanleitung Seite 58

Werbung

V4
w
q
dD
Überprüfen Sie vor dem Wiederaufsetzen des
oberen Verkleidungsteils zunächst, ob das Ver-
bindungskabel für das Verkleidungsschloß
funktioniert.
8 Bei Bedienen des Freigabehebels müssen
sich die Haken hinten und vorne gleichzeitig
lösen. Ansonsten ist die Kabelregulierung für
die hinteren Klemmen einzustellen.
8 Das Kabel muß glatt laufen und darf keine
Rostspuren aufweisen.
8 Sehen Sie nach, ob das Kabel sicher in der
Halterung sitzt.
8 Achten Sie beim Wiederaufsetzen der Ver-
kleidung darauf, daß sowohl die Schlösser
hinten als auch vorne entsprechend funktio-
nieren.
Wenn nicht alle Hakenschlösser entsprechend
eingeschnappt sind, kann es durch die bei lau-
fendem Motor vibrierende Verkleidung zu
Beschädigungen kommen.
Verkleidung läßt sich nicht entriegeln
Läßt sich die Verkleidung durch Bedienen des
Freigabehebels nicht entriegeln, liegt entweder
eine Beschädigung am Kabel vor oder dieses
ist nicht richtig eingestellt.
1) Ziehen Sie am Freigabehebel 1 und entrie-
geln Sie so die Sperre vorne.
2) Ziehen Sie am Notfreigabekabel 2 im Loch
e
neben der Kontrollöffnung in der Boden-
verkleidung, um das Schloß an der Back-
301026*
bordseite hinten zu entriegeln.
3) Heben Sie die Backbordseite der Bodenver-
kleidung an, um das Notfreigabekabel 3
der Backbordseite aus dem Bodengehäuse
zu ziehen.
4) Ziehen Sie am Notfreigabekabel 3 und
entriegeln Sie so das Schloß hinten auf der
Steuerbordseite.
dD
Vor dem Wiederaufsetzen der Verkleidung ist
unbedingt das Problem mit den Sperrschlös-
sern zu beheben.
2-17
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading