Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Netzwerkkarte My16-C; Vorgehensweise Beim Einstellen Der Bundle-Nummern - Yamaha Cobranet MY16-C Bedienungsanleitung

Interface card
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation der Netzwerkkarte MY16-C

Lesen Sie sorgfältig die Vorsichtsmaßregeln auf Seite 2, bevor Sie die MY16-C installieren.
1 Stellen Sie die DIP-Schalter auf der Leiterplatte und die Drehschalter des MY16-C so ein, wie sie
für Ihre Anwendung erforderlich sind. Einzelheiten über die Schalterstellungen erhalten Sie unter
„Schalter auf der Leiterplatte" auf Seite 9. Die Schalter sind nicht zugänglich, solange die MY16-C
in ihrem Host-Gerät eingesetzt ist. Wenn Sie die Einstellungen der DIP-Schalter auf der Leiterplatte
ändern müssen, schalten Sie das Host-Gerät aus, entfernen Sie die MY16-C-Karte, ändern Sie die
Einstellungen wie erforderlich, und installieren Sie dann die MY16-C wieder im Gerät.
2 Installieren Sie die MY16-C-Karte auf einem passenden Steckplatz im Host-Gerät. Einzelheiten
darüber erfahren Sie in der Bedienungsanleitung des Host-Geräts. Achten Sie darauf, dass das
Host-Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Karte installieren.
Sie müssen das Stromkabel aus dem Host-Gerät ziehen, bevor Sie die MY16-C
installieren.
Die Schrauben sind Teile der Masseleitung und sollten daher fest angezogen werden.
3 Schließen Sie die MY16-C nun mithilfe eines Cat-5-Kabels an ein anderes Gerät im CobraNet-
Netzwerk an. Siehe die Anschlussbeispiele auf Seite 16.
4 Legen Sie die Bundle-Nummern wie erforderlich fest.

Vorgehensweise beim Einstellen der Bundle-Nummern

Unter Verwendung des hexadezimalen Systems stellt der linke Drehschalter die höchstwertigen Bits
der Zahl und der rechte Drehschalter die niedrigstwertigen Bits ein. Kurz gesagt, der Wert des linken
Schalters, multipliziert mit 16, wird zum Wert des rechten Schalters addiert, wodurch sich 255
verschiedene Werte ergeben.
Die Beziehung zwischen Schaltereinstellungen und Bundle-Nummern wird in der Tabelle weiter unten
dargestellt. Wenn zum Beispiel der linke Schalter auf „0" und der rechte Schalter auf „A" gesetzt wird,
hätte die entsprechende Bundle-Nummer dezimal den Wert 10. Wird der linke Schalter auf „1" und der
rechte Schalter auf „5" gesetzt, ergibt sich eine Bundle-Nummer mit dem Dezimalwert 21.
Beispiel: Bundle-Nr. 10
8
8
0
A
Beispiel: Bundle-Nr. 277
8
8
1
5
Verwenden Sie bitte für das Einstellen der Drehschalter einen Schraubendreher, der in die
Kerbe des Kreuzschlitzes passt. Durch den Versuch, einen zu großen oder zu kleinen
Schraubendreher zu verwenden, kann der Schalter beschädigt werden.
HINWEIS
Manchmal ist es möglich, die Bundle-Nummern des Gerätes zu übernehmen, in dem die
MY16-C-Karte installiert ist, oder die Nummern über die Software auf des Host-Geräts
einzustellen. In diesen Fällen haben die Bundle-Einstellungen des Geräts Vorrang vor den
Drehschalterstellungen auf der Karte. Es kann außerdem sein, dass die Bundle-Nummern
aus einem größeren Zahlenbereich gewählt werden, als über die Drehschalter eingestellt
werden kann.
Schalterstellung (hexadezimal)
00
01
02
.
.
.
0F
10
11
.
.
.
FE
FF
Bundle-Nummer (dezimal)
Keine Übertragung
1
2
.
.
.
15
272
273
.
.
.
510
Ignoriert
MY16-C Bedienungsanleitung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis