Herunterladen Diese Seite drucken

Gekentertes Wasserfahrzeug - Yamaha GP1300R Betriebsanleitung

2006 waverunner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP1300R:

Werbung

HINWEIS:
@
Je schwerer das Gesamtgewicht von Fahrer und
Mitfahrer ist, desto schwieriger wird es, das Was-
serfahrzeug auszubalancieren. Das Wasserfahr-
zeug nicht betreiben, wenn das Gesamtgewicht
(einschließlich Gepäck) 160 kg (353 lb), über-
schreitet. Ist es schwierig das Wasserfahrzeug im
stillstehenden Zustand auszubalancieren, wie
folgt vorgehen:
1. Der Mitfahrer muss das Wasserfahrzeug hal-
ten während der Fahrer aufsteigt. Der Fahrer
zieht sich selbst auf die Plattform in eine Sitz-
position und balanciert dann das Wasserfahr-
zeug.
2. Die Reißleine am linken Handgelenk anbrin-
gen, dann den Clip an der Reißleine am Mo-
tor-Quickstoppschalter anbringen. Starten Sie
den Motor und lassen sie ihn im Leerlauf.
3. Der Mitfahrer zieht sich auf die Plattform,
kniet sich hin und kriecht dann auf die Sitz-
bank während das Wasserfahrzeug beschleu-
nigt.
4. Das Wasserfahrzeug kann nun auf Gleitge-
schwindigkeit beschleunigt werden, und der
Fahrer kann das Gas bis zur gewünschten
Betriebsgeschwindigkeit wegnehmen.
@
GJU20082

Gekentertes Wasserfahrzeug

Falls das Wasserfahrzeug kentert, muss es so-
fort umgedreht werden.
Es ist sicherzustellen, dass die folgenden Ver-
fahren genau befolgt werden, um Verletzungen
oder Schaden am Wasserfahrzeug zu vermeiden.
@
UNSACHGEMÄSSES AUFRICHTEN KANN
VERLETZUNG VERURSACHEN:
G
Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopp-
leine vom Motor-Quickstoppschalter abge-
zogen wurde.
G
Auf keinen Fall die Hände in das Einlassgit-
ter stecken.
G
Beim Umwälzen des Wasserfahrzeugs ei-
nen angemessenen Sicherheitsabstand
wahren.
@
D
NOTA:
@
Cuanto mayor sea el peso total del piloto y los
tripulantes, tanto más difícil resultará equilibrar
la moto de agua. No utilice la moto de agua
cuando el peso total sobrepase 160 kg (353 lb),
incluido cualquier equipaje. Si le resulta difícil
equilibrar la moto de agua cuando está parada,
proceda del modo siguiente:
1. El tripulante debe sujetar la moto de agua
mientras el piloto embarca. El piloto se sube
sentado a la plataforma y equilibra la moto
de agua.
2. Ajústese el cordón de hombre al agua a la
muñeca izquierda e inserte la pinza del mis-
mo en el interruptor de paro de emergencia
del motor. Arranque el motor y manténgalo
al ralentí.
3. El tripulante se sube a la plataforma de rodi-
llas para luego deslizarse sobre el asiento
mientras acelera la moto de agua.
4. El piloto ya puede acelerar hasta alcanzar la
velocidad de planeo y seguidamente reducir
el gas para obtener la velocidad que desee.
@
SJU20082
Moto de agua volcada
Si la moto de agua vuelca, enderécela inme-
diatamente.
Observe atentamente las instrucciones si-
guientes a fin de evitar daños personales o ave-
rías en la moto de agua.
@
UN ENDEREZAMIENTO INADECUADO
PUEDE PROVOCAR LESIONES:
G
Verifique que el cordón de hombre al agua
se haya desconectado del interruptor de
paro de emergencia del motor.
G
No ponga las manos en la rejilla de admi-
sión.
G
Vigile que la moto de agua no le golpee al
enderezarse.
@
3-60
ES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading