Herunterladen Diese Seite drucken

Handgriff - Yamaha GP1300R Benutzerhandbuch

2005 waverunner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP1300R:

Werbung

GJU10230
Bug-nach-unten
Den Griff auf A oder B drehen, und der Bug
wird sich nach unten senken, während das Was-
serfahrzeug gleitet.
Die Stellung mit Bug-nach-unten senkt den
Bug tiefer in das Wasser. Dies verleiht dem Was-
serfahrzeug mehr "Griff" und verbessert somit
dessen Verhalten beim Wenden. Diese Stellung
unterstützt außerdem das Wasserfahrzeug da-
bei, schneller ins Gleiten überzugehen.
Bei höheren Geschwindigkeiten jedoch, hat
das Wasserfahrzeug die Tendenz zum "Gieren"
(Bug-Steuern) und kann vom Kurs abweichen, in-
dem es Wellen und Kielwassern nachfolgt. Der
Kraftstoffverbrauch erhöht sich und die Höchstge-
schwindigkeit wird reduziert.
GJU10240
Bug-nach-oben
Den Griff auf C oder D drehen, und der Bug
wird sich anheben während das Wasserfahrzeug
gleitet.
Die Stellung Bug-nach-oben hebt den Bug
mehr aus dem Wasser heraus. Es ist weniger
Wasserwiderstand vorhanden und dadurch kann
in der Geradeausfahrt vom Gleiten aus schneller
beschleunigt und die Höchstgeschwindigkeit er-
reicht werden.
Bei bestimmten Bedingungen könnte das Was-
serfahrzeug jedoch zum "Tauchstampfen" (Hüpfen
im Wasser) tendieren. Falls das Wasserfahrzeug
"tauchstampft", wählen Sie die neutrale oder Bug-
nach-unten Stellung.
GJU19790

Handgriff

Der Handgriff 1 gibt Halt beim Aufsteigen auf
das Wasserfahrzeug.
@
Benutzen Sie den Handgriff nicht, um das
Wasserfahrzeug hochzuheben. Das Wasser-
fahrzeug könnte fallen und dabei schwere Ver-
letzungen verursachen.
@
D
SJU10230
Proa abajo
Gire el puño a A o B y la proa descenderá
mientras la moto de agua esté planeando.
Con la proa abajo, ésta penetra más en el
agua. Ello proporciona más "agarre" a la moto
de agua, lo cual mejora las prestaciones en las vi-
radas. Asimismo, esta posición ayuda a la moto
de agua a iniciar el planeo más rápidamente.
No obstante, a velocidades superiores, la moto
de agua tendrá una mayor tendencia a hundir la
proa en las olas y las estelas. También disminu-
yen el ahorro de combustible y la velocidad
máxima.
SJU10240
Proa arriba
Gire el puño a C o D y la proa se levantará
mientras la moto de agua esté planeando.
Con la proa arriba, ésta penetra menos en el
agua. La resistencia del agua es menor, por lo
que aumentan la aceleración y la velocidad
máxima durante el planeo.
No obstante, en ciertas condiciones la moto de
agua puede tener tendencia a "encabritarse" (sal-
tar en el agua). Si la moto de agua se encabrita,
seleccione la posición neutra o proa abajo.
SJU19790
Asidero
El asidero 1 facilita el embarque.
@
No utilice el asidero para levantar la moto de
agua. Si lo hace podría caerse, lo que provoca-
ría graves daños.
@
2-22
ES

Werbung

loading