Herunterladen Diese Seite drucken

Anschließen Der Überbrückungskabel - Yamaha GP1300R Benutzerhandbuch

2003 waverunner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP1300R:

Werbung

GJU18820
Anschließen der Überbrückungskabel
1. Das Plus-Überbrückungskabel (+) 1 an die
Pluspole (+) von beiden Batterien anschlie-
ßen.
2. Das eine Ende des Minus-Überbrückungska-
bels (–) 2 an den Minuspol (–) der der Zu-
satzbatterie 3 anschließen.
3. Das andere Ende des Minuskabels (–) an die
ungestrichene Schraube auf dem Zylinder-
kopf anschließen.
@
Das Ende des Überbrückungskabels nicht an
den Minuspol (–) der Batterie des Wasserfahr-
zeugs anschließen! Sicherstellen, daß alle
Verbindungen gut und richtig sitzen, bevor Sie
versuchen den Motor zu starten. Jegliche fal-
sche Verbindung kann das elektrische System
beschädigen.
@
4. Den Motor starten und dann die Kabel abneh-
men, wobei die obigen Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge durchzuführen sind.
@
G
Den Startschalter niemals drücken, wäh-
rend der Motor läuft.
G
Den Startschalter nicht länger als
5 Sekunden lang gedrückt halten, andern-
falls wird sich die Batterie entladen und der
Motor wird nicht starten. Auch könnte der
Startermotor beschädigt werden. Falls der
Motor nicht innerhalb von 5 Sekunden star-
tet, den Startschalter loslassen,
15 Sekunden lang warten und dann noch-
mals probieren.
@
D
SJU18820
Conexión de los cables puente
1. Conecte el cable positivo (+) 1 a los termi-
nales positivos (+) de ambas baterías.
2. Conecte un extremo del cable puente negati-
vo (–) al terminal 2 negativo (–) de la bate-
ría auxiliar 3.
3. Conecte el otro extremo del cable negativo (–)
al perno sin pintar de la culata.
@
¡No conecte el extremo del cable al terminal
negativo (–) de la batería de la moto de agua!
Verifique que todas las conexiones sean firmes
y correctas antes de intentar arrancar el mo-
tor. Una conexión incorrecta puede averiar el
sistema eléctrico.
@
4. Arranque el motor y seguidamente desconec-
te los cables en el orden inverso.
@
G
No pulse nunca el interruptor de arranque
cuando el motor esté en marcha.
G
No accione el interruptor de arranque du-
rante más de 5 segundos, de lo contrario la
batería se descargará y el motor no arran-
cará. Además, el motor de arranque puede
averiarse. Si el motor no arranca en
5 segundos, suelte el interruptor de arran-
que e inténtelo de nuevo después de
15 segundos.
@
5-16
ES

Werbung

loading