Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webkonsole; Serviceverwaltungs-Apis - Dell DL4300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL4300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Webkonsole

Das Gerät beinhaltet eine neue webbasierte zentrale Konsole, die verteilte Kerne von einem zentralen
Speicherort aus verwaltet. MSPs und Unternehmenskunden mit mehreren verteilten Kernen können die
zentrale Konsole bereitstellen und so eine vereinheitlichte Ansicht für die zentrale Verwaltung erhalten.
Die zentrale Konsole ermöglicht die Organisation der verwalteten Kerne in hierarchischen
Organisationseinheiten. Diese Organisationseinheiten können Geschäftseinheiten, -standorte oder -
kunden für MSPs mit rollenbasiertem Zugang darstellen. Außerdem kann die zentrale Konsole Berichte
auf verwalteten Kernen ausführen.

Serviceverwaltungs-APIs

Das Gerät wird zusammen mit einer Serviceverwaltungs-API geliefert und bietet programmgesteuerten
Zugriff auf alle Funktionen, die über die Central Management Console verfügbar sind. Die
Serviceverwaltungs-API ist eine REST-API. Alle API-Vorgänge werden über SSL durchgeführt und werden
gegenseitig mithilfe von X.509 v3-Zertifikaten authentifiziert. Auf den Verwaltungsservice kann innerhalb
der Umgebung oder direkt über das Internet von jeder Anwendung aus zugegriffen werden, die HTTPS-
Anforderungen und -Antworten senden und empfangen kann. Dieser Ansatz unterstützt eine einfache
Integration in jede beliebige Webanwendung wie etwa RMM-Tools (Relationship Management
Methodology) oder Abrechnungssysteme. Darüber hinaus ist ein SDK-Client für die PowerShell-
Skripterstellung enthalten.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl4000

Inhaltsverzeichnis