Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Brilliance S231C3 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Erweiterten Einstellungen), stellen Sie im
Register „Monitor" die Option Refresh
Hertz ein, klicken Sie anschließend auf OK.
wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 und
der Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz
arbeitet.
trennen Sie ihren alten Monitor, schließen
Sie dann Ihren Philips SMART All-in-One
an.
Schalten Sie den Monitor und anschließend
F 2:
Welche Bildwiederholfrequenz
sollte ich beim SMART All-in-One
einstellen?
Antwort: Die empfohlene
SMART All-in-One
Falls es zu Bildstörungen kommen
auch 75 Hz einstellen.
F 3:
Welche Funktion haben die inf-
und icm-Dateien auf der CD? Wie
installiere ich die Treiber (inf und
icm)?
Antwort: Bei diesen Dateien handelt es sich
um die Treiberdateien für Ihren
Monitor. Installieren Sie die Treiber
wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben. Bei der ersten
Installation des Monitors werden
nach Monitortreibern (inf- und
icm-Dateien) oder nach einer
Treiberdiskette gefragt. Legen Sie die
ein. Die Monitortreiber (inf- und
icm-Dateien) werden automatisch
installiert.
F 4:
Antwort:
F 5:
Antwort: Klicken Sie einfach auf die OK-
F 6:
Antwort: Generell empfehlen wir, die
beträgt 60 Hz.
Antwort: Zur regulären Reinigung benutzen
F 8:
Antwort: Ja, Sie können die Farbeinstellungen
39
werden durch die Kombination
der Windows
®
(Windows
-Systemsteuerung)
®
(Anzeigeeigenschaften) auswählen.
Was kann ich tun, wenn ich mich
bei den Monitoreinstellungen über
das OSD komplett verzettele?
„Reset (Rücksetzen)" wieder auf.
Ist der LCD-Bildschirm
auszusetzen und nicht mit
Gegenständen dagegen zu tippen.
Achten Sie beim Umgang mit dem
Monitor darauf, keinen Druck auf die
kann die Garantie erlöschen.
Sie ein sauberes, weiches Tuch. Bei
hartnäckigen Verschmutzungen
setzen Sie zusätzlich etwas
Isopropylalkohol (Isopropanol)
ein. Verzichten Sie auf sämtliche
Lösungsmittel wie Ethylalkohol,
Ethanol, Azeton, Hexan, und so
weiter.
Kann ich die Farbeinstellungen
meines Monitors ändern?
auf folgende Weise über das OSD
ändern:
Blenden Sie das OSD-Menü
(Bildschirmmenü) mit der OK-Taste ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis