Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Ersetzen Der Anode(N) - Yamaha 15F Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 15F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Entfernen Sie den Kraftstofftank vom
Boot, bevor Sie ihn reinigen. Arbeiten
Sie nur unter freiem Himmel an einem
gut gelüfteten Ort.
Wischen Sie eventuell verschütteten
Kraftstoff unverzüglich auf.
Bauen Sie den Kraftstofftank wieder
sorgfältig zusammen. Ein nicht vor-
schriftsmäßiger Zusammenbau kann
mit entsprechender Feuer- und Explo-
sionsgefahr zu einer Kraftstoffleckstel-
le führen.
Entsorgen Sie das Benzin entspre-
chend den lokalen Vorschriften.
1.
Leeren Sie den Kraftstofftank in einen
dafür zugelassenen Behälter.
2.
Schütten Sie eine geeignete Menge Lö-
sungsmittel in den Tank. Setzen Sie die
Verschlusskappe auf, schütteln Sie den
Tank und lassen Sie dann das Lösungs-
mittel vollständig ab.
53
3.
Entfernen Sie die Befestigungsschrau-
ben des Kraftstoff-Anschlussstücks und
ziehen Sie die Baugruppe aus dem
Tank.
4.
Reinigen Sie den Filter (er befindet sich
am Ende des Ansaugrohrs) mit einer
passenden Reinigungslösung. Lassen
Sie den Filter trocknen.
5.
Ersetzen Sie die Dichtung durch eine
neue. Bauen Sie das Kraftstoff-An-
schlussstück wieder ein und schrauben
Sie die Baugruppe fest.
GMU29317
Inspektion und Ersetzen der Ano-
de(n)
Die Yamaha-Außenbordmotoren sind durch
Opferanoden korrosionsgeschützt. Inspizie-
ren Sie die Anoden regelmäßig. Befreien Sie
die Oberflächen der Anoden von der Oxid-
schicht. Wenden Sie sich zwecks Ersetzens
der Anoden an Ihren Yamaha-Händler.
GCM00721
Lackieren Sie die Anoden nicht, andern-
falls funktionieren sie nicht mehr.
ZMU03231
ZMU02066

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9.9f

Inhaltsverzeichnis