Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen; Sicherheitsmaßnahmen - Sony SCD-XE670 Bedienungsanleitung

Super-audio cd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Drücken Sie mehrmals ./> , um
den Ausgangspegel einzustellen.
DISC
F R T : _ _ _ _ _ : S U R R
7
Drücken Sie ENTER.
Der Player schaltet wieder in den Status in
Schritt 4 zurück.
Weitere Einstellungen nehmen Sie wie in
Schritt 4 bis 7 erläutert vor.
8
Drücken Sie LEVEL ADJ, wenn das
Einstellen abgeschlossen ist.
Im Display erscheint wieder die normale
Anzeige.

Weitere Informationen

Sicherheitsmaßnahmen
MULTI
CH
S A C D
Sicherheit
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10
• Vorsicht — Die Verwendung optischer Instrumente
zusammen mit diesem Produkt stellt ein
Gesundheitsrisiko für die Augen dar.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose, und
lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
• Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten
Kundendienst ausgetauscht werden.
• Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand
mit dem Stromnetz verbunden, solange das
Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
Stromversorgung
• Bevor Sie den CD-Player in Betrieb nehmen,
überprüfen Sie bitte, ob die Betriebsspannung des
CD-Players Ihrer lokalen Stromversorgung
entspricht. Die Betriebsspannung ist auf dem
Typenschild hinten am CD-Player verzeichnet.
• Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand
mit dem Stromnetz verbunden, solange das
Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
• Wenn Sie den CD-Player längere Zeit nicht
benutzen wollen, ziehen Sie bitte das Netzkabel aus
der Netzsteckdose. Ziehen Sie dabei immer am
Stecker, nie am Kabel selbst.
Aufstellort
• Stellen Sie den CD-Player an einem Ort mit
ausreichender Luftzufuhr auf, damit sich im Gerät
kein Wärmestau bildet.
• Stellen Sie den CD-Player nicht auf eine weiche
Oberfläche wie zum Beispiel einen Teppich.
Dadurch könnten die Lüftungsöffnungen an der
Unterseite blockiert werden.
• Stellen Sie den CD-Player nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder an Orten auf, an denen er
direktem Sonnenlicht, übermäßig viel Staub oder
mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Niederschlag von Kondenswasser
• Wird der CD-Player direkt von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht oder in einem sehr
feuchten Raum aufgestellt, kann sich auf den Linsen
im CD-Player Feuchtigkeit niederschlagen. In
diesem Falle funktioniert der CD-Player unter
Umständen nicht mehr richtig. Nehmen Sie dann die
CD heraus, und lassen Sie den
CD-Player etwa eine Stunde lang eingeschaltet
stehen, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
• Beim Einschalten sind möglicherweise
Störgeräusche zu hören, während die CD in den
Super-Audio-CD-Player eingelesen wird. Dies ist
keine Fehlfunktion.
Fortsetzung
23
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis