Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Für Kunden in Europa
durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die
Batterie/der Akku einen Anteil von mehr als 0,0005%
Quecksilber oder 0,004% Blei enthält.
Entsorgung von gebrauchten
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
elektrischen und elektronischen
dieser Batterien/Akkus schützen Sie die Umwelt
Geräten (anzuwenden in den
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
Ländern der Europäischen Union
gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
und anderen europäischen
Rohstoffen zu verringern.
Ländern mit einem separaten
Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der
Funktionalität oder als Sicherung vor Datenverlust
Sammelsystem für diese Geräte)
eine ständige Verbindung zur eingebauten Batterie
Das Symbol auf dem Produkt oder
benötigen, sollte die Batterie nur durch qualifiziertes
seiner Verpackung weist darauf
Servicepersonal ausgetauscht werden.
hin, dass dieses Produkt nicht
Um sicherzustellen, dass die Batterie korrekt entsorgt
als normaler Haushaltsabfall zu
wird, geben Sie das Produkt zwecks Entsorgung an
behandeln ist, sondern an einer
einer Annahmestelle für das Recycling von
Annahmestelle für das Recycling
elektrischen und elektronischen Geräten ab.
von elektrischen und elektronischen
Für alle anderen Batterien entnehmen Sie die Batterie
Geräten abgegeben werden muss.
bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
Entfernung der Batterie. Geben Sie die Batterie an
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die
einer Annahmestelle für das Recycling von Batterien/
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Akkus ab.
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
Weitere Informationen über das Recycling dieses
gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Produkts oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer
Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen
Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben
zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei
oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
Ihrer Gemeindeverwaltung, den kommunalen
haben.
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben.
Hinweis für Kunden:
Die folgenden Angaben gelten nur
Entsorgung von gebrauchten
für Geräte, die in Länder geliefert
Batterien und Akkus (anzuwenden
werden, die EU-Richtlinien
in den Ländern der Europäischen
anwenden.
Union und anderen europäischen
Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation,
Ländern mit einem separaten
1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan.
Sammelsystem für diese Produkte)
Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit
Das Symbol auf der Batterie/dem
ist Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61,
Akku oder der Verpackung weist
70327 Stuttgart, Deutschland. Für Kundendienst-
darauf hin, dass diese nicht als
oder Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte
normaler Haushaltsabfall zu
an die in Kundendienst- oder Garantiedokumenten
behandeln sind.
genannten Adressen.
Ein zusätzliches chemisches
Symbol Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter der
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie den IC-Recorder zur
anderen Ordner oder löschen Sie einige
Memos.
Reparatur bringen, lesen Sie bitte in
den folgenden Abschnitten nach. Sollte
Die Aufnahme wird unterbrochen.
eine Funktionsstörung auch nach der
Die VOR-Funktion ist aktiviert. Setzen Sie
„VOR" im Menü auf „OFF".
Durchführung der folgenden Maßnahmen
fortbestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Störgeräusche sind zu hören.
Sony-Händler.
Während der Aufnahme hat etwas
versehentlich am Gerät gerieben oder
Beachten Sie bitte, dass aufgezeichnete
gekratzt (z.B. Ihr Finger), so dass ein
Memos bei Wartungsarbeiten bzw.
Geräusch mit aufgezeichnet wurde.
Reparaturen gelöscht werden können.
Der IC-Recorder befand sich während
der Aufnahme oder Wiedergabe in
Der IC-Recorder lässt sich nicht
ausschalten.
der Nähe einer Netzstromquelle, einer
Leuchtstoffröhre oder eines Mobiltelefons.
Schieben Sie den Schalter HOLD in
Pfeilrichtung, wenn der IC-Recorder im
Der Stecker des angeschlossenen Mikrofons
war bei der Aufnahme verschmutzt.
Stoppmodus ist.
Reinigen Sie den Stecker.
Der IC-Recorder lässt sich nicht
Der Kopfhörerstecker
ist verschmutzt.
einschalten.
Reinigen Sie den Stecker.
Der Schalter HOLD wurde gesetzt.
Der Aufnahmepegel ist zu niedrig.
Schieben Sie den Schalter HOLD in die
entgegengesetzte Pfeilrichtung.
Die Mikrofonempfindlichkeit „SENS" ist auf
" gesetzt. Rufen Sie das Menü auf und
Die Anzeige erlischt nicht.
setzen Sie „SENS" auf „
".
Die Anzeige ist unscharf.
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des IC-
Sie können ein Memo nicht teilen.
Im Speicher muss noch genügend Platz
Recorders die Schutzfolie vom Display.
vorhanden sein, um ein Memo teilen zu
Der IC-Recorder funktioniert nicht.
können.
Die Akkus/Batterien wurden nicht
Wenn sich in einem Ordner bereits 99
polaritätsrichtig eingelegt.
aufgenommene Memos befinden, kann in
Die Akkus/Batterien sind schwach.
diesem Ordner kein Memo geteilt werden.
Der IC-Recorder ist ausgeschaltet.
99 Memos wurden im ausgewählten Ordner
Schieben Sie den Schalter HOLD in die
aufgenommen. Löschen Sie einige Memos.
entgegengesetzte Pfeilrichtung.
Aufgrund von Systemeinschränkungen
Die HOLD-Funktion ist aktiviert.
können Sie ein Memo möglicherweise nicht
Schieben Sie den Schalter HOLD in die
am Anfang und am Ende teilen.
entgegengesetzte Pfeilrichtung.
Wenn Sie ein Memo häufig teilen, kann das
Gerät das Memo möglicherweise nicht mehr
Über den Lautsprecher wird kein Ton
weiter teilen.
ausgegeben.
Sie haben ein gesperrtes Memo ausgewählt.
Die Lautstärke ist vollständig
Setzen Sie vor dem Teilen des Memos
heruntergedreht.
„LOCK" im Menü auf „OFF".
Kopfhörer sind angeschlossen.
Bei der Aufnahme von einem anderen
Ton wird über den Lautsprecher
Gerät ist der Eingangspegel zu hoch oder
ausgegeben, obwohl Kopfhörer
zu schwach.
angeschlossen sind.
Verbinden Sie die Kopfhörerbuchse des
Wenn die Kopfhörer während der
anderen Geräts mit der Mikrofonbuchse
Wiedergabe nicht ordnungsgemäß
des IC-Recorders und stellen Sie die
eingesteckt sind, wird der Ton
Lautstärke an dem Gerät ein, das an den IC-
möglicherweise auch über den Lautsprecher
Recorder angeschlossen ist.
ausgegeben. Ziehen Sie den Stecker der
Kopfhörer heraus und stecken Sie ihn fest
Die Wiedergabe erfolgt zu schnell oder zu
ein.
langsam.
Die Wiedergabegeschwindigkeit wurde
Die Betriebsanzeige leuchtet nicht.
mit DPC eingestellt. Stellen Sie die
„LED" ist auf „OFF" gesetzt. Rufen Sie das
Geschwindigkeit unter DPC im Menü
Menü auf und setzen Sie „LED" auf „ON".
erneut ein.
„FULL" wird angezeigt und die Aufnahme
„--:--" wird angezeigt.
lässt sich nicht starten.
Die Uhr wurde nicht eingestellt.
Der Speicher ist voll. Löschen Sie einige
Memos.
„--Y--M--D" oder „ --:--" wird in der Anzeige
REC DATE angezeigt.
„FULL" wird angezeigt und der IC-
Das Aufnahmedatum wird nicht angezeigt,
Recorder lässt sich nicht bedienen.
wenn Sie das Memo aufgenommen haben,
Es befinden sich bereits 99 Memos im
ohne dass die Uhr eingestellt war.
ausgewählten Ordner oder 495 Memos
insgesamt auf dem IC-Recorder (wenn 5
Ordner vorhanden sind). Daher können Sie
kein weiteres Memo mehr aufnehmen und
keine Memos verschieben. Wählen Sie einen
Die Uhreinstellung wird zurückgesetzt.
Sie haben die Batterien längere Zeit
Die Uhreinstellung wird innerhalb ca. 1
im IC-Recorder gelassen, ohne diesen
zu verwenden, und die Batterien sind
Minute zurückgesetzt. Halten Sie beim
Austausch der Akkus/Batterien neue Akkus/
erschöpft.
Batterien bereit.
Den Batterien wird eine geringe Menge
Strom entzogen, selbst wenn der IC-
„SET DATE" wird angezeigt und Sie
Recorder nicht in Betrieb ist. Dabei
können den Alarm nicht einstellen.
hängt die Batteriebetriebsdauer von
Wenn die Uhr nicht eingestellt ist, können
der Luftfeuchtigkeit und anderen
Sie keinen Alarm einstellen.
Umgebungsbedingungen ab. Normalerweise
reichen die Akkus/Batterien für ca. 2
„PRE SET" wird angezeigt und Sie können
Monate. Wenn Sie den IC-Recorder längere
den Alarm nicht einstellen.
Zeit nicht benutzen wollen, empfiehlt es
Sie können den Alarm nicht mit dem
sich, das Gerät auszuschalten oder die
gleichen Datum und der gleichen Uhrzeit
Akkus/Batterien herauszunehmen.
einstellen, die zuvor für ein anderes Memo
eingestellt wurden.
Die geänderte Menüeinstellung
funktioniert nicht.
„BACK-D" wird angezeigt und Sie können
Wenn die Batterien/Akkus unmittelbar nach
den Alarm nicht einstellen.
der Änderung der Menüeinstellung entfernt
Sie können den Alarm nicht einstellen, wenn
werden, funktioniert die Menüeinstellung
die eingestellte Zeit schon vergangen ist.
möglicherweise nicht.
Im Menümodus werden weniger
Es dauert sehr lange, bis der IC-Recorder
Menüoptionen angezeigt.
startet.
Welche Menüoptionen angezeigt werden,
Wenn der IC-Recorder sehr viele Daten
hängt vom Betriebsmodus ab (Stoppmodus,
verarbeiten muss, dauert es möglicherweise
Wiedergabemodus und Aufnahmemodus).
längere Zeit, bis der IC-Recorder startet.
Dies stellt keine Fehlfunktion des
Die Akku-/Batteriebetriebsdauer ist sehr
IC-Recorders dar. Warten Sie, bis die
kurz.
Anfangsanzeige ausgeblendet wird.
Die Akku-/Batteriebetriebsdauer basiert auf
der Wiedergabe mit einer Lautstärke von 27.
Der IC-Recorder funktioniert nicht richtig.
Die Betriebsdauer des Akkus/der Batterie
Nehmen Sie die Akkus/Batterien heraus und
kann je nach Nutzung des IC-Recorders
legen Sie sie wieder ein.
kürzer sein.
Sie können ein Memo nicht löschen.
Sie haben ein gesperrtes Memo ausgewählt.
Setzen Sie vor dem Löschen des Memos
„LOCK" im Menü auf „OFF".
Fehlermeldungen
LO BATT
PRE SET
Die Akkus/Batterien sind erschöpft. Ersetzen
Sie stellen den Alarm für die Wiedergabe
Sie die alten Akkus/Batterien durch neue.
eines Memos auf ein Datum und eine
Uhrzeit ein, die zuvor bereits für ein anderes
SET DATE
Memo eingestellt wurden. Überprüfen Sie
Stellen Sie die Uhr ein. Andernfalls können
die Einstellung und stellen Sie Datum und
Sie keinen Alarm einstellen.
Uhrzeit korrekt ein.
FULL (
blinkt gleichzeitig)
BACK-D
Die verbleibende Speicherkapazität des
Sie haben für den Alarm eine Zeit eingestellt,
IC-Recorders reicht nicht aus. Löschen Sie
die schon vergangen ist. Überprüfen Sie
einige Memos, bevor Sie die Aufnahme
die Einstellung und stellen Sie Datum und
starten.
Uhrzeit korrekt ein.
FULL („99" blinkt gleichzeitig)
LOCK ( blinkt gleichzeitig)
Es befinden sich bereits 99 Memos im
Sie haben ein gesperrtes Memo ausgewählt.
aktuellen Ordner und daher können Sie kein
Das Verschieben oder Löschen des
neues Memo aufnehmen. Löschen Sie einige
Memos, Hinzufügen eines neuen Memos,
Memos, bevor Sie die Aufnahme starten.
Vornehmen einer Aufnahmekorrektur oder
Teilen des Memos ist nicht möglich. Setzen
FULL (die Ordneranzeige blinkt
Sie vor dem Bearbeiten des Memos „LOCK"
gleichzeitig)
im Menü auf „OFF".
Es befinden sich bereits 99 Memos im
Ordner, in den Sie das Memo verschieben
OFF REC-OP
möchten, und daher können Sie das Memo
Sie können weder eine Aufnahme
nicht verschieben. Löschen Sie vor dem
hinzufügen noch eine Aufnahmekorrektur
Verschieben einige Memos.
vornehmen, weil „REC-OP" auf „OFF"
gesetzt ist. Setzen Sie „REC-OP" auf „ON".
NO DATA
Der ausgewählte Ordner enthält keine
ERR ACCESS
Memos. Aus diesem Grund können Sie
ERR 01 – ERR 06
weder ein Memo verschieben noch den
Ein oben nicht genannter Systemfehler ist
Alarm einstellen, usw.
aufgetreten. Nehmen Sie die Akkus/Batterien
heraus und setzen Sie sie wieder ein.
Systemeinschränkungen
Für den IC-Recorder gelten einige
Die Summe aus der Zahl im Zähler
(verstrichene Aufnahmedauer) und der
Systemeinschränkungen. Probleme wie die
restlichen Aufnahmedauer kann unter
unten genannten sind keine Fehlfunktionen
der maximalen Aufnahmedauer des IC-
des IC-Recorders.
Recorders liegen.
Sie können Memos nicht bis zur
Der Endpunkt B lässt sich nicht festlegen.
maximalen Aufnahmedauer aufnehmen.
Sie können den Endpunkt B nicht festlegen,
Wenn Sie Memos teils im SHQ, HQ, SP-
bevor der Anfangspunkt A festgelegt wurde.
und LP-Modus aufnehmen, schwankt die
Aufnahmedauer zwischen der maximalen
Bei der Einstellung einer A-B
Aufnahmedauer im SHQ-Modus und der
Wiederholung, verschieben sich die
maximalen Aufnahmedauer im LP-Modus.
gesetzten Stellen etwas.
Die gesetzten Stellen können sich je nach
Datei etwas verschieben.
Vorbereitungen
Schritt 1: Prüfen des Verpackungsinhalts
IC-Recorder (1)
Lage und Funktion der Teile
und Bedienelemente
Vorderseite
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des IC-
Recorders die Folie vom Display.
LR03-Alkalibatterien der (Größe
AAA) (2)
Stereo-Kopfhörer* (1)
Tragebeutel* (1)
Stereo-Mikrofon mit Hemd-Clip* (1)
 Eingebautes Mikrofon
Bedienungsanleitung
 Betriebsanzeige
 Display
Stereo-Kopfhörer, Tragebeutel und Stereo-
*
Mikrofon mit Hemd-Clip werden nur
 Taste DIVIDE
mit bestimmten Modellen in bestimmten
 Taste
REC/PAUSE
Regionen mitgeliefert.
 Taste –
(Rückwärtssuchen/
Hiermit weisen wir Sie darauf hin,
Zurückspulen)
dass durch nicht ausdrücklich in dieser
 Taste
(Stopp)
Anleitung genehmigte Änderungen Ihre
Genehmigung zum Betreiben dieses
 Lautsprecher
Gerätes ungültig wird.
 Mikrofonbuchse
*
 Kopfhörerbuchse
 Taste ERASE
 Taste VOL (Lautstärke) +*/–
 Taste FOLDER/MENU
 Taste
(Wiederholen) A-B
 Taste
PLAY/STOP•ENTER*
 Taste
+ (Vorwärtssuchen/
Vorwärtsspulen)
 Öse für Trageriemen (Ein Trageriemen
wird nicht mitgeliefert.)
Diese Tasten und die Buchse besitzen
*
einen Tastpunkt. Verwenden Sie diesen als
Referenzpunkt für Bedienvorgänge oder zur
Kennzeichnung jedes Anschlusses.
Rückseite
 REMAIN-Anzeige
Wenn sich der IC-Recorder im
Aufnahme- oder Stoppmodus befindet,
zeigt die REMAIN-Anzeige die
restliche Aufnahmedauer an. Wenn sich
der IC-Recorder im Wiedergabemodus
befindet, zeigt die REMAIN-Anzeige
die Restdauer des aktuellen Memos an.
 Restspeicheranzeige
Zeigt den verbleibenden Speicher
an und verringert sich während der
Aufnahme fortlaufend.
 Akku-/Batterieanzeige
Anzeige der verbleibenden
Akku-/Batterieleistung.
 Akku-/Batteriefach
 Aufnahmemodusanzeige
 Schalter HOLD
Wenn sich der IC-Recorder im
Aufnahme- oder Stoppmodus
Display
befindet, wird hier der im Menü
eingestellte Aufnahmemodus angezeigt.
Befindet sich der IC-Recorder im
Wiedergabemodus, so wird der aktuelle
Aufnahmemodus angezeigt.
Einzelheiten zu den Einstellungen
finden Sie in den „Menüeinstellungen"
auf der Rückseite.
Aufnahmeanzeige
Wird während der Aufnahme mit dem
IC-Recorder angezeigt.
 N-CUT (Rauschunterdrückung)-Anzeige
 Ordneranzeige
Erscheint, wenn „N-CUT" im Menü
Anzeige des ausgewählten Ordners ( ,
auf „ON" gesetzt ist.
,
,
oder
).
 Sperranzeige
 Mikrofonempfindlichkeit
Erscheint, wenn „LOCK" im Menü auf
Zeigt die Mikrofonempfindlichkeit an.
„ON" gesetzt ist.
Einzelheiten zu den Einstellungen
finden Sie in den „Menüeinstellungen"
 EASY-S (Schnellsuche)-Anzeige
auf der Rückseite.
Erscheint, wenn „EASY-S" im Menü
 Alarmanzeige
auf „ON" gesetzt ist.
 DPC (Digital Pitch Control)-Anzeige
Erscheint, wenn für ein Memo der
Alarm eingestellt ist.
Erscheint, wenn „DPC" im Menü auf
 Anzeige Wiedergabewiederholung
„ON" gesetzt ist.
Erscheint, wenn ein Memo wiederholt
 Gesamtanzahl der Memos im
Ordner/DPC-Einstellung
wiedergegeben wird.
 Ausgewählte Memonummer
 Verstrichene Zeit/Restdauer/
 REC DATE (Aufnahmedatum)-Anzeige
Aufnahmedatum und -uhrzeit/Memo
Das Aufnahmedatum wird mit der REC
DATE-Anzeige angezeigt.
Schritt 2: Vorbereiten der Stromquelle
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des IC-
der Akkus/Batterien eine gewisse Zeit lang
Recorders die Folie vom Display.
weiter.
Hinweise
Schieben Sie den Akku-/Batteriefachdeckel
Verwenden Sie keine Manganbatterien für
in Pfeilrichtung und heben Sie ihn an.
diesen IC-Recorder.
Legen Sie LR03-Alkalibatterien (Größe
Achten Sie beim Ersetzen der Akkus/
AAA) polrichtig ein und schließen Sie den
Batterien darauf, dass beide Akkus/Batterien
Deckel.
durch neue ersetzt werden.
Trockenbatterien dürfen nicht geladen
werden.
Wenn der IC-Recorder längere Zeit nicht
verwendet wird, entfernen Sie die Akkus/
Batterien, um Beschädigungen durch
Auslaufen und Korrosion der Akkus/
Batterien zu vermeiden.
Die Uhreinstellanzeige erscheint mit
blinkender Jahreszahl, wenn Sie zum
Wenn der Akku-/Batteriefachdeckel
ersten Mal Akkus/Batterien einlegen
versehentlich gelöst wird, befestigen Sie ihn
oder wenn Sie nach längerer Zeit wieder
wie in der Abbildung dargestellt.
Akkus/Batterien in den IC-Recorder
einlegen. Siehe „Einstellen der Uhr nach
dem Vorbereiten der Stromquelle" für die
Einstellung des Datums und der Uhrzeit.
Wann müssen die Akkus/
Batterien ausgetauscht
werden
Die Akku-/Batterieanzeige im Display zeigt
Tipps
den Zustand der Akkus/Batterien an.
Beim Austauschen der Akkus/Batterien
Restladungsanzeige
werden die aufgenommenen Memos
oder Alarmeinstellungen auch beim
: Ersetzen Sie die alten Akkus/Batterien
Herausnehmen der Akkus/Batterien nicht
durch neue.
gelöscht.
Beim Austauschen der Akkus/Batterien
: „LO BATT" blinkt und der IC-
läuft die Uhr nach dem Herausnehmen
Recorder funktioniert nicht mehr.
Schritt 3: Einschalten des IC-Recorders
Einschalten
Abschalten
Schalten Sie den IC-Recorder aus, wenn er
nicht verwendet wird, damit die Batterien
nicht so schnell schwach werden.
Schieben Sie den Schalter HOLD im
Stoppmodus in die Pfeilrichtung. „OFF"
blinkt. Der IC-Recorder schaltet sich
innerhalb einiger Sekunden ab.
Schieben Sie den Schalter HOLD in die
entgegengesetzte Pfeilrichtung. Der IC-
Tipps
Recorder wird eingeschaltet und „ACCESS"
Es wird empfohlen, den IC-Recorder
blinkt.
auszuschalten, wenn Sie ihn längere Zeit
nicht benutzen.
10 Minuten nach dem Einschalten des
IC-Recorders schaltet sich das Display
automatisch aus, wenn kein Bedienvorgang
erfolgt ist. (Drücken Sie zur Anzeige des
Displays eine beliebige Taste.)
Schritt 4: Einstellen der Uhr
Sie müssen die Uhr einstellen, wenn Sie die
Alarmfunktion verwenden oder Datum
und Uhrzeit aufzeichnen möchten.
 PLAY/STOP•ENTER
Die Uhreinstellanzeige erscheint mit
blinkender Jahreszahl, wenn Sie zum ersten
Mal Akkus/Batterien einlegen oder wenn
FOLDER/MENU
Sie nach längerer Zeit wieder Akkus/
Batterien in den IC-Recorder einlegen.
+
Einstellen der Uhr nach dem
3
Stellen Sie mit –
oder
+
Vorbereiten der Stromquelle
nacheinander das Jahr, den Monat,
den Tag, die Stunden und die
Minuten ein und drücken Sie dann
1
Stellen Sie mit –
oder
+
 PLAY/STOP•ENTER.
nacheinander das Jahr, den Monat,
den Tag, die Stunden und die
Minuten ein und drücken Sie dann
 PLAY/STOP•ENTER.
4
Drücken Sie
(Stopp), um zur
Stoppmodus-Anzeige zurückzukehren.
Tipps
2
Drücken Sie
(Stopp), um zur
Drücken Sie FOLDER/MENU, um zum
Stoppmodus-Anzeige zurückzukehren.
vorigen Bedienvorgang zurückzukehren.
Sie können die Zeitanzeige für die
Uhr im „HOUR"-Menü auf „12H"
Einstellen der Uhr über das
(12-Stundenanzeige) oder „24H" (24-
Menü
Stundenanzeige) einstellen. Wenn „12H"
(12-Stundenanzeige) eingestellt wird,
Sie können über das Menü die Uhr
erscheint „AM" oder „PM" im Display.
einstellen, solange sich der IC-Recorder im
Hinweis
Stoppmodus befindet.
Wenn Sie nach dem Wechsel zu den
Uhreinstelldaten nicht innerhalb von 1
1
Halten Sie FOLDER/MENU gedrückt,
Minute  PLAY/STOP•ENTER drücken,
um in den Menümodus zu wechseln.
wird der Uhreinstellmodus beendet und der
Stoppmodus erscheint wieder im Display.
Der Menümodus wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit –
oder
+
„SET DATE" und drücken Sie dann
PLAY/STOP•ENTER.
Schutz vor unbeabsichtigtem Betrieb (HOLD)
Tasten sperren
Tasten entsperren
Schieben Sie den Schalter HOLD gegen die
Pfeilrichtung, um alle Tasten zu entsperren.
Hinweis
Wenn die HOLD-Funktion während der
Aufnahme aktiviert wird, werden zum
Schutz vor unbeabsichtigtem Betrieb
alle Tastenfunktionen gesperrt. Zur
Unterbrechung der Aufnahme deaktivieren Sie
Schieben Sie den Schalter HOLD im
zuerst die HOLD-Funktion.
Aufnahme- oder Wiedergabemodus in die
Pfeilrichtung.
Tipp
„HOLD" blinkt und zeigt an, dass alle
Sie können die Alarmwiedergabe durch
Betätigen einer beliebigen Taste anhalten,
Tastenfunktionen gesperrt sind.
selbst wenn die HOLD-Funktion aktiviert
ist. (Die normale Wiedergabe kann nicht
angehalten werden.)
Aufnahme
Hinweis
Beenden Sie vor der Aufnahme den HOLD-Modus und schalten Sie den Recorder ein.
Auswählen eines Ordners
1
Wählen Sie den Ordner, in dem Sie Memos aufnehmen
FOLDER/MENU
möchten, mit FOLDER/MENU ( ,
,
,
oder
).
Beim Kauf des IC-Recorders stehen bereits 5 Ordner
zur Verfügung.
Wenn Sie nach dem Stoppen der Aufnahme den
Ordner nicht wechseln, erfolgt die nächste Aufnahme
wieder im gleichen Ordner.
Beginn der Aufnahme
1
Drücken Sie
REC/PAUSE im Stoppmodus.
Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige leuchtet rot. (Wenn „LED" im
Menü auf „OFF" gesetzt ist, leuchtet die Betriebsanzeige
nicht.)
Sie brauchen
REC/PAUSE während der Aufnahme
nicht gedrückt zu halten.
 REC/PAUSE
Das neue Memo wird automatisch nach dem zuletzt
aufgenommenen Memo aufgezeichnet.
2
Drehen Sie das eingebaute Mikrofon in Richtung der
Eingebautes 
Aufnahmequelle.
Mikrofon
Stoppen der Aufnahme
1
Drücken Sie
(Stopp).
Der IC-Recorder stoppt am Anfang der aktuellen
Aufnahme.
Weitere Bedienvorgänge
Unterbrechen der
Drücken Sie
REC/PAUSE. Während der Aufnahmepause blinkt die
Aufnahme*
Betriebsanzeige rot und „PAUSE" blinkt im Display.
Beenden der Pause und
Drücken Sie
REC/PAUSE erneut. Die Aufnahme wird an
Fortsetzen der Aufnahme
dieser Stelle fortgesetzt. (Zum Beenden der Aufnahme nach einer
Aufnahmepause drücken Sie
(Stopp).)
Sofortiges Zurückspulen
Drücken Sie  PLAY/STOP•ENTER. Die Aufnahme stoppt und die
der aktuellen Aufnahme
Wiedergabe beginnt am Anfang des gerade aufgenommenen Memos.
Überprüfen während der
Halten Sie –
während der Aufnahme oder Aufnahmepause
Aufnahme
gedrückt. Die Aufnahme stoppt und Sie können rückwärts suchen,
wobei der Ton beschleunigt wiedergegeben wird. Wenn Sie –
wieder loslassen, startet die Wiedergabe an dieser Stelle.
1 Stunde, nachdem Sie die Aufnahme unterbrochen haben, wird der Pausemodus automatisch
*
beendet und der IC-Recorder wechselt in den Stoppmodus.
Tipps
Mit dem IC-Recorder aufgenommene Memos werden als MP3-Dateien gespeichert.
Sie können bis zu 99 Memos in jedem Ordner speichern.
Wir empfehlen, vor dem Beginn der Aufnahme zuerst eine Testaufnahme zu machen oder die
Aufnahme zu überprüfen.
Sie können während der Aufnahme durch Schieben des Schalters HOLD in Pfeilrichtung die
Tasten sperren und damit ungewollte Bedienungen vermeiden.
Hinweise
Nehmen Sie die Akkus/Batterien nicht heraus, solange die Betriebsanzeige orange blinkt!
Andernfalls können Daten beschädigt werden.
Möglicherweise werden Störgeräusche aufgezeichnet, wenn Sie während der Aufnahme mit dem
Finger oder einem Gegenstand versehentlich am IC-Recorder reiben oder kratzen.
Überprüfen Sie vor einer Aufnahme unbedingt die Akku-/Batterieanzeige.
Wenn Sie Memos im gemischten Aufnahmemodus aufnehmen, schwankt die maximale
Aufnahmedauer.
Restspeicheranzeige
Während der Aufnahme verringert sich die Restspeicheranzeige fortlaufend.
Der Speicher ist fast  
voll.
Blinkt
Wenn die restliche Aufnahmedauer noch 10 Minuten beträgt, blinkt die letzte Anzeige.
Wenn der Anzeigemodus für die restliche Aufnahmedauer ausgewählt wird, blinkt diese
Anzeige ebenfalls, wenn die Restdauer noch 1 Minute beträgt. Das Display wechselt
automatisch zur Anzeige der Restdauer.
Wenn der Speicher voll ist, wird die Aufnahme automatisch gestoppt und
und „FULL"
blinken circa 3 Sekunden im Display. Um die Aufnahme fortzusetzen, müssen zuerst einige
Memos gelöscht werden.
Wiedergabe
Hinweis
Beenden Sie vor dem Starten der Wiedergabe den HOLD-Modus und schalten Sie den IC-Recorder
ein.
Starten der Wiedergabe
1
Wählen Sie mit FOLDER/MENU den Ordner ( ,
,
FOLDER/MENU
,
oder
) aus.
2
Wählen Sie mit –
oder
+ das Memo aus, das
wiedergegeben werden soll.
+
3
Drücken Sie  PLAY/STOP•ENTER.
Betriebsanzeige
Die Wiedergabe wird bald gestartet und die
Betriebsanzeige leuchtet grün. (Wenn „LED" im Menü
auf „OFF" gesetzt ist, leuchtet die Betriebsanzeige
nicht.)
 PLAY/
STOP•ENTER
4
Stellen Sie die Lautstärke mit VOL +/– ein.
VOL +/–
Anhalten der Wiedergabe
1
Drücken Sie
(Stopp).
Weitere Bedienvorgänge
Anhalten an der aktuellen
Drücken Sie  PLAY/STOP•ENTER oder
(Stopp). Zum
Fortsetzen der Wiedergabe ab dieser Stelle drücken Sie  PLAY/
Position (Funktion
Wiedergabepause)
STOP•ENTER erneut.
Zurückschalten zum
Drücken Sie –
einmal*.
Anfang des aktuellen
Memos
Zurückschalten zu
Drücken Sie –
mehrmals. (Wenn Sie die Taste im Stoppmodus
vorhergehenden Memos
gedrückt halten, können Sie fortlaufend zu den vorhergehenden
Memos zurückschalten.)
Wechseln zum nächsten
Drücken Sie
+ einmal*.
Memo
Wechseln zu
Drücken Sie mehrmals
+. (Wenn Sie die Taste im Stoppmodus
nachfolgenden Memos
gedrückt halten, können Sie die Memos fortlaufend überspringen.)
Diese Funktionen stehen zur Verfügung, wenn „EASY-S" (Schnellsuchfunktion) auf „OFF"
*
gesetzt ist.
Tipp
Sie können während der Wiedergabe durch Schieben des Schalters HOLD in Pfeilrichtung die
Tasten sperren und damit ungewollte Bedienungen vermeiden.
Löschen
Hinweise
Wenn eine Aufnahme gelöscht wurde, können Sie diese nicht wiederherstellen.
Beenden Sie vor dem Löschen eines Memos den HOLD-Modus und schalten Sie den Recorder
ein.
Wenn das Memo, das Sie löschen möchten, im Menü gesperrt ist, können Sie es nicht löschen.
Auswählen und Löschen eines Memos
1
Wählen Sie das Memo, das Sie löschen möchten,
während sich der IC-Recorder im Stopp- oder
Wiedergabemodus befindet.
2
Drücken Sie während der Wiedergabe des Memos, das
Sie löschen möchten, ERASE oder halten Sie ERASE im
Stoppmodus gedrückt.
ERASE
Ein Piepton ertönt und die Memonummer und
„ERASE" blinken.
Es ertönt kein Piepton, wenn „BEEP" im Menü auf
„OFF" gesetzt ist.
3
Drücken Sie ERASE erneut.
„ERASE" erscheint im Display und das ausgewählte
Memo wird gelöscht.
Wenn ein Memo gelöscht wird, rücken die restlichen
Memos nach vorne und werden neu nummeriert, so
dass zwischen den Memos keine Lücke bleibt.
So brechen Sie das Löschen ab
1
Drücken Sie
(Stopp) vor Schritt 3 im Kapitel
„Auswählen und Löschen eines Memos".
Löschen eines anderen Memos
Wiederholen Sie die gleichen Schritte von Anfang an.
Teilweises Löschen eines Memos
Teilen Sie das Memo zuerst und führen Sie dann die gleichen Schritte von Anfang an durch.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony ICD-BX800

  • Seite 1 Memos zurückschalten.) Union und anderen europäischen heraus und setzen Sie sie wieder ein. Deckel. durch neue ersetzt werden. Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, Ländern mit einem separaten Trockenbatterien dürfen nicht geladen Wechseln zum nächsten Drücken Sie ...
  • Seite 2 Hinzugefügte Aufnahmekorrektur in Memo 2 Die Betriebsanzeige leuchtet rot und die „SENS“ und drücken Sie dann Mit LR03 (SG)-Alkalibatterien (Größe AAA) von Sony (bei ständiger Verwendung) Während der Aufnahme: Anzeige der Aufnahmedauer des aktuellen Sie können ein Memo während der ...