Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia Wetekom 97 66 05 Bedienungsanleitung

Uv-strahlen-detektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:
Der UV-Strahlen-Detektor ist ein Messgerät und entsprechend
vorsichtig zu behandeln. Bauen Sie das Gerät auf keinen Fall
nicht um.
Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit, starken Erschütte-
rungen, Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquellen
oder starken Magnetfeldern aus.
Halten Sie den UV-Strahlen-Detektor fern von Kindern.
Es darf keine Flüssigkeit, gleich welcher Art, in das Gerät
eindringen.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus
dem Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie keine neuen und alten Batterien und verwenden
Sie nur Batterien gleichen Typs.
Das Gerät kann Sie bei der Berechnung des Aufenthaltes in
der Sonne nur unterstützen. Die Länge der möglichen Sonn-
zeit hängt von dem Hauttyp und dem verwendeten Sonnen-
schutz ab. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
können gesundheitliche Folgeschäden auftreten!
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie aus-
wechselbaren oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich
bei Problemen an unseren Kundenservice.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis