Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätedefinition - Miele G 7892 Gebrauchsanweisung

Reinigungs- und desinfektionsautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G 7892:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätedefinition
In dem Miele Reinigungs- und Desin-
fektionsgerät können wiederaufbereit-
bare Medizinprodukte in Artzpraxen ge-
reinigt, gespült, desinfiziert (thermisch
bzw. chemisch-thermisch) und getrock-
net werden.
Dazu sind auch die Informationen der
Hersteller der Medizinprodukte (EN ISO
17664) zu beachten.
Beispielhafte Anwendungsgebiet:
Instrumente und Zubehör aus den Be-
reichen:
– Anästhesie,
– Babyflaschen und Sauger,
– Chirurgie,
– Gynäkologie,
– Urologie,
– Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
– Ophthalmologie, und
– Stationsuntensilien wie Nierenscha-
len, Schüsseln und OP-Schuhe.
Der Begriff Spülgut wird in dieser Ge-
brauchsanweisung allgemein verwen-
det, wenn die aufzubereitenden Gegen-
stände nicht näher definiert sind.
10
Die Aufbereitung von Instrumenten er-
folgt zwecks Standardisierung vorzugs-
weise durch maschinelle Reinigungs-
verfahren.
Die Desinfektion erfolgt vorzugsweise
mit thermischer Desinfektion, z. B. mit
dem DESIN vario TD-Verfahren.
Gemäß dem A
-Konzept der EN ISO
0
15883-1 erfolgt die thermische Desin-
fektion mit den Parametern 80 °C
(+ 5 °C, - 0 °C) und 10 min Einwirkzeit
(A
600) bzw. mit 90 °C (+ 5 °C, - 0 °C)
0
und 5 min Einwirkzeit (A
erforderlicher Desinfektionswirkung.
Der Wirkungsbereich des A
fasst auch die Inaktivierung von HBV.
Gegebenenfalls sind für die Desinfek-
tion regional gesetzliche oder amtliche
Weisungen zu beachten (z. B. für die
BRD gemäß § 18 IfSG).
Die Reinigungsbedingungen sind opti-
mal an die Anschmutzung und Art des
aufzubereitenden Spülgutes anzupas-
sen.
Die Verwendung entsprechender Pro-
zesschemikalien ist auf die Reinigungs-
problematik abzustimmen.
3000), je nach
0
3000 um-
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis