Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Linienbreite; Düsenbeschreibung - Toro 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Linienbreite

1. Lösen Sie die Flügelmuttern, mit denen die
Sprühschutzbleche am Arm des Spritzgestänges
befestigt sind (Bild 21).
Hinweis: Verwenden Sie zum Lösen oder Anziehen der
Flügelmuttern das geschlitzte Ende des
Filterschraubschlüssels.
3
2
Bild 21
1. Sprühschutzblech
2. Flügelmuttern am
Sprühschutzblech
2. Bewegen Sie die Schutzbleche (Bild 21) nach innen
oder außen, bis Sie die gewünschte Linienbreite erzielt
haben. Stellen Sie sicher, dass jedes Schutzblech den
gleichen Abstand zur Sprühdüse hat.
3. Ziehen Sie die Flügelmuttern fest.
4. Lösen Sie die Schraube, mit der das Rohr der Farbdüse
am Arm des Spritzgestänges befestigt ist (Bild 22).
2
3
1
Bild 22
1. Sprühdüse
2. Düsenrohrschraube
2
1
3. Anschlag des
Spritzgestängearms
3. Rückschlagventil
18
5. Heben Sie das Düsenrohr an oder senken Sie es ab, bis
die Farbe gerade unter die Schutzbleche gesprüht wird
(Bild 23).
Hinweis: Bei einem Sprühkontakt sammelt sich Farbe
am Schutzblech ab, die tropfen oder zu Streifen führen
kann, wenn die Farbe abgestellt ist.
Bild 23
6. Ziehen Sie die Schraube an, wenn Sie die gewünschte
Linienbreite erzielt haben.
Düsenbeschreibung
TJ60–8006 EVS
Düse
Sprüh-
Durchfluss-
Serie
winkel
menge
Bild 24
Sprühwinkel
5–10 cm Linienbreite
10 cm + Linienbreite
Durchflussmenge
Die Durchflussmenge gibt die Wassermenge (Gallonen
pro Minute) bei 276 kPa (40 psi) an. Je höher die Zahl,
desto höher ist die Durchflussmenge.
Sediment-
Farbcode-
kegel
option
65_ Düse
80_ Düse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42004 – 260000001

Inhaltsverzeichnis