Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasfeuerungsautomat; Anzeige- Und Bedieneinheit - Viessmann Vitocrossal 200 CM2 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocrossal 200 CM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftdruckwächter
Störabschaltung
Der Luftdruckwächter löst am Gas-
feuerungsautomaten (siehe Seite 31)
in folgenden Situationen eine Störab-
schaltung aus:
wenn die Ruhestandskontrolle nach
5 Versuchen (Antipendelfunktion)
nicht erfolgreich war (d. h. der Luft-
druckwächterkontakt hat innerhalb
von 30 s nicht geöffnet)
wenn in der Vorbelüftungsphase der
Mindest-Volumenstrom nicht geför-
dert wurde (Störabschaltung über
die Antipendelfunktion)
wenn im Regelbetrieb der Luft-
druckwächter ausfällt oder der Luft-
druck ausserhalb des zulässigen
Bereichs liegt
Die Störabschaltung wird mit der Stö-
rungsanzeige L im Display des Gas-
feuerungsautomaten (siehe Seite 31
und 37) angezeigt und kann nicht
durch Drücken des Entstörknopfs
behoben werden.
Die Störabschaltung kann nur aufge-
hoben werden, indem der Gasfeue-
rungsautomat durch Ausschalten des
Netzschalters an der Regelung
spannungslos geschaltet wird.

Gasfeuerungsautomat

Anzeige- und Bedieneinheit

Funktion
Im Gasfeuerungsautomaten ist eine Anzeige- und Bedieneinheit integriert. Am
Anzeigefeld sind die jeweiligen Betriebszustände, die Service- und Parameter-
zustände sowie Stör- oder Fehlermeldungen ablesbar.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
Bevor der Gasfeuerungsautomat
durch das Signal des Luftdruckwäch-
ters auf Störung ( L ) geht, findet 5
mal alle 2 Stunden ein Wiederanlauf-
versuch statt. Erst wenn diese miss-
lungen sind, geht der
Gasfeuerungsautomat auf Störung
( L ). Es wird dann von einem schwer-
wiegenden Fehler ausgegangen. Die
Störabschaltung durch den Luftdruck-
wächter ( L ) wird in der Regelung
nicht als Fehler gemeldet, da sie
(ebenso wie Gasmangel A ) in der
Regelung als Wartestufe eingestuft
wird.
Der Luftdruckwächter ist bei 87 kW
immer auf 0,8 mbar (Minimum) und
bei 115 bis 311 kW immer auf 1,0
mbar eingestellt.
Dies gewährleistet eine hygienische
Verbrennung. Weiterhin wird dadurch
ein Mindestmaß an Vorbelüftung gesi-
chert, da der Luftdruckwächter dann
auch bei minimaler Leistung noch
schaltet.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis