Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorwerte (Nur Jalousiesteuerung); Aktuelle Helligkeitswerte Anzeigen (Bei Vorhandenem Helligkeitssensor) - ABB 6455-101-500 Betriebsanleitung

Komfort-timer-bedienelement für jalousie-, licht-, und relaissteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
®
Busch-Timer
16:00
Astro Sperrzeiten
OK
Abends nicht später als
23:00
21:00
OK
Sperrzeiten
5.9.5

Sensorwerte (nur Jalousiesteuerung)

Ist ein Helligkeitssensor angeschlossen, kann die Jalousie abhängig von der Sonneneinstrahlung
gesteuert werden.
Die Sonnenschutzfunktion fährt die Jalousie nach Überschreiten des eingestellten Helligkeitswerts oder
des Temperaturwerts automatisch abwärts. Der Helligkeitssensor wird überfahren (abgedunkelt), die
Jalousie stoppt und fährt das erste Mal nach 15 Minuten wieder hoch, bis der Sensor wieder "freie Sicht"
hat.
Zum Auslösen der Funktion muss die Helligkeit für mindestens 90 Sekunden überschritten werden. Die
End-Position der Jalousie ist durch die Positionierung des Sensors an der Fensterscheibe individuell
wählbar. Wird die Helligkeit länger als 15 Minuten unterschritten, fährt die Jalousie automatisch wieder
nach oben.
Ist kein Helligkeitssensor angeschlossen erfolgt die Jalousiesteuerung nur über den eingebauten
Temperatursensor.
Hinweis...
Der eingebaute Temperatursensor dient lediglich dem Sonnenschutz und nicht der
Temperaturkontrolle / Temperatursteuerung des Raums.
Der Sonnenschutz kann nur aus der oberen Endlage angefahren werden.
5.9.5.1

Aktuelle Helligkeitswerte anzeigen (bei vorhandenem Helligkeitssensor)

Abb. 29 Aktuelle Helligkeitswerte anzeigen
»
Drücken Sie die Taste OK länger als 1 Sekunde.
-
Die Schaltzeiten für den aktuellen Tag werden angezeigt.
»
Drücken Sie erneut kurz die Taste OK.
-
Die aktuell vom Sensor gemessenen Helligkeitswerte werden angezeigt (je nach Helligkeit als
''Dämmerung'' oder ''Sonnenschutz'').
Betriebssanleitung 1373-1-8644
-
Stellen Sie über die Pfeiltasten die Uhrzeit ein, ab der der elektrische
Verbraucher abends frühestens geschaltet werden soll. Hier im Beispiel wurde
die voreingestellte Zeit 16:00 Uhr übernommen.
-
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
-
Gleichzeitig wechseln Sie zum Menüpunkt "Abends nicht später als". Der
voreingestellte Wert wird angezeigt.
-
Stellen Sie über die Pfeiltasten die Uhrzeit ein, ab der der elektrische
Verbraucher abends spätestens geschaltet werden soll. Hier im Beispiel wurde
die Zeit 21:00 Uhr eingestellt.
-
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste OK.
-
Drücken Sie 3x die Menütaste, um in die Standardansicht zu wechseln.
Bedienung
│41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6455-101-508

Inhaltsverzeichnis