Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solltemperatur; Sommerbetrieb; Speicherladepumpe; Trinkwasserfilter - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Begriffserklärungen
Die Solarkreispumpe befördert das abgekühlte Wär-
meträgermedium aus dem Wärmetauscher des Warm-
wasser-Speichers in die Sonnenkollektoren.

Solltemperatur

Siehe „Temperatur-Sollwert".

Sommerbetrieb

Betriebsprogramm „Nur Warmwasser".

Speicherladepumpe

Umwälzpumpe zur Erwärmung des Trinkwassers im
Warmwasser-Speicher.

Trinkwasserfilter

Gerät, das dem Trinkwasser Feststoffe entzieht. Der
Trinkwasserfilter ist in die Kaltwasserleitung vor dem
Eingang in den Warmwasser-Speicher oder dem
Durchlauferhitzer eingebaut.
Temperatur-Sollwert
Vorgegebene Temperatur, die erreicht werden soll,
z. B. Warmwassertemperatur-Sollwert.
Entsorgungshinweise
Entsorgung der Verpackung
Die Entsorgung der Verpackung Ihres Viessmann Pro-
dukts übernimmt Ihr Heizungsfachbetrieb.
Endgültige Außerbetriebnahme und Entsorgung der Heizungsanlage
Viessmann Produkte sind recyclingfähig. Komponen-
ten und Betriebsstoffe Ihrer Heizungsanlage gehören
nicht in den Hausmüll.
Bitte sprechen Sie wegen der fachgerechten Entsor-
gung Ihrer Altanlage Ihren Heizungsfachbetrieb an.
50
(Fortsetzung)
In der wärmeren Jahreszeit können Sie den Heizbe-
trieb ausschalten. Der Heizkessel bleibt zur Warmwas-
serbereitung in Betrieb. Die Raumbeheizung ist ausge-
schaltet.
DE: Die Verpackungsabfälle werden gemäß den
gesetzlichen Festlegungen über zertifizierte Ent-
sorgungsfachbetriebe der Verwertung zugeführt.
AT: Die Verpackungsabfälle werden gemäß den
gesetzlichen Festlegungen über zertifizierte Ent-
sorgungsfachbetriebe der Verwertung zugeführt.
Nutzen Sie das gesetzliche Entsorgungssystem
ARA (Altstoff Recycling Austria AG, Lizenznum-
mer 5766).
DE: Betriebsstoffe (z. B. Wärmeträgermedien) können
über die kommunale Sammelstelle entsorgt wer-
den.
AT: Betriebsstoffe (z. B. Wärmeträgermedien) können
über die kommunale Sammelstelle ASZ (Altstoff
Sammelzentrum) entsorgt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc1eCc1i

Inhaltsverzeichnis