Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Kamera Nicht An Folgenden Orten - Sony Cyber-shot DSC-H2 Bedienungsanleitung

Digital still camera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyber-shot DSC-H2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorsichtsmaßnahmen
xVerwenden bzw. lagern Sie die

Kamera nicht an folgenden Orten

• An einem sehr heißen, trockenen oder feuchten
Ort
An sehr heißen Orten, wie z. B. in einem in der
Sonne geparkten Auto, kann sich das
Kameragehäuse verformen, was zu einer
Funktionsstörung führen kann.
• In direktem Sonnenlicht oder in der Nähe eines
Heizkörpers
Das Kameragehäuse kann sich verfärben oder
verformen, was eine Funktionsstörung
verursachen kann.
• An Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt
sind
• In der Nähe starker Magnetfelder
• An sandigen oder staubigen Orten
Achten Sie darauf, dass kein Sand oder Staub in
die Kamera gelangt. Es könnte sonst zu einer
Funktionsstörung der Kamera kommen, die in
manchen Fällen nicht reparierbar ist.
xInfo zur Reinigung
Reinigen des LCD-Monitors
Reinigen Sie den Monitor mit einem LCD-
Reinigungskit (nicht mitgeliefert), um
Fingerabdrücke, Staub usw. zu entfernen.
Reinigen des Objektivs
Wischen Sie das Objektiv mit einem weichen
Tuch ab, um Fingerabdrücke, Staub usw. zu
entfernen.
Reinigen des Kameragehäuses
Reinigen Sie das Kameragehäuse mit einem
weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch,
und wischen Sie anschließend das Gehäuse mit
einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie nicht
die folgenden Mittel, weil sie die Oberfläche
angreifen oder das Gehäuse beschädigen können.
• Chemikalien, wie z. B. Verdünner, Benzin,
Alkohol, Feuchttücher, Insektenbekämpfungs-
oder –vernichtungsmittel, Sonnenschutzmittel
usw.
• Berühren Sie die Kamera nicht, wenn eine der
obigen Substanzen an Ihren Händen haftet.
• Lassen Sie die Kamera nicht längere Zeit mit
Gummi oder Vinyl in Kontakt.
xInfo zur Betriebstemperatur
Die Kamera kann bei Temperaturen zwischen 0
und 40°C verwendet werden. Bei Alkalibatterien/
Oxy Nickel Primary Battery liegen die
Temperaturen zwischen 5 und 40°C. Es empfiehlt
sich nicht, an extrem kalten oder heißen Orten
aufzunehmen, bei denen die Temperaturen nicht
in den angegebenen Bereichen liegen.
xInfo zur Feuchtigkeitskondensation
Wenn die Kamera direkt von einem kalten an
einen warmen Ort gebracht wird, kann sich
Feuchtigkeit im Inneren und an der Außenseite
der Kamera niederschlagen. Diese
Feuchtigkeitskondensation kann eine
Funktionsstörung der Kamera verursachen.
Die folgenden Fälle begünstigen
Feuchtigkeitskondensation:
• Wenn die Kamera von einem kalten Ort (z. B.
Skipiste) in einen aufgeheizten Raum gebracht
wird.
• Wenn die Kamera von einem klimatisierten
Raum oder Auto in eine heiße Umgebung usw.
gebracht wird.
So verhindern Sie
Feuchtigkeitskondensation
Wenn Sie die Kamera von einem kalten an einen
warmen Ort bringen, legen Sie sie in eine luftdicht
verschlossene Plastiktüte, und warten Sie etwa
eine Stunde, bis sie die neue
Umgebungstemperatur angenommen hat.
Falls Feuchtigkeitskondensation auftritt
Schalten Sie die Kamera aus, und warten Sie etwa
eine Stunde lang, bis die Feuchtigkeit verdunstet
ist. Falls Sie versuchen, mit der Kamera
aufzunehmen, während die Objektivlinsen noch
beschlagen sind, erhalten Sie keine scharfen
Bilder.
DE
111

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cyber-shot dsc-h5

Inhaltsverzeichnis