Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timeout Für Start, Stopp Und Inaktivität; Energiesparmodus; Abstellen Des Motors - Toro 313000001 Bedienungsanleitung

Laubbläser (zugelassen für öffentlichen straßenverkehr)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 313000001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
3
5
1. Düse nach links drehen
2. Düse nach rechts drehen
3. Verringern der
Bläserausgabe
(wenn Sie 3 und 4
zusammen drücken,
geht der Motor in den
Leerlauf)
Wichtig: Lassen Sie den Anlasser niemals
länger als 10 Sekunden lang ununterbrochen
drehen. Lassen Sie, wenn der Motor nicht
anspringt, den Anlasser eine halbe Minute
lang abkühlen, bevor Sie erneut versuchen,
den Motor zu starten. Das Nichtbefolgen
dieser Vorschrift kann zum Durchbrennen des
Anlassers führen.
5. Stellen Sie den Chokehebel nach Anlassen des
Motors in die Off-Stellung. Wenn der Motor
aussetzt oder unregelmäßig läuft, stellen Sie den
Chokehebel für ein paar Sekunden wieder auf
die ON-Stellung und stellen Sie die gewünschte
Motorgeschwindigkeit ein. Wiederholen Sie diesen
Vorgang nach Bedarf.

Abstellen des Motors

1. Bewegen Sie den Gasbedienungshebel in die
Mittelstellung zwischen Langsam und Schnell.
2. Lassen Sie den Motor 20 Sekunden lang im Leerlauf
laufen.
2
4
6
g017705
Bild 15
4. Erhöhen der
Bläserausgabe
5. Motorstart
6. Motorstopp
3. Drücken Sie die STOPP-Taste an der
Fernbedienung.
4. Drehen Sie den Schlüssel beim Verlassen der
Maschine in die OFF-Stellung und ziehen Sie ihn
ab (Bild 14).
Timeout für Start, Stopp und
Inaktivität
Die Fernbedienung wird aktiviert (eingeschaltet), wenn
Sie eine Taste drücken. Blinkende TX- und RX-LEDs
geben an, dass die Fernbedienung eingeschaltet ist und
mit dem Basisgerät kommuniziert. Die Fernbedienung
bleibt für ca. drei Sekunden aktiviert, um die Batterie zu
schonen, dann wird sie automatisch abgeschaltet, wenn
keine Taste innerhalb von drei Sekunden gedrückt
wird. Wenn der Timeout für das Gerät erreicht wird
und es ausgeschaltet wird, stoppen alle Aktivitäten der
Fernbedienungs-LEDs (Bild 16). Drücken Sie eine
Taste, um die Fernbedienung wieder zu aktivieren.
3
4
5
1. Zuordnen
2. Zuordnung aufheben
3. TX

Energiesparmodus

Das Basisgerät wechselt in den Energiesparmodus
― bis ein Stromzyklus auftritt ― wenn das Basisgerät
länger als 2,5 Stunden ohne Kommunikation von
der Fernbedienung aktiv ist. Im Energiesparmodus
wird dem Basisgerät wenig Strom zugeführt. Im
Energiesparmodus kommuniziert das Basisgerät nicht
mit der Fernbedienung, aktiviert keine Ausgaben und
funktioniert im Allgemeinen nicht normal.
17
g017704
Bild 16
4. RX
5. Link

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro force44539

Inhaltsverzeichnis