Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zwischen Laubbläser Und Zugmaschine; Betriebshinweise - Toro 310000001 Bedienungsanleitung

Laubbläser (zugelassen für öffentlichen straßenverkehr)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 310000001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie sicher, dass der Bläser immer mit den
Sicherheitsketten ausgerüstet ist.
• Befestigen Sie die Sicherheitskette des Laubbläsers
IMMER am Rahmen der Zugmaschine.
• Stellen Sie IMMER sicher, dass die Blinker, die
Lampe für den Rückwärtsgang und die Bremslichter
funktionieren.
• Vergessen Sie nicht, dass die Höchstgeschwindigkeit
für Zugmaschinen auf öffentlichen Straßen
88 km/h ist; machen Sie sich vor dem Ziehen des
Laubbläsers mit den Orts- und Bundesvorschriften
für Zugmaschinen vertraut. Auf unbefestigten
Straßen sollte die Zuggeschwindigkeit nicht über
24 km/h liegen; abhängig vom Terrain noch
langsamer.
• Blockieren Sie die Räder mit Blöcken, damit das
abgestellte Fahrzeug nicht wegrollt, wenn es von
der Zugmaschine abgehängt ist.
• Stellen Sie den richtigen Reifendruck ein und prüfen
Sie die Reifen auf Schnitte und starke Abnutzung.
• Drehen Sie den Auswurfkanal nach oben (die
Öffnung zeigt nach oben), wenn Sie den Laubbläser
ziehen.
• Prüfen Sie die Radmuttern mit einem
Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie die
Radmuttern an, siehe Abschnitt Wartung" in der
Bedienungsanleitung.
• Vermeiden Sie es, unvermittelt abzubremsen
oder loszufahren. Dies kann zum Rutschen oder
Ausbrechen der Maschine führen. Langsames
Abbremsen und Anfahren verringert den
Benzinverbrauch.
• Vermeiden Sie enge Wenden, um ein Überschlagen
zu verhindern.
ACHTUNG
Wechseln Sie die ganze Zugstange aus, wenn
die Zugstange des Laubbläsers verformt oder
beschädigt ist. Ziehen Sie den Laubbläser NIE
mit defekter Zugstange. Sonst kann sich der
Laubbläser von der Zugmaschine lösen.
Verbindung zwischen
Laubbläser und Zugmaschine
• Prüfen Sie die Anbauvorrichtungskugel am
Fahrzeug und die Kupplung am Laubbläser auf
Abnutzung und Beschädigung. Wechseln Sie
abgenutzte oder beschädigte Teile vor dem Ziehen
aus.
• Verwenden Sie nur eine Kugel von 5 cm
(Zugmaschine); dies entspricht der 5-cm-Kupplung
am Laubbläser. Kugeln mit anderen Durchmessern
verursachen gefährliche Bedingungen, die dazu
führen können, dass sich die Kupplung und die
Kugel trennen oder die Kugel versagt.
• Schließen Sie zuerst die Zugstange am Laubbläser
an, schließen Sie dann die Kupplung des
Laubbläsers an der Kugel der Anbauvorrichtung der
Zugmaschine an und stellen Sie den Arretierhebel
in die Unten-Stellung (arretiert).
ACHTUNG
Ziehen Sie den Laubbläser NIE ohne
Sicherheitsketten. Die Sicherheitskette
verhindert, dass sich der Laubbläser ganz von der
Zugmaschine trennt, wenn die Zugstange versagt.

Betriebshinweise

WARNUNG:
Ausgestoßene Luft hat große Kraft und kann
Verletzungen oder zu einem Verlust des Halts
führen.
• Halten Sie einen Abstand zur Düsenöffnung,
wenn die Maschine eingesetzt wird.
• Halten Sie Unbeteiligte von der Düsenöffnung
fern, wenn die Maschine eingesetzt wird.
GEFAHR
Ein Überschlagen kann schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
• Setzen Sie die Maschine NIE an steilen
Hanglagen ein.
• Fahren Sie auf Hanglagen hoch und runter
nicht seitlich zum Hang.
• Starten oder stoppen Sie beim
Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich.
• Achten Sie auf Kuhlen und andere verborgene
Gefahrenstellen im Gelände. Fahren Sie
nicht zu nahe an einem Graben, Bächen oder
Abhängen, um ein Überschlagen oder einen
Verlust der Gerätekontrolle zu vermeiden.
• Sollte das Zugfahrzeug beim Hinauffahren
eines Hangs stoppen, fahren Sie langsam
rückwärts runter. Versuchen Sie nicht zu
wenden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44539Pro force

Inhaltsverzeichnis