Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Drahtlosen Fernbedienung; Einlegen Der Batterie; Anbringen Der Drahtlosen Fernbedienung - Sony CDX-52RF Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDX-52RF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schließen Sie stets die Klappe des CD-
Wechslers
Damit keine Fremdkörper in den CD-Wechsler
gelangen und die eingebaute Linse geschützt
ist, schließen Sie stets die Klappe des CD-
Wechslers.
Hinweise zum CD-Magazin
• Legen Sie das Magazin nicht auf das
Armaturenbrett oder auf die Heckablage, da
es sich sonst durch Sonneneinstrahlung zu
stark erwärmen kann. Auch Orte mit hoher
Luftfeuchtigkeit sind zu meiden.
• Setzen Sie pro Fach stets nur eine CD ein, da
sonst der CD-Wechsler und die CDs
beschädigt werden können.
• Lassen Sie das Magazin nicht fallen, und
setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
Vorbereiten der
drahtlosen Fernbedienung

Einlegen der Batterie

Tauschen Sie eine alte Batterie gegen eine
Lithiumbatterie CR2025 von Sony oder eine
DL-2025 von Duracell aus. Verwenden Sie
keine anderen Batterien. In diesem Falle
bestünde Feuer- oder Explosionsgefahr.
Wenn die Batterie erschöpft ist, können Sie das
Gerät nicht mehr mit der drahtlosen
Fernbedienung steuern.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt etwa
sechs Monate. Sie hängt jedoch auch sehr stark
davon ab, wie oft Sie das Gerät benutzen.
ACHTUNG
Bei falscher Handhabung kann die Batterie
explodieren!
Versuchen Sie nicht, die Batterie
aufzuladen, zu zerlegen oder im Feuer zu
entsorgen.
Actual total number:
Hinweise zur Lithiumbatterie
• Halten Sie die Lithiumbatterie von Kindern
• Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die
• Halten Sie die Batterie nicht mit einer
Anbringen der drahtlosen
Fernbedienung
Bringen Sie die drahtlose Fernbedienung mit
Hilfe der mitgelieferten Klettbänder an einer
Stelle in Ihrem Auto an, an der sie Sie nicht
beim Fahren behindert.
Seite + nach oben
Sony CDX-52RF (E, F,
fern.
Falls ein Kind die Batterie verschluckt,
bringen Sie es bitte sofort zu einem Arzt.
Tuch ab, damit die Kontakte sauber sind und
gut funktionieren.
korrekte Polarität.
Metallpinzette. Andernfalls kann es zu einem
Kurzschluß kommen.
Klettbänder
G
, I) 3-856-013-12(1)
an die
Montagestelle
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis