Herunterladen Diese Seite drucken

Sony RDP-X200iP Referenzhandbuch Seite 2

Bluetooth; für apple ipod/iphone/ipad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RDP-X200iP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

iPod-Anzeige
Netzanzeige
Bluetooth-Anzeige
MEGA BASS-Anzeige
Fernbedie-
nungssensor
Docking-Fach
Die Tasten VOLUME + (VOL + auf der Fernbedienung) und  verfügen
über einen fühlbaren Punkt.
Zur besonderen Beachtung
 Fassen Sie den Stecker an, nicht das Kabel, um das
Deutsch
Netzkabel zu trennen.
 Da für den Lautsprecher ein starker Magnet verwendet
wird, halten Sie Kreditkarten mit Magnetcodierung oder
Zugfederuhren (mechanische Uhren), CRT-Fernsehgeräte
VORSICHT
oder Projektoren, usw. vom Gerät fern, um mögliche
Schäden durch den Magneten zu vermeiden.
 Lassen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
Um Feuergefahr und die Gefahr eines
wie Heizkörpern oder Warmluftauslässen oder an Orten
elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie
liegen, an denen es direktem Sonnenlicht,
das Gerät weder Regen noch sonstiger
außergewöhnlich viel Staub, mechanischen Vibrationen
Feuchtigkeit aus.
oder Stößen ausgesetzt ist.
Um die Brandgefahr zu reduzieren, decken Sie die
 Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit sich im
Gerät kein Wärmestau bildet. Stellen Sie das Gerät nicht
Ventilationsöffnungen des Geräts nicht mit Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen usw. ab. Stellen Sie auch keine
auf Oberflächen wie Teppichen, Decken usw. oder in der
brennenden Kerzen auf das Gerät.
Nähe von Materialien wie Gardinen auf, die die
Lüftungsöffnungen blockieren könnten.
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags
 Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät
zu verringern, schützen Sie das Gerät vor Tropf- oder
gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose. Lassen
Spritzwasser und stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten
Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal
darin, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem eine
 Berühren Sie die Antenne und den Stecker nicht während
ausreichende Luftzufuhr nicht gegeben ist, zum Beispiel in
eines Gewitters.
einem engen Regalfach oder in einem Einbauschrank.
 Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Setzen Sie installierte Batterien bzw. Akkus nicht über
 Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser auf.
längere Zeit übermäßiger Hitze, wie z. B. direktem
HINWEISE ZUR LITHIUMBATTERIE
Sonnenlicht, Feuer o. Ä., aus.
 Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen Tuch ab,
Schließen Sie das Gerät an eine leicht zugängliche
um einen guten Kontakt zwischen den Batteriepolen und
Netzsteckdose an, da das Gerät mit dem Netzstecker vom
-anschlüssen sicherzustellen.
Netzstrom getrennt wird. Sollten an dem Gerät
 Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige
irgendwelche Störungen auftreten, ziehen Sie sofort den
Polarität.
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
 Halten Sie die Batterie nicht mit einer Metallpinzette.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem
Dies könnte zu einem Kurzschluss führen.
Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der
Netzsteckdose verbunden ist.
Entsorgung von gebrauchten elektrischen
Die Namensplakette und wichtige Sicherheitshinweise
und elektronischen Geräten (anzuwenden
befinden sich außen auf der Gehäuseunterseite des
in den Ländern der Europäischen Union
Hauptgeräts und auf dem Netzteil.
und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem für diese
Achtung
Geräte)
Bei einer falschen oder falsch eingelegten Batterie besteht
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist
Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur gegen
darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
denselben Batterietyp aus.
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und
Hinweis für Kunden: Die folgenden Informationen
elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch
gelten nur für Geräte, die in Ländern verkauft werden,
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
in denen EU-Richtlinien gelten
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation,
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch
1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan.
falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den
Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist Sony
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere
Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327
Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie
Stuttgart, Deutschland. Für Kundendienst- oder
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, den kommunalen
Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die in
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das
Kundendienst- oder Garantiedokumenten genannten
Produkt gekauft haben.
Adressen.
Geeignetes Zubehör: Fernbedienung
Entsorgung von gebrauchten Batterien
und Akkus (anzuwenden in den
Hiermit erklärt Sony Corp., dass sich das Gerät in
Ländern der Europäischen Union und
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
anderen europäischen Ländern mit
und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
einem separaten Sammelsystem für
Richtlinie 1999/5/EG befindet. Weitere Informationen
diese Produkte)
erhältlich unter: http://www.compliance.sony.de/
Das Symbol auf der Batterie/dem Akku oder der
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene
Verpackung weist darauf hin, dass diese nicht als normaler
Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den
Haushaltsabfall zu behandeln sind.
Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann,
Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei) oder Hg
wenn das Gerät abschaltet und signalisiert „Batterie leer"
(Quecksilber) unter der durchgestrichenen Mülltonne
oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht
bedeutet, dass die Batterie/der Akku einen Anteil von mehr
mehr einwandfrei funktioniert". Um sicherzugehen, kleben
als 0,0005% Quecksilber oder 0,004% Blei enthält.
Sie die Batteriepole z.B. mit einem Klebestreifen ab oder
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieser
geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
Batterien/Akkus schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
Die Verwendung von RLAN-Netzwerken ist wie
werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
folgt geregelt:
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
— Für die private Nutzung gilt der Gesetzeserlass 1.8.2003,
verringern.
Nr. 259 („Regelung der elektronischen Kommunikation").
Insbesondere in Artikel 104 wird angegeben, wann die
Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der
Einholung einer allgemeinen Genehmigung erforderlich
Funktionalität oder als Sicherung vor Datenverlust eine
ist, und in Artikel 105 wird beschrieben, wann die freie
ständige Verbindung zur eingebauten Batterie benötigen,
Nutzung zulässig ist.
sollte die Batterie nur durch qualifiziertes Servicepersonal
— Für den öffentlichen RLAN-Zugang zu
ausgetauscht werden.
Telekommunikationsnetzen und -diensten gilt der
Um sicherzustellen, dass die Batterie korrekt entsorgt wird,
Ministerialerlass 28.5.2003 in der aktuellen Fassung
geben Sie das Produkt zwecks Entsorgung an einer
sowie Artikel 25 (allgemeine Genehmigung für
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und
elektronische Kommunikationsnetzwerke und -dienste)
elektronischen Geräten ab.
des Gesetzerlasses zur Regelung der elektronischen
Für alle anderen Batterien entnehmen Sie die Batterie bitte
Kommunikation.
entsprechend dem Kapitel über die sichere Entfernung der
Hinweise zum Urheberrecht und zu Lizenzen
Batterie. Geben Sie die Batterie an einer Annahmestelle für
Der Bluetooth-Schriftzug und die Bluetooth-Logos sind
das Recycling von Batterien/Akkus ab.
Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., und ihre Verwendung
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
durch die Sony Corporation erfolgt in Lizenz. Andere
oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den
Markenzeichen und Produktnamen sind Eigentum der
kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in
jeweiligen Rechteinhaber.
dem Sie das Produkt gekauft haben.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod touch sind
Bluetooth-Kommunikation
den USA und anderen Ländern eingetragenes
Markenzeichen von Apple Inc. iPad ist ein Markenzeichen
 Die Reichweite der Bluetooth-Funktechnologie beträgt
von Apple Inc.
ca. 10 Meter.
„Made for iPod", „Made for iPhone" bzw. „Made for iPad"
Die maximale Kommunikationsreichweite kann je nach
bedeutet, dass elektronisches Zubehör speziell für den
Hindernissen (Personen, Metall, Wände usw.) oder
Anschluss an einen iPod bzw. ein iPhone oder iPad
elektromagnetischer Umgebung variieren.
konzipiert und vom Entwickler entsprechend den
Leistungsstandards von Apple getestet wurde. Apple
Das Gerät
übernimmt keine Garantie für die Funktionsfähigkeit dieses
Geräts bzw. die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Bitte
beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zubehörs mit
einem iPod, iPhone oder iPad die Qualität der
Funkverbindung beeinträchtigen kann.
Stahlschrank
Optimale Leistung
Die Verwendung dieses Funkgeräts ist in dem
geographischen Bereich innerhalb eines Radius von 20 km
Eingeschränkte Leistung
um das Zentrum von Ny-Alesund, Svalbard in Norwegen
nicht erlaubt.
 Die folgenden Bedingungen können die Empfindlichkeit
 Halten Sie beim Anbringen oder Entfernen des iPod das
der Bluetooth-Kommunikation beeinträchtigen.
Gerät gut fest.
— Zwischen diesem Gerät und dem iPod befindet sich ein
 Drehen und biegen Sie den iPod nicht, da dies zu Schäden
Hindernis, wie z. B. eine Person, Metall oder eine
am Anschluss führen kann.
Wand.
 Entfernen Sie den iPod, wenn Sie das Gerät
— Ein Gerät mit 2,4-GHz-Frequenz, wie z. B. ein WLAN-
transportieren, da es andernfalls zu einer Fehlfunktion
Anzeige für den
Gerät, ein schnurloses Telefon oder ein
kommen kann.
Audioeingang
Mikrowellenherd, wird in der Nähe dieses Geräts
 Wenn der iPod nicht bis an die Stütze an der Vorderseite
verwendet.
des Geräts reicht, bringen Sie unterhalb der Stütze das
— Das Gerät wurde in einem Stahlregal aufgestellt.
mitgelieferte Polster an.
 Da Bluetooth-Geräte und WLANs (IEEE802.11b/g/n) mit
derselben Frequenz arbeiten, kann es zu Interferenzen im
So schalten Sie das Gerät
Mikrowellenbereich kommen. Daher kann sich die
Kommunikationsgeschwindigkeit verringern oder
ein/aus
Rauschen und Störungen usw. können auftreten, wenn
dieses Gerät in der Nähe eines WLAN-Geräts verwendet
Drücken Sie  (Ein/Bereitschaft).
wird. Gehen Sie in einem solchen Fall folgendermaßen
Die Netzanzeige leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
vor:
— Verwenden Sie dieses Gerät in einem Abstand von
mindestens 10 m vom WLAN-Gerät.
Anpassen der Lautstärke
— Wenn dieses Gerät innerhalb von 10 m Entfernung von
einem WLAN-Gerät verwendet wird, schalten Sie das
Drücken Sie VOLUME +/− (VOL +/− auf der
WLAN-Gerät aus.
Fernbedienung).
— Stellen Sie dieses Gerät und den iPod möglichst nahe
Tipp
beieinander auf.
 Die Netzanzeige blinkt dreimal grün auf, wenn der Ton
 Von einem Bluetooth-Gerät ausgehende Mikrowellen
auf höchste oder niedrigste Lautstärke eingestellt ist.
können den Betrieb von medizinischen Geräten
beeinflussen. Schalten Sie dieses Gerät und den iPod an
folgenden Orten aus. Andernfalls besteht Unfallgefahr:
Bedienung eines iPod im
— an Orten mit entzündlichen Gasen, in einem
Krankenhaus, Zug, Flugzeug oder an einer Tankstelle
Dock
Stütze
— in der Nähe von automatischen Türen oder
Feuermeldern
1
Setzen Sie Ihren iPod auf den Dock Connector.
 Dieses Gerät unterstützt dem Bluetooth-Standard
Der Dock Connector kann leicht geneigt sein.
entsprechende Sicherheitsfunktionen, um die
Ausführliche Informationen finden Sie unter „Die
Dock
Verbindungssicherheit bei Bluetooth-Funkverbindungen
Connector
zu gewährleisten. Je nach Einstellung bieten diese jedoch
Handhabung eines iPod".
möglicherweise unzureichenden Schutz. Seien Sie bei der
2
Drücken Sie .
Kommunikation mit Bluetooth-Funktechnologie also
3
Drücken Sie iPod, um die Funktion für den iPod
vorsichtig.
zu aktivieren.
 Für Sicherheitslücken bei der Übertragung von
Informationen während der Bluetooth-Kommunikation
Die iPod-Anzeige leuchtet.
kann keine Haftung übernommen werden.
4
Drücken Sie .
 Eine Verbindung mit allen Bluetooth-Geräten kann nicht
Die Wiedergabe am iPod beginnt.
garantiert werden.
Wenn die Wiedergabe am iPod nicht gestartet wird,
— Für die Authentifizierung benötigen Sie ein Gerät mit
bedienen Sie den iPod direkt.
Bluetooth-Funktion, das dem von Bluetooth SIG, Inc.,
spezifizierten Bluetooth-Standard entspricht.
Sie können den angeschlossenen iPod über dieses Gerät
— Auch bei Geräten, die dem oben erwähnten Bluetooth-
oder über den iPod selbst bedienen.
Standard entsprechen, kann es vorkommen, dass je
Funktion
nach Funktionen oder Spezifikationen der Geräte
Unterbrechen der Wiedergabe
keine Verbindung hergestellt werden kann oder sie
nicht einwandfrei funktionieren.
 Je nach dem Gerät, zu dem eine Verbindung hergestellt
werden soll, kann es eine Weile dauern, bis die
Kommunikation startet.
Weiterschalten zum nächsten
Titel
Hinweis
 Im Referenzhandbuch wird mit „iPod" ganz allgemein auf
Zurückschalten zum
Funktionen am iPod, iPhone oder iPad hingewiesen, falls
vorhergehenden Titel
im Text oder in den Abbildungen nicht anders angegeben.
Ansteuern einer bestimmten
Passage während der
Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder sollten Sie
Wiedergabe
Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Vorbereitungen
Stromquelle
Zurückschalten zum
Automatische Abschaltung
vorhergehenden Menü
Wenn nach Abschluss der Wiedergabe (von einem iPod im
Auswählen einer Menüoption
Dock, über die Bluetooth-Verbindung oder über eine
oder eines Titels für die
optionale Komponente, die über die Buchse AUDIO IN
Wiedergabe
angeschlossen ist) für etwa 20 Minuten kein Bedienvorgang
Bestätigen des ausgewählten
ausgeführt wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Menüelements oder Starten der
So verwenden Sie das Netzteil
Wiedergabe
1
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an das
* Während der Wiedergabe schalten Sie mit dieser Taste zurück
Netzteil an.
zum Anfang des aktuellen Titels. Wenn Sie zum vorhergehenden
Titel zurückschalten wollen, drücken Sie die Taste zweimal.
2
Verbinden Sie das Netzteil fest mit der DC IN
Hinweise
20V-Buchse an der Rückseite dieses Geräts und
 Wenn im Display des iPod touch, iPhone oder iPad eine
stecken Sie es in eine Netzsteckdose ein.
Popup-Meldung angezeigt wird, schlagen Sie unter
Hinweis zum Netzteil
„Hinweise zur App" nach.
 Verwenden Sie nur das von Sony mitgelieferte Netzteil. Es
 Bei einigen iPod-Modellen weichen einige Bedienschritte
können Unterschiede in der Polarität für die Stecker
möglicherweise ab oder sind nicht verfügbar.
anderer Hersteller bestehen. Durch die Verwendung
 Laden Sie den Akku Ihres iPod einige Zeit vor der
anderer Netzteile als des mitgelieferten kann es zu
Wiedergabe auf, wenn er sehr schwach ist.
Fehlfunktionen des Geräts kommen.
 Sony übernimmt keine Haftung für den Fall, dass auf dem
iPod aufgezeichnete Daten verloren gehen oder
beschädigt werden, wenn Sie einen iPod an dieses Gerät
anschließen.
 Einzelheiten zu den Umgebungsbedingungen für den
Betrieb des iPod finden Sie auf der Website von Apple
Fernbedienung
Inc.
So entfernen Sie den iPod
Bevor Sie die mitgelieferte Fernbedienung zum ersten Mal
verwenden, müssen Sie die Isolierfolie entfernen.
Ausführliche Informationen finden Sie unter „Die
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Handhabung eines iPod".
(Fernbedienungssensor) des Geräts.
So laden Sie den iPod
Die Netzanzeige blinkt, wenn der Befehl der Fernbedienung
empfangen wird.
Sie können das Gerät auch als Akkuladegerät für Ihren iPod
verwenden.
Der Ladeprozess beginnt, sobald der iPod mit dem Gerät
verbunden ist. Der Ladezustand wird im iPod-Display
angezeigt. Einzelheiten dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch zum iPod.
Bedienung beim Kabellos-
Musikstreaming
Wann die Batterie auszutauschen ist
Unter normalen Bedingungen hält die Batterie (CR2025)
etwa 6 Monate. Wenn sich das Gerät nicht mehr mit der
Über die Bluetooth-Verbindung können Sie kabellos mit
Fernbedienung steuern lässt, ersetzen Sie die Batterie durch
dem Gerät den Ton von einem iPod oder einem anderen
Bluetooth-Gerät wiedergeben.
eine neue.
Die Seite  zeigt nach oben.
Hinweis
 Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen,
nehmen Sie die Batterie heraus, um Schäden durch
Kopplung
auslaufende Batterieflüssigkeit oder eine korrodierende
Batterie zu vermeiden.
Was ist die Kopplung?
Bluetooth-Geräte müssen im Vorfeld miteinander
„gekoppelt" werden.
Betrieb
Wenn zwei Bluetooth-Geräte gekoppelt wurden, müssen sie
nur dann erneut gekoppelt werden, wenn die
Kopplungsinformationen gelöscht wurden.
Die Handhabung eines iPod
Bluetooth-Anzeige
Status
So setzen Sie den iPod ein
Bluetooth aus
Bluetooth ein aber nicht
verbunden
Kopplungsmodus
Verbindung besteht oder
Kommunikation erfolgt
So führen Sie eine Kopplung mit
einem iPod durch
Halten Sie für diesen Vorgang einen Abstand zwischen dem
iPod und dem Gerät von maximal 1 Meter ein.
1
Drücken Sie .
So entfernen Sie den iPod
2
Drücken Sie BLUETOOTH ( auf der
Fernbedienung), um die Bluetooth-Funktion zu
aktivieren, wenn die Bluetooth-Anzeige aus ist.
Die Bluetooth-Anzeige blinkt langsam.
3
Halten Sie BLUETOOTH ( auf der
Fernbedienung) gedrückt.
Wenn die Kopplung startet, ist ein doppeltes akustisches
Signal zu hören und die Bluetooth-Anzeige blinkt
schnell.
Der Kopplungsmodus des Geräts ist aktiviert.
Hinweise
 Ein iPod kann in einem Etui oder einer Hülle in das Gerät
eingesetzt werden. Wenn das Etui oder die Hülle aber
beim Anschluss stört, entfernen Sie das Etui bzw. die
Hülle, bevor Sie den iPod in den Dock Connector
4
einsetzen.
Führen Sie an Ihrem iPod den Kopplungsvorgang
 Halten Sie den iPod in dem Winkel, den der Dock
durch, um das Gerät zu erkennen. Wählen Sie
Connector am Gerät aufweist, wenn Sie den iPod
„Einstellungen  Allgemein  Bluetooth" und
einsetzen oder entfernen. Ziehen Sie den iPod nicht zu
aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.
weit nach vorn.
Die Bluetooth-Anzeige leuchtet.
Beispiel: iPhone 4S
5
Starten Sie die Wiedergabe der angeschlossenen
Komponente.
Der Sound der angeschlossenen Komponente wird aus
den Lautsprechern des Geräts ausgegeben.
Hinweise
 Der Typ des notwendigen Audioverbindungskabels hängt
von der optionalen Komponente ab. Achten Sie darauf,
dass Sie den richtigen Kabeltyp verwenden.
 Wenn die Lautstärke niedrig ist, stellen Sie zunächst die
Lautstärke am Gerät ein. Wenn die Lautstärke noch
immer zu niedrig ist, stellen Sie die Lautstärke am
angeschlossenen Gerät ein.
Im Display erscheint eine Liste der erkannten Geräte.
Andere praktische Funktionen
Das Gerät wird als „RDP-X200iP" angezeigt.
Wenn „RDP-X200iP" nicht angezeigt wird, wiederholen
Betonen des Bassklangs
Sie den Vorgang ab Schritt 3.
5
Wählen Sie „RDP-X200iP" im iPod-Display,
Drücken Sie MEGA BASS.
während die Bluetooth-Anzeige schnell blinkt.
Die Anzeige MEGA BASS leuchtet. Um zum normalen
Wenn „Verbunden" im iPod-Display angezeigt wird,
Klang zurückzukehren, drücken Sie die Taste erneut.
wurde die Kopplung abgeschlossen und die
Kommunikation hergestellt.
Hinweise zur App
Beispiel: iPhone 4S
Im App Store von Apple ist eine dedizierte Dock-App für
iPod touch/iPhone/iPad erhältlich.
Suchen Sie nach „D-Sappli" und laden Sie die kostenlose
App herunter, um mehr über die Funktionen zu erfahren.
Merkmale
 D-Sappli umfasst verschiedene Timer-Funktionen:
Alarm, Wiedergabe Timer und Sleep-Timer.
 Sie können bis zu 10 Alarme programmieren und Songs
auf dem iPod oder über D-Sappli vorprogrammierte
Audiodateien als Alarmton festlegen.
Mit dem Wiedergabe Timer können Sie die
Musikwiedergabe zur gewünschten Zeit starten bzw.
unterbrechen. Mit dem Sleep-Timer können Sie eine Zeit
angeben, zu der die Musikwiedergabe stoppen soll. Der
Hinweise
Alarm, Wiedergabe Timer und der Sleep-Timer
 Die Bedienvorgänge und die Anzeige können abhängig
funktionieren abhängig von der Stromversorgung des
vom iPod-Modell und/oder der Softwareversion
Geräts.
abweichen. Einzelheiten dazu finden Sie im
Alarm, Wiedergabe Timer und Sleep-Timer stehen nur
Benutzerhandbuch zum iPod.
zur Verfügung, wenn D-Sappli aktiviert ist.
 Der Kopplungsmodus wird nach ungefähr 5 Minuten
 D-Sappli bietet außerdem eine Funktion zum Vergrößern
abgebrochen. Wenn der Kopplungsmodus während des
der Uhrzeitanzeige.
Vorgangs abgebrochen wird, beginnen Sie wieder mit
Schritt 3.
Hinweise
 Wenn der Kopplungsmodus nicht abgeschlossen wurde,
 Wenn die App für dieses Gerät nicht auf den iPod touch/
beginnen Sie wieder mit Schritt 3.
Drücken Sie
das iPhone/das iPad heruntergeladen wurde, erscheint
 Um eine Kopplung mit einem anderen iPod
unter Umständen wiederholt eine Popup-Meldung mit
durchzuführen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5.
der Aufforderung, D-Sappli herunterzuladen.
Zum Fortsetzen der
 Wenn in Schritt 3 kein doppeltes akustisches Signal zu
Deaktivieren Sie die Link-Funktion der App, damit die
Wiedergabe drücken
hören ist oder wenn die Bluetooth-Anzeige nicht schnell
Popup-Meldung nicht mehr erscheint.
Sie die Taste erneut.
blinkt, halten Sie erneut BLUETOOTH (
auf der
 So deaktivieren Sie die Link-Funktion der App: Schließen
Fernbedienung) gedrückt.
 (vorwärts) auf
Sie das Netzteil an und schalten Sie das Gerät dann mit
 Wenn Sie das Gerät oder den iPod ausschalten, bevor die
der Fernbedienung
/ aus. Trennen Sie den iPod touch/das iPhone/das iPad
Bluetooth-Verbindung abgeschlossen wurde, werden die
vom Dock Connector. Halten Sie  gedrückt und
 (rückwärts)* auf
Kopplungsinformationen nicht gespeichert und die
halten Sie dann zusätzlich / am Gerät mindestens
der Fernbedienung
Kopplung ist nicht abgeschlossen.
2 Sekunden lang gedrückt. (Die Netzanzeige blinkt
während der
Hinweise zur Kopplung mit einem anderen Bluetooth-
zweimal, wenn die Option deaktiviert ist.)
Wiedergabe
Gerät als einem iPod
 Wenn Sie die Link-Funktion der App wieder aktivieren
 (vorwärts) oder
 Wenn Sie eine Kopplung mit einem anderen Bluetooth-
wollen, gehen Sie ebenfalls wie oben erläutert vor. (Die
 (rückwärts) auf
Gerät als einem iPod durchführen, ist nach Schritt 3
Netzanzeige blinkt einmal, wenn die Option aktiviert ist.)
möglicherweise beim Bluetooth-Gerät eine
der Fernbedienung
Passcodeeingabe erforderlich. Geben Sie in diesem Fall
und halten Sie die
Allgemeine Informationen
„0000" ein.
Taste bis zu der
 Die Bedienvorgänge und die Anzeige können abhängig
gewünschten Stelle
vom Bluetooth-Gerät und/oder der Softwareversion
gedrückt.
Technische Daten
abweichen. Einzelheiten dazu finden Sie im
MENU auf der
Benutzerhandbuch des Bluetooth-Geräts.
Fernbedienung
So geben Sie Ton wieder
iPod
 (aufwärts)/
Gleichstromausgang: 5 V
 (abwärts) auf der
Halten Sie für diesen Vorgang einen Abstand zwischen dem
Max: 2,1 A
iPod und dem Gerät von maximal 10 Metern ein.
Fernbedienung
Prüfen Sie vor der Bedienung des Geräts die folgenden
ENTER auf der
Bluetooth
Punkte.
Fernbedienung
 Beim iPod ist die Bluetooth-Funktion aktiviert.
Ausgang
Bluetooth-Spezifikation Leistungsklasse 2
 Die Kopplung des Geräts mit dem iPod ist abgeschlossen.
Wenn die Kopplung nicht abgeschlossen ist, führen Sie sie
Maximale Kommunikationsreichweite
erneut durch. (Siehe „So führen Sie eine Kopplung mit
Sichtlinie ca. 10 m*
einem iPod durch".)
Frequenzbereich
1
Drücken Sie .
2,4-GHz-Frequenzbereich (2,4000 GHz - 2,4835 GHz)
2
Drücken Sie BLUETOOTH ( auf der
Kommunikationssystem
Fernbedienung), um die Bluetooth-Funktion zu
Bluetooth-Spezifikation Version 2.1 + EDR (Enhanced Data
Rate)
aktivieren.
Kompatible Bluetooth-Profile *
Die Verbindung zum zuletzt verbundenen iPod wird
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
automatisch erneut hergestellt, wenn die Bluetooth-
AVRCP*
Funktion aktiviert wird.
Unterstützte Codecs *
3
Wählen Sie die gewünschte Musik, das
SBC (Subband Codec)
gewünschte Video, Spiel usw., die auf dem iPod
*
1
Die tatsächliche Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab,
wie z. B. Hindernissen zwischen Geräten, Magnetfeldern um
wiedergegeben werden sollen. Einzelheiten dazu
einen Mikrowellenherd, statischer Elektrizität,
finden Sie im Benutzerhandbuch zum iPod.
Empfangsempfindlichkeit, Leistung der Antenne, Betriebssystem,
Anwendungssoftware usw.
Tipps
*
2
Bluetooth-Standardprofile legen die Spezifikationen für die
 Wenn die Verbindung zum zuletzt verbundenen iPod
Bluetooth-Kommunikation zwischen den Geräten fest.
nicht automatisch hergestellt wird, drücken Sie
*
3
Einige Bedienvorgänge sind möglicherweise für einige iPod-
Modelle nicht verfügbar.
BLUETOOTH (
auf der Fernbedienung). Wenn die
*
Verbindung noch immer nicht hergestellt wird, wählen
4
Codec: Format für die Audiosignalkomprimierung und
-konvertierung
Sie beim iPod die Modellbezeichnung dieses Geräts.
(Führen Sie die Schritte 4 bis 5 unter „So führen Sie eine
Allgemeines
Kopplung mit einem iPod durch" durch.)
Lautsprecher
 Um eine Verbindung mit einem anderen iPod
Woofer: ca. 76 mm Durchm. × 2
herzustellen, der bereits zuvor mit diesem Gerät
Tweeter: ca. 25 mm Durchm. × 2
gekoppelt wurde, drücken Sie BLUETOOTH (
auf der
Eingang
Fernbedienung), um den derzeit verbundenen iPod zu
Buchse AUDIO IN (ø 3,5 mm, Stereominibuchse)
trennen. Wählen Sie dann die Modellbezeichnung des
Impedanz: 50 kΩ
Geräts bei dem anderen iPod aus, den Sie anschließen
Durchschnittlicher Eingangspegel: 245 mV
möchten.
Leistungsabgabe
 Sie können den iPod im Dock laden, während Sie über
20 W + 20 W (bei 1% harmonischer Verzerrung)
die Bluetooth-Verbindung Musik hören.
Stromquelle
 Wenn die Lautstärke niedrig ist, stellen Sie zunächst die
Bewertete externe Stromquelle: 20-V-Gleichstromeingang
Lautstärke am Gerät ein. Wenn die Lautstärke noch
(mit mitgeliefertem Netzteil (Wechselstrom 100 V - 240 V,
immer zu niedrig ist, stellen Sie die Lautstärke am
50 Hz/60 Hz))
Bluetooth-Gerät ein.
Abmessungen
So beenden Sie die Wiedergabe
Ca. 356,0 mm × 168,1 mm × 155,8 mm (B/H/T)
(einschließlich vorstehender Teile und Bedienelemente)
Heben Sie die Bluetooth-Verbindung anhand eines der
Gewicht
unten aufgeführten Schritte auf.
Ca. 2,2 kg
 Schalten Sie das Gerät aus.
 Schalten Sie den iPod aus.
Mitgeliefertes Zubehör
Fernbedienung (mit einer Lithiumbatterie) (1)
 Drücken Sie BLUETOOTH (
auf der Fernbedienung),
Netzteil (1)
iPod oder AUDIO IN.
Netzkabel (1)
 Bedienen Sie den iPod, um die Verbindung zu beenden.
Referenzhandbuch (dieses Dokument) (1)
Einzelheiten dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zum
Polster für einen kleinformatigen iPod (1)
iPod.
Kompatible iPod-/iPhone-/iPad-
So löschen Sie die Liste der
Modelle
Modelle, die bereits mit dem Gerät
Die folgenden iPod-/iPhone-/iPad-Modelle sind mit dem
gekoppelt und dort gespeichert
Gerät kompatibel.
wurden
Aktualisieren Sie den iPod/das iPhone bzw. das iPad vor
dem Gebrauch mit diesem Gerät anhand der neuesten
1
Drücken Sie .
Software.
2
Drücken Sie BLUETOOTH ( auf der
Bluetooth-Anzeige
Mit dem Dock Connector kompatible Modelle
Fernbedienung), um die Bluetooth-Funktion zu
(blau)
iPod touch (4. Generation)
aktivieren.
iPod touch (3. Generation)
Aus
3
Halten Sie BLUETOOTH und VOLUME − am
iPod touch (2. Generation)
Blinkt langsam
iPod nano (6. Generation)*
Gerät gleichzeitig gedrückt.
iPod nano (5. Generation)
Die MEGA BASS-Anzeige blinkt.
iPod nano (4. Generation)
Blinkt schnell
Hinweise
iPod nano (3. Generation)
Leuchtet
 Sie können Schritt 3 durchführen, um die Liste auch
iPod classic 160 GB (2009)
während einer bestehenden Bluetooth-Verbindung zu
iPhone 4S
löschen.
iPhone 4
 Dieser Vorgang kann nicht durchgeführt werden, wenn
iPhone 3GS
am Gerät eine Kopplung durchgeführt wird.
iPhone 3G
iPad 2
 Um eine erneute Kopplung mit dem Gerät
iPad
durchzuführen, löschen Sie die Modellbezeichnung dieses
Geräts beim iPod und führen Sie die Kopplung erneut
Kompatible Modelle mit kabellosem
durch. (Siehe „So führen Sie eine Kopplung mit einem
Musikstreaming
iPod durch".)
iPod touch (4. Generation)
iPod touch (3. Generation)
iPod touch (2. Generation)
Anschließen optionaler
iPhone 4S
Komponenten
iPhone 4
iPhone 3GS
iPhone 3G
Sie können Sound von einer optionalen Komponente über
iPad 2
die Lautsprecher dieses Geräts wiedergeben, wie von einem
iPad
tragbaren digitalen Musikplayer. Um Verbindungen zu den
* Der iPod nano (6. Generation) lässt sich nicht mit der
jeweiligen Geräten herzustellen, müssen diese ausgeschaltet
Fernbedienung bedienen, wenn „MENU", „", „" oder „ENTER"
sein.
gedrückt wird.
1
Verbinden Sie die AUDIO IN-Buchse an der
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
Rückseite des Geräts über ein passendes
bleiben vorbehalten.
Audioverbindungskabel (nicht mitgeliefert) fest
mit der Line-Ausgangsbuchse des tragbaren
Störungsbehebung
Musikplayers (oder einer anderen Komponente).
2
Drücken Sie , um das Gerät einzuschalten.
3
Allgemeines
Drücken Sie AUDIO IN, um die Funktion für den
Audioeingang zu aktivieren.
Das Gerät schaltet sich nicht an, wenn das Netzteil
Die Anzeige für den Audioeingang leuchtet.
angeschlossen ist.
4
Schalten Sie die verbundene Komponente ein.
 Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest mit der
Netzsteckdose verbunden ist.
Es erfolgt keine Klangausgabe.
 Stellen Sie VOLUME +/− (VOL +/− auf der
Fernbedienung) ein.
Es kommt zu Störgeräuschen.
 Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht in der Nähe
von eingeschalteten tragbaren Telefonen etc. befindet.
Die Netzanzeige blinkt.
 Die Netzanzeige blinkt, wenn das Gerät ein Signal von
der Fernbedienung empfängt. In diesem Fall bedeutet das
Blinken nicht, dass ein Fehler oder eine Störung vorliegt.
Bei der Verwendung eines iPod im Dock
Es erfolgt keine Klangausgabe.
 Vergewissern Sie sich, dass der iPod ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
 Stellen Sie sicher, dass die Funktion für den iPod aktiviert ist.
Es erfolgt keine Wiedergabe.
 Vergewissern Sie sich, dass der iPod ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
 Überprüfen Sie, ob der iPod mit diesem Gerät
kompatibel ist. (Siehe „Mit dem Dock Connector
kompatible Modelle".)
Der iPod wird nicht geladen.
 Vergewissern Sie sich, dass der iPod ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
 Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
 Überprüfen Sie, ob der iPod mit diesem Gerät kompatibel
ist. (Siehe „Mit dem Dock Connector kompatible Modelle".)
Bei der Verwendung der Bluetooth-Verbindung
Es erfolgt keine Klangausgabe.
 Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät sich nicht zu weit
entfernt vom iPod befindet bzw. dass dieses Gerät keine
Störungen von einem WLAN, einem anderen 2,4-GHz-
Drahtlosgerät oder von einem Mikrowellengerät empfängt.
 Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Verbindung
zwischen dem Gerät und dem iPod ordnungsgemäß
hergestellt wurde.
 Koppeln Sie dieses Gerät erneut mit dem iPod.
 Halten Sie das Gerät von Metallobjekten oder
-oberflächen fern.
 Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert
ist.
Der Ton setzt aus oder die Kommunikationsdistanz ist
nur sehr kurz.
 Wenn sich ein Gerät, das elektromagnetische Strahlung
erzeugt, wie z. B. ein WLAN, andere Bluetooth-Geräte
oder ein Mikrowellengerät, in der Nähe befindet, halten
Sie einen größeren Abstand zu solchen Quellen ein.
 Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen diesem Gerät
und dem iPod oder stellen Sie die Geräte weiter entfernt
von dem Hindernis auf.
 Stellen Sie dieses Gerät und den iPod möglichst nahe
beieinander auf.
 Stellen Sie das Gerät anders auf.
 Stellen Sie den iPod anders auf.
Die Verbindung kann nicht hergestellt werden.
 Führen Sie erneut eine Kopplung durch. (Siehe „So
führen Sie eine Kopplung mit einem iPod durch".)
 Überprüfen Sie, ob der iPod mit diesem Gerät kompatibel
ist. (Siehe „Kompatible Modelle mit kabellosem
Musikstreaming".)
Die Kopplung kann nicht durchgeführt werden.
 Bringen Sie das Gerät und den iPod näher zusammen.
 Löschen Sie das Gerät beim iPod und führen Sie die
Kopplung erneut durch.
 Überprüfen Sie, ob der iPod mit diesem Gerät kompatibel
ist. (Siehe „Kompatible Modelle mit kabellosem
Musikstreaming".)
Audioeingang
Es erfolgt keine Klangausgabe.
 Vergewissern Sie sich, dass das Anschlusskabel für das
Audiogerät ordnungsgemäß angeschlossen ist.
 Stellen Sie sicher, dass sich die angeschlossene optionale
Komponente im Wiedergabemodus befindet.
 Stellen Sie sicher, dass die Funktion für den Audioeingang
aktiviert ist.
1
Der Ton ist sehr leise.
 Überprüfen Sie die Lautstärke der angeschlossenen
optionalen Komponente.
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
2
 Wenn die Batterie zu schwach ist, tauschen Sie die
Batterie in der Fernbedienung durch eine neue aus.
3
(Audio/Video Remote Control Profile)
 Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung auf den
4
Fernbedienungssensor am Gerät ausgerichtet ist.
 Stellen Sie keine Objekte direkt vor den
(Fernbedienungssensor)-Empfänger und decken Sie
ihn nicht ab.
 Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät.
 Stellen Sie sicher, dass der Sensor der Fernbedienung
keinem starken Licht ausgesetzt ist, wie direktem
Sonnenlicht oder Licht fluoreszierender Lampen.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an
einen Sony-Händler in Ihrer Nähe.

Werbung

loading